Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2013
- EAGLE Layout Editor
- DIY Verstärker - Der Bilder Thread
- Batterie-Dauer berechnen
- anständiger Kopfhörer Verstärker Bausatz
- Autoradio zu hause betreiben-NETZTEIL?
- Kaltgerätebuchse anschließen, Basic-Fragen
- KHV DIY KIT auf Lehmann Basis aus China
- DIY Verstärkerumschalter für 2 AMP´s (seit 3 Jahren in Betrieb)
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- einfacher Kopfhörerverstärker mit TDA 2822M
- Wie baut ihr stabilisierte symmetrische Netzteile?
- Mehrkanal Class-D-Endstufe im Selbstbau
- günstige Endstufe mit Leistung, TDA7294 (gebrückt), 170W
- Neues Aktivmodul gefunden: miniDSP PWR-ICE125
- ICEPower -Module kaufen
- IC für Kopfhörerverstärker
- Eigenes 12V Netzteil bauen
- "Audio" Operationsverstärker Erfahrungsthread
- 80er Endstufe 150 VA mit KD503, Schaltplan + Layout
- Röhrenverstärker Selber bauen
- Class D Amp auf Basis des TAS5630
- Poti vor lautsprecher schalten geht das
- Lautstärkeregler selber Bauen.
- LEDs anfällig für zu hohe Spannung?
- leistungsstarkes Netzteil bauen
- Vom Hepos Röhrenvorverstärker 85V zum Kindergarten!!!
- Lötstation Kaufen
- T+A IR Auge Nachbau oder Alternative
- Audio Spectrum Analyzer für 12V LED'Spots
- Radio selber bauen- Brauche Hilfe
- Stereo Verstärker brücken
- Dauersignal in Impuls umwandeln?
- Vollverstärker mit L25D + DAC selber bauen
- My_RefC LM3886 ChipAmp von Mauro Penasa
- Akku laden NiCD
- Verstärker mit TPA6120
- DIY Vorverstärker Projekt - endlich fertig
- Looping Louie Modifikation
- Endstufenentwicklung
- Hypex Monoblöcke, was wird benötigt?
- Kopfhörerverstärker DIY??!!??!!
- Kaputte Platine
- Multimedia PreAmp mit Mp3 Player / Neue Version meiner Lautstärkeregelung
- Tiefentladeschutz 12v selber bauen
- Aus 36 Volt DC 12 Volt für Schutzschaltung erzeugen
- Ein lineares geregeltes Netzteil für die Sony Playstation 1 als Audio-Quelle
- Passiver Stereo -> Mono Wandler
- Nachbau: Dual Mono Symasym mit CCDA (Hepos) und LSQR3
- Trenntrafo: Sicherung fliegt raus
- Umbau Kopfhörer zum Headset und Fragen zur Belegung der Kontakte
- Brumm-Unterdrückung für Röhrenverstärker-Schaltung
- Womit Drehko gangbar machen?
- Schutzerde an Gehäuse anbringen
- DC-Filter von LC Audio Technology
- Auto 12V Bordnetz stabilisierung 10A
- Nebenuhrsteuerung selber bauen?
- Eigenen mp3 Player basteln
- Mobiler Verstärker mit Li-Ion-Akkus [fertig]
- V-DAC II Netzteil mit Filter verbessern
- DIY Dolby Digital / DTS Decoder
- symAsym, die x-te, auf 100*75mm Platine
- JLH Class-A 2N3055 Verstärker
- Eure Kreativität: Fehlerquellen Spannungsregler
- Wer baut mir Endstufen mit ALBS DAC-MOS II 240 oder 360
- Netzteil mit LM317 / LM337
- Dioden bei SymAsym Netzteil abgeraucht.
- LED Dezibel Anzeige
- Verstärkerleistung mit Oszilloskop messen
- Alter Selbstbau-Vorverstärker (Elektor Prelude) brummt
- ALPS "ACW 136A - 60K x2" ODER BAUGLEICHES POTI GESUCHT
- Meine DIY Hifi Anlage
- Aktive DIY-Frequenzweiche Overkill
- DIY Audio Netzteil 12 Volt
- Phase/ Neutralleiter gleichtauschen
- SymAsym Einsteigerfragen
- Übertrager Lundahl 1540 Anschluss
- Schaltungskonzept Sony TA-FE600R
- Vorverstärker Symasym + Symasym
- "SounD" - Mein Class D Verstärker
- Kleinen einsteiger Röhrenverstärker?
- Selbstbau 18W Mosfet Endstufe
- DIY Qi Wireless Ladegerät
- JBL OnStage 400p Reparatur
- Reckhorn A 406 würde ich gern modifizieren.
- 10 mm2 auf flachsteckeranschluss?
- Netzteil für DAC + Raspberry Pi
- PSpice
- Verstärkung vom TDA2822M auf 1x reduzierbar?
- SymAsym noch einer ;)
- Netzteil neben Amp - abschirmen?
- Subwooferverstärker Selbstbau- Pläne?
- "einfache" Alarmanlage für Wohnwagen gesucht
- Lichtorgel mit rgb LED Stripes bauen
- Spannung reduzieren
- Albs DAC MOS II 360
- Conrad 2x40W Endstufen Bausatz fällt dauernd aus
- Erster Selbstbauverstärker: SymAsym - Bestellung komplett
- Einfacher Vorverstärker ohne Schnickschnack
- Mein Aikido Phono Pre mit Röhren entsteht
- Lautstärkesteuerung über Relais