HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Harman Kardon / HK 347 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Harman Kardon / HK 347+A -A |
||||
Autor |
| |||
klimbo
Inventar |
10:34
![]() |
#51
erstellt: 08. Jun 2009, |||
...gnaz schwarz kann man eigentlich nicht sagen. Der untere Teil der Front ist eher sowas wie 'Dunkeltitan'. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
10:36
![]() |
#52
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Wo gibts den AVR 350 als günstiges? ich finde nur Amazon.de mit 359 bzw Hirsch Ille als Marktplatz Händler. Gruß |
||||
|
||||
klimbo
Inventar |
10:40
![]() |
#53
erstellt: 08. Jun 2009, |||
...ja. Und da würde ich nicht lange warten - ist ein Spitzenpreis für den AVR-350. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
10:43
![]() |
#54
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Habe den AVR 350 gekauft für 360 Euro. Ich glaube das nämlich auch dass der Preis da weiterhin steigt. Mein AVR 247 steht schon bei Ebay drin, mal sehen wie viel der bringt. Hoffe dass ich für den 12 monate alten AVR 247 noch was kriege... Gruß |
||||
happy001
Inventar |
11:09
![]() |
#55
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Das geringste Problem .... und hier gibt es an solchen AVR ja auch immer Bedarf. |
||||
klimbo
Inventar |
11:30
![]() |
#56
erstellt: 08. Jun 2009, |||
...ich tippe zwischen 180-200 Euro. Kann aber auch völlig daneben liegen. Gruß Klemens |
||||
happy001
Inventar |
11:33
![]() |
#57
erstellt: 08. Jun 2009, |||
oder setze ihn doch hier im Forum rein unter Biete ...... kostet auch keine Ebay-Gebühren ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
11:49
![]() |
#58
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Letzte Woche ist bei Ebay einer weggegangen für 260 Euro. Ist doch noch relativ viel wenn man bedenkt dass es den 347 für 333 Euro bekommt. Ich hoffe dass ich da einfach auch rankomme. Falls ich bei Ebay nicht genug bekomme werd ich ihn hier reinstellen, aber ich denke ehrlich gesagt dass ich hier nicht mehr bekomme als bei Ebay... ![]() |
||||
happy001
Inventar |
11:52
![]() |
#59
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Ebay ist ein Thema für sich .... manchmal werden Preise gezahlt ...... wenn also Glück hast |
||||
dharkkum
Inventar |
12:07
![]() |
#60
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Du sparst dir hier aber die Gebühren. Ich versuche auch erst immer hier meine Sachen zu verkaufen, ebay geht dann immer noch wenns nicht klappt. |
||||
Letch
Inventar |
18:02
![]() |
#61
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Wenn die Preis für den geilen HK 347 langsam wieder steigen, hab ich ja mit meinem im Prinzip ne Anlage gekauft ![]() ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
18:11
![]() |
#62
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Und die packen ordentlich zu ! Für ein Gerät das für 50 Euro weggeht zahlt man 4 Euro provision, bei 100 Euro sinds immerhin noch 6 Euro, bei 200 sind glaub ich 8 euro und bei 300 sinds 9 euro, dazu kommen noch die Gebühren für die Auktion, die Preise für Bilder sind recht teuer. Ich nutze da immer den Upload der hier grad im Forum verlinkt ist. Das spart locker noch 1-2 Euro. |
||||
klimbo
Inventar |
19:03
![]() |
#63
erstellt: 08. Jun 2009, |||
...mich nerven die hohen Ebay-Preise auch allmählich. So ist das eben, wenn man quasi ein Monopol vor sich hat. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
22:46
![]() |
#64
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Wie groß sind denn die Auswirkungen von der "analogen" Audio Übertragung? Ich habe bei meinem Set (Harman Kardon AVR 247 + Jamo S 606 HC3 + iPod Classic 80 GB + The Bridge und bei manchen Liedern hört es sich einfach auch mal ein bißchen schlechter an als es die Lautsprecher eigentlich könnten finde ich. Gruß |
