Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2012
- EAGLE Layout Editor
- Gaincard Kopie
- Sammelbestellung SymAsym - 11/2011
- Radio mit Batterie und Netzteil
- Wippenschalter Anschluss Mehrfach
- anständiger Kopfhörer Verstärker Bausatz
- Hilfe bei Berechnung einer Einschaltverzögerung
- Kaltgerätebuchse anschließen, Basic-Fragen
- Selbstbau Lautsprecher Schutzschaltung
- Bau-/Erfahrungsbericht PreAmp-Kit mit PGA2311 im Holzgehäuse
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- Transistor geplatzt
- einfacher Kopfhörerverstärker mit TDA 2822M
- Wie baut ihr stabilisierte symmetrische Netzteile?
- Netzfilter selber bauen: wer macht mit?
- Transistor Test mittels hFE
- günstige Endstufe mit Leistung, TDA7294 (gebrückt), 170W
- ICEPower -Module kaufen
- IC für Kopfhörerverstärker
- Endstufe mit 2SJ50 und 2SK135
- Stromerzeuger --> Empfindliche Geräte --> AVR?
- Adäquater Ersatz für Weller WECP 20
- Röhren AMP mit 2 x EL34 und 80 Watt
- Netzteil und Akku = Gute Freunde?
- Class D Amp auf Basis des TAS5630
- Suche Formel zu Berechnung von Luftspulen
- Kondensatoren parallel zu Gleichrichterdioden; Pro/Contra?
- LEDs anfällig für zu hohe Spannung?
- Röhrenverstärker->WoJoBe 2x15 Watt (fertig)
- Vom Hepos Röhrenvorverstärker 85V zum Kindergarten!!!
- Wie baue ich ein High-End-Netzteil?
- Ein solider T-Amp entsteht!
- Brückenverstärker-Frage
- [Beratung] Röhren-Verstärker Bausatz
- Selbstbau Unterforum
- Relativ konstante 5 Volt (wie USB) aus Batterien.
- LED Stripes mit Musik ansteuern
- TDA2030 vs LM1875
- Symasym auf Lochrasterplatine / jetzt doch auf geätzter Platine
- OCL 100W Amp mit MJ15003 + MJ15004
- Bluetooth Antenne
- vorstufe mit mehrfachklangregelung bauen
- SymAsym 50Hertz Brummen
- T+A IR Auge Nachbau oder Alternative
- Class D Verstärker mit IRS2092 Chip. Komponenten Auswahl
- Schaltplan für Subwooferweiche
- Endstufe ohne ruhestromeinstellung
- Radio selber bauen- Brauche Hilfe
- Sehr einfacher Transistorvertärker bauen?
- Endstufe "engel_audio" , Funktion und Optimierung
- Projekt: TDA7293 4 Kanal Endstufe
- Dauersignal in Impuls umwandeln?
- Kopfhörerverstärker aus Audio- Schaltungen der Spitzenklasse
- Verstärker-brummen wenn KEIN Signal anliegt
- einfaches Programm zum PCB Design
- Vollverstärker mit L25D + DAC selber bauen
- My_RefC LM3886 ChipAmp von Mauro Penasa
- DIY Amp L25D
- Pollin Verstärkermodule mit A210K
- Akku laden NiCD
- Audioquellen via Relais schalten
- Verstärker mit TPA6120
- Verstärker für Aktive LS
- 12V Netzteil für V-DAC und andere DAC´s selberbauen
- Kopfhörerbuchse auto-mute deaktivieren
- Bananenstecker, Aderendhülsen oder garnichts?
- Sym-Asym-Vorverstärker im Eigenbau
- Kaputte Platine
- LME49810 hong kong / audio creativ
- Schaltungssimulation Edwin-Verstärker 1970
- Darf man Platinen mit Verdünner bzw. Spiritus reinigen?
- Loudness selbstgebaut?
- Kondensator oder Elko?
- MONO Verstärker selbstbau ~150-200W
- Multimedia PreAmp mit Mp3 Player / Neue Version meiner Lautstärkeregelung
- Welcher DSP ist aktuell der Beste?
- Anfänger Digi selbstbau Endstufe
- Laptop-Monitor umbauen und als TFT nutzen
- Passiver Stereo -> Mono Wandler
- DIY - Eine neue L25D Amp- DSP- Kombi entsteht
- Temperaturgesteuerte Lüftersteuerung für Medienwand
- Lichtwecker selbst bauen
- Schaltplan kleinen mono verstärker (etwa 3 W)
- Umbau Kopfhörer zum Headset und Fragen zur Belegung der Kontakte
- Dimensionierung Feinsicherung/Geräteschutzsicherung
- Spannungsfestigkeit Kondensator
- Fragen zu Transformator mit Mittelanzapfung
- Womit Drehko gangbar machen?
- TK2050 Kaufen?
- Keramik oder Folienkondensator
- Aufpreis Hypex ncore vs ucd gerechtfertigt?
- USB 3.0 HDD bekommt zu wenig Strom
- Autobatterie ohne ladegerät laden?
- symAsym, die x-te, auf 100*75mm Platine
- High-End Vollverstärker
- Spannungsanzeige mit Duo-LED
- Selbstbau Vorverstärker = Rauschgenerator?
- Egal welcher Transistor?
- Wo Platine herstellen lassen?
- gutes programm für schaltpläne?