HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » DVD vs CD | |
|
DVD vs CD+A -A |
||
Autor |
| |
crazyvolcano
Stammgast |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo, hatte heute ein wenig Zeit um rumzuexperimentieren (Krank). Testeequipment: - Panasonic S75 - Marantz CD 63 SE - Yamaha DSP- A2 - Marantz PM 82 - Lautsprecher Whaferdale 8.2 - Kabel Soundbase, Alfatec -Musikmaterial Laura Pausini Culture Beat Sarah Conner Andrea Bocelli Also habe wie gesagt ein wenig rumexperimentiert um eventuell für mich zu brauchbaren Ergebnissen für meine neue Anlage (zusammenstellung) zu kommen. Leider handelt es sich bei den Geräten nicht um aktuelle Ware ich glaube aber das das Ergebnis in vielen Fällen änlich aussieht. - DSP- A2, alle Effekte aus reines Stereo (Woffer aus) Panasonic DVD gegen Marantz CD 63 SE Zuerst der Panasonic. Hatte diesen die letzte Zeit in ständiger Benutzung. Alles war wie gewohnt. Das Klangbild recht hell, die Bühnenabbildung vorhanden. Als ich den Marantz anschloss änderte sich vieles. Das Klangbild war in sich geschlossener und die Bühne breiter und vor allem Tiefer. Man konnte wieder Merken das sich Personen über die Bühne bewegen und das nicht nur links recht sondern auch vor zurück. Insgesamt war die Ortbarkeit erheblich besser und das Musikgeschehen realistischer. Ebenso das Bassbild war besser aufgelöst. Es war zwar nicht mehr, aber unterschiedliche Basslinien in z.B. Culture Beat- Got to get it, waren besser differenziert. Insgesamt war die Dynamik eine andere Liga. Die Lautsprecher klange eine ganze Ecke besser obwohl nur die Geräte getauscht wurden. Fazit es lohnt sich immer noch einen CD-Player zu kaufen.(und das werde ich jetzt auch tun, da der Marantz schon ein wenig alt ist) Hoffe es hilft vielleicht auch anderen weiter. Ferner direktvergleich Yamaha DSP A2 vs Marantz PM 82. Leider kann man die Geräte nicht miteinander vergleichen. Der Yamaha ist vom Klangbild her schlank und hell. Der Marantz wuchtig und hochtonschmeichelnd. Hier kann man nur eins sagen Geschmackssache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz cd 14 vs. 7001 vs. arcam cd 73 joesoap am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Kombi Marantz SA 7001 SACD / Marantz PM 7001 M.Andersen am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 6 Beiträge |
Vincent CD-S2 vs. Marantz DV 4300 Cha am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Marantz CD 5003 silverplatte am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 42 Beiträge |
Panasonic DVD-S295 vs. Vincent CD-S6 solo2 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 2 Beiträge |
Marantz Pm-15 Hörbericht Teufeldj am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 19 Beiträge |
Marantz PM-17 MKII vs. 7200KI - Alternativen?? hargi am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 38 Beiträge |
Naim vs. Marantz sm.ts am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 18 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Marantz PM 7200 & CD 7300 sowie B&W CDM7SE Bambulator am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
[ Vincent SV 236 vs. Marantz PM 16 ] [ Kurzvergleich ] am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.354