||||
airborne272
Neuling |
18:32
![]() |
#65
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Hallo erstmal! Ich liebäugel auch mit dem HK347. Nun lese ich auf audio.de, dass er kein mehrkanaliges PCM über HDMI unterstützen soll.. Kann das jemand bestätigen? Denn das würde bedeuten das ich die PS3 nicht gescheit anschließen könnte, das wäre natürlich ein KO-Kriterium für mich... |
||||
ThaDamien
Inventar |
18:34
![]() |
#66
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Das war einmal, mit dem neuesten Firmware Update wird auch Mehrkanaliges PCM über HDMI Fehlerfrei wiedergegeben. Ebenso ist der HK 347 HDMI 1.2 fähig :-) |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
08:51
![]() |
#67
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Es scheint so als wäre das TopAngebot des AVR347 nun vorbei, denn bei Hirsch Ille steht er nicht mehr im Angebot. |
||||
klimbo
Inventar |
09:18
![]() |
#68
erstellt: 21. Jun 2009, |||
..werden wohl wirklich langsam knapp. Dagegen werden bei Ebay gerade ein unglaubliche Menge an AVR-445 von H+I versteigert. Wer also einen 445 ziemlich günstig erwerben möchte, sollte mal bei Ebay reinschauen. Gruß Klemens |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
09:23
![]() |
#69
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Man könnte denken der AVR445 wäre Ramsch, aber die Preise dafür sind super. ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
09:28
![]() |
#70
erstellt: 21. Jun 2009, |||
...scheint eine gewaltige Überproduktion des 445 stattgefunden zu haben und jetzt werden wohl die gesamten Restbestände verkloppt. Wer einen sehr guten Receiver zu einem noch besseren Preis haben möchte - sollte hier zuschlagen. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
09:31
![]() |
#71
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Vielleicht kann man auch noch nen Schnäppchen beim AVR 350 machen. |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
09:33
![]() |
#72
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Scheint nicht so das der AVR350 ein Schnäppchen wird demnächst, da er ja das neue Design hat. |
||||
klimbo
Inventar |
09:35
![]() |
#73
erstellt: 21. Jun 2009, |||
...da sieht man deutlich weniger von. Ich denke es gibt nicht mehr so viele. Die meisten wurden doch als Kombi mit dem DVD-29 in den großen Elektronikmärkten verkauft. Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
14:51
![]() |
#74
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Haben wir mit dem 347 u. 350 wohl zuviel Werbung gemacht. ![]() Allerdings finde ich das Geschäftsgebahren von H&I etwas merkwürdig. Erst gabs keine 347er mehr, dann zum Schnapperpreis, wieder teurer u. nach telef. Aussage "wird ständig nachbestellt, alles neu" u. nun gar nicht mehr, zumindest der 347(ähnliches gilt auch für den 445 u. 350). ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
15:38
![]() |
#75
erstellt: 22. Jun 2009, |||
@triplets: Wer weiss was bei denen Los ist, vielleicht hält Harman die auch hin etc. pp. es ist immer schwer aus der Ferne irgendwelche Vermutungen aufzustellen. |
||||
klimbo
Inventar |
17:22
![]() |
#76
erstellt: 22. Jun 2009, |||
...das ist korrekt. Die verkaufen halt gewaltige Margen und kümmern sich wenig um Preisstabilität. Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
13:14
![]() |
#77
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits erwähnt, dass deren Neugeräte von HK nicht neu sind. Sie sind zwar OVP, aber Baujahr schwankte zwischen 2007 u. 2008! Auch nach telef. # wurde mir bestätigt, dass angeblich "immer alles ständig neu" von HK kommt (bezog sich auf den 347 der nicht mehr gebaut wird). Ich habe H&I daraufhin per Mail kontaktiert aber bis heute keine Antwort erhalten. Komisch ist auch, dass deren Angebote im Online-Shop, bei Ebay u. Amazon tlw. erheblich voneinander abweichen. Sowohl preislich, als auch die verfügbaren Geräte selbst. [Beitrag von Triplets am 26. Jun 2009, 13:15 bearbeitet] |
