HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Harman Kardon AVR 255 im Test | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Harman Kardon AVR 255 im Test+A -A |
||||
Autor |
| |||
markus_h.
Inventar |
#51 erstellt: 26. Okt 2009, 18:38 | |||
stimmt, kann ich auch nicht nachvollziehen, der Klang vom 347er hat mir auch besser gefallen, weil weniger basslastig. |
||||
RonnyBe
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 09. Mai 2010, 08:18 | |||
Also ich hab das selbe Problem beim AVR 255 die Bässe kommen zwar aber längst nicht so wie ich es erwartet hätte. Habe an ihm JBL Northridge e80 Stand LS dazu Center ec25 und als Surround die e10. Eine weile konnte ich damit gut leben aber irgendwie fehlte da was. Konnte doch nicht sein das die LS so wenig Bass freisetzen (JBL Fan) naja wollte ich mal schauen was es mit den Bi-Wiring Anschlüssen so auf sich hat und hab einfach mal meine Subwoofer endstufe mit den Low-Freq. Eingängen meiner e80 gekoppelt also beide LS paralell an die Endstufe und die Höhen am AVR gelassen Leute was soll ich sagen ich erkannte meine LS nicht wieder die schleudern mir jetzt so die Bässe um die Ohren das ich den Sub nicht mehr wirklich benötige. Man kann sogar ordentlich gas geben ohne das irgendwas anfängt mistig zu klingen. |
||||
jello23
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 05. Mrz 2014, 23:29 | |||
Moin, die miesen Kritiken zum HK AVR 255 kann ich nur bestätigen! TV/Filmwiedergabe: Sucht sich laufend neue Suround Modi bei unterschiedlichen TV-Eingangssignalen aus. Nicht nachvollziehbar, warum bei (auch bei denselben!) HD-Qellen immer wieder andere automatisch andere Einstellungen eingestellt werden. Lautstärke musste mit der Zeit immer höher gedreht werden. (...oder ich werd schon langsam taub ) Stereo/Surround: Anfangs geil geklungen, dann dasselbe Problem: Verstellt sich "irgendwie", Sound immer schlechter, neu einstellen.... Betrieb: Nicht sicher, ob es am Vodafone TV center oder am HK liegt: Oftmals Tonausfälle, nur Bild, alles an-ausschalten, etc...Vodafone TV center direkt am TV: Keine Probleme bislang. Lauter Lüfter, wird trotzdem heiß! Beim Anschalten ging die Monitoranzeige vom pc immer zweimal an- und aus... Kurz zusammengefasst (@Robin4108 ): Spackt nur rum! Vor zwei Wochen: Totalausfall! [/u] Geht zwar noch an, aber kein TV Menü, da keine Bild- und Tonausgabe. Im rechten Feld des Displays am AVR blinken die zwei oberen Boxensymbole; Kumpel meint: "Platinendefekt". Konnte die Fehleranzeige nicht im I-net recherchieren, in der Bedienungsanleitung finde ich auch nix zu dieser Fehleranzeige... Kennt jemand den Fehler, lohnt sich zu reparieren? (Natürlich nur, um ihn in Zahlung zu geben, für ein neues Teil ) Deswegen hier im Forum gelandet! Erst informieren, bevor gekauft wird! Wobei der HK AVR 255, damals auch sehr positiv in den meisten "Tests" und teilweise auch im hifi-forum beschrieben wurde, wie ich nachträglich feststellen konnte. Der HK AVR 255 war ausstattungs- und preismäßig vor 4 oder 5 Jahren "Mittelklasse" und würde auch heute noch locker sämtliche gebräuchlichen Bild- und Tonformate auf die Boxen/den Bildschirm bringen... Wenn er denn funktionieren würde! Deswegen schreibe ich die Kritik für dieses Teil: Weil es wichtig ist, diese komplexen technischen Teilchen auch mal Belastungstest (Software!) zu unterziehen und die "Innereien", die verbaute Technik, einmal genauer von einem unabhängigen Profi untersuchen und beurteilen zu lassen! Anstatt nur Lobeshymnen auf die neuesten technischen Gimmicks zu singen! Bevor diese in Einsatz kommen können, gehen die meisten AVR kaputt! Damit wir uns alle 3-5 Jahre ein neues Teil kaufen müssen... Grüße, jello [Beitrag von jello23 am 05. Mrz 2014, 22:12 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer einstellen Harman Kardon AVR 255 Icehaus am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 18 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 255 nur noch Stereoausgabe. HarmanKardonfreak am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 16 Beiträge |
Test: Harman Kardon AVR 7300 Nino_Brown am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 9 Beiträge |
Harman/Kardon AVR-435 frank41 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 Erfahrungen Düsselsound am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Mein neuer Harman Kardon AVR 435 dirk20 am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 330 Beiträge |
HARMAN KARDON DVD22 Probleme 1speiche am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 19 Beiträge |
Harman Kardon AVR 132 Frage Dezibel Anzeige Hansolo0815 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 + HKTS 9 saconity am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 4 Beiträge |
Ist Harman/kardon zu empfehlen? Harman/Kardon-Fan am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845