||||
ThaDamien
Inventar |
14:36
![]() |
#78
erstellt: 26. Jun 2009, |||
@triplets: Ich sags nochmal: Meiner war z.B. neu und OVP, davon abgesehen wird ja wohl mein Gerät von 2007 ja wohl nicht 1 Jahr in Betrieb gewsen sein. Der Unterschied in der Preiskalkulation liegt an der Verkaufsprovision die Amazon und Ebay nehmen. Bei Amazon wird sogar von den Versandkosten "Provision" einkassiert. Die Anzahl der Verfügbaren Geräte schwankt aus dem Grund, es werden "10" auf Ebay angeboten, "9" auf Amazon und "12" unter vorbehalt wenn sich 31 im Lager befinden, um doppelte Buchungen auszuschliessen. Wenn bei Amazon nicht innerhalb von 1-2 Tagen versendet wird kann der Verkäufer sogar mit Vertragsstrafen geahndet werden. Bevor man hier wilde Vermutungen anstellt die man sich aus 2-3 Gerüchten zusammen sucht, sollte man es einfach dabei belassen. |
||||
Triplets
Inventar |
11:03
![]() |
#79
erstellt: 29. Jun 2009, |||
Was soll das denn? ![]() BtW: Ein Gerät aus Baujahr 2007 ist nicht neu, auch wenn alles OVP ist! Ich möcht denjenigen erleben, der es hinnimmt, wenn ihm ein Auto, dass 1 Jahr auf Lager stand, als Neuwagen verkauft wird, wenn der Käufer nicht darauf hingewiesen wird u. ein entsprechender Preisabschlag gewährt wird. Insofern war die telef. Aussage von H&I schlicht falsch! Und jetzt bitte wieder btt. ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
12:10
![]() |
#80
erstellt: 29. Jun 2009, |||
Jetz ma ehrlich---> Nein. Ein Gerät ist neu, wenn es nicht benutzt wurde und im Ursprungstzstand "frisch" aus der Fabrik kommt. Es geht hier um "Neuware" bzw. "Fabrikneueware" d.h. nicht dass der Artikel vor kurzem gefertigt sein muss. Gerade das Beispiel mit dem Auto hinkt gewaltig, bei "Nutzfahrzeugen" können bis zu 6.000 Km zurück gelegt werden und das Fahrzeug gilt als NEU. Es gibt keine eindeutige Definition von "Neuware" diese ist letztendlich auch Warengruppenabhängig. Wie obiges Beispiel zeigt. Wie gesagt, spar dir einfach deine Mutmaßungen und dein Halbwissen. Bevor man hier irgendwelche Leute/Firmen als Lügner darstellt. Sowas gehört sich einfach nicht. |
||||
Triplets
Inventar |
12:29
![]() |
#81
erstellt: 29. Jun 2009, |||
Sag mal, gehts noch? Hier gibt es keine Mutmaßungen sondern konkrete Aussagen der Firma H&I. Und das mit dem Neuwagen ist versicherungstechnisch per Gerichtsbeschluß geklärt, aber hat nix mit dem Verkauf als solches zu tun. Und jetzt unterlasse bitte Deine Mutmaßungen mir gegenüber. Das Thema ist damit für mich hier im Beitrag erledigt u. ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern. |
||||
recke112
Neuling |
07:04
![]() |
#82
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Hallo zusammen. Bin mittlerweile auch vom HK 347 überzeugt, doch leider finde ich kein gutes Angebot weder bei Hirsch-ille noch wo anders für um die 300,-. Hat jemand eine Idee wer den 347 noch für diesen Preis anbietet? Auch fand ich bisher keine Aussage über den Upscaler, welcher sich ja in dem Gerät befinden soll. Liefert der ein brauchbares Ergebnis? MfG recke112 |
||||
litchblade
Inventar |
07:06
![]() |
#83
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Ich denke mal die Zeit der guten 350 + 347 Angebote ist schon lange vorbei und inzwischen sind sie wieder nur für 400 Euro und aufwärts erhältlich. Gruß |
||||
recke112
Neuling |
07:09
![]() |
#84
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Na prima. Danke für die schnelle Antwort. |
||||
happy001
Inventar |
07:10
![]() |
#85
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Wobei mal ehrlich gesagt selbst ein Preis von 400€ günstig ist in Anbetracht vom Klang im Vergleich zu manch anderem Gerät. |
||||
recke112
Neuling |
07:12
![]() |
#86
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Fällt Dir eine Alternative von HK ein? Es soll ein HKTS7 angetrieben werden und HDMI Upscaling wäre auch sehr schön. Allerdings sollte der Preis, wie gesagt,soll um die 300,- liegen. MFG |
||||
litchblade
Inventar |
07:14
![]() |
#87
erstellt: 18. Sep 2009, |||
![]() Da läuft er gerade und ich denke du wirst ihn auch für unter 300 kriegen wenn du Glück hast. Neu wirste ihn auf jeden Fall nicht zu dem Preis bekommen und ein "ähnliches" Gerät ist in dem Preissegment auch nicht zu finden ... |
||||
happy001
Inventar |
07:17
![]() |
#88
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Erster Tipp kauf die HKTS 11 anstelle der 7er bei dem Preisunterschied. Zweiter Tipp bei Amazon-Resterampe oder Hirsch Ille bekommst manchmal noch einen, kannst aber auch einen kleineren AVR nehmen wie 247, 155 usw., die langen völlig aus. |
||||
recke112
Neuling |
07:20
![]() |
#89
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Danke für den Tip, doch ich würde gern neu kaufen. Bin bei ebay schon ein paar mal reingefallen. Also werde ich noch etwas warten und hoffen die Preise fallen wieder etwas. Würde nicht auch ein 247 für mein System ausreichen oder gibt es außer der Leistung noch gravierende Abstriche zum 347? |
||||
litchblade
Inventar |
07:22
![]() |
#90
erstellt: 18. Sep 2009, |||
HK AVR 347 hat ein bisschen mehr Power als der 247, die du für die von DIR gewählten Lautsprecher niemals brauchst. Wie von happy schon gesagt, es reicht sogar der 155, den bekommst du Neu für 320 Euro. Gruß |
||||
recke112
Neuling |
07:40
![]() |
#91
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Nur leider gibts den 247 genau so wenig für 300,-. Der Zug ist wohl ohne mich abgefahren. Das HKTS7 habe ich schon gekauft, daher ist ein Wechsel zum 11 nicht mehr möglich. Es soll auch nur ein Räumchen von 20qm beschallt werden und nur auch nur so, daß mich morgen meine Untermieter noch grüßen. ![]() MfG |
||||
litchblade
Inventar |
07:42
![]() |
#92
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Vielleicht solltest du dein Budget nochmal überdenken ![]() |
||||
Letch
Inventar |
10:29
![]() |
#93
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Gut das ich noch einen für 299 Euro abgegriffen habe. Könnte ihn dir für 375 Euro verkaufen ![]() Joke - Ich bin sehr zufrieden. Auch in Verbindung mit meinem neuen KH von Beyerdynamic klingt das ganze sehr gut. Weiss jemand zufällig wieviel Ohm beim HK 347 der KH Anschluss hat ? ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
12:13
![]() |
#94
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Der 155 schleift HDMI leider nur durch. Somit ist auch kein Audioabgriff über HDMI möglich! |
||||
recke112
Neuling |
17:25
![]() |
#95
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Danke Triplets. MfG |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR 347 und HK HKTS 11 m2004 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 vs. Harman/Kardon AVR 350/347 sanchezz am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 19 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 im Test Eminenz am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 53 Beiträge |
Ist Harman/kardon zu empfehlen? Harman/Kardon-Fan am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht HARMAN/KARDON CINEFUN 11 mayastic23 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum (507/513) BetaSub30a /Monitor110 feat. HK AVR 347 ThaDamien am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Harman/Kardon DVD22 Guetiger am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 59 Beiträge |
HARMAN KARDON DVD22 Probleme 1speiche am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 19 Beiträge |
Harman/Kardon AVR-435 frank41 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 Erfahrungen Düsselsound am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.849