Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2012
- Sammelbestellung SymAsym - 11/2011
- günstige Endstufe mit Leistung, TDA7294 (gebrückt), 170W
- ICEPower -Module kaufen
- Endstufe mit 2SJ50 und 2SK135
- Wie baue ich ein High-End-Netzteil?
- OCL 100W Amp mit MJ15003 + MJ15004
- vorstufe mit mehrfachklangregelung bauen
- Endstufe ohne ruhestromeinstellung
- Projekt: TDA7293 4 Kanal Endstufe
- Vollverstärker mit L25D + DAC selber bauen
- Verstärker mit TPA6120
- Loudness selbstgebaut?
- MONO Verstärker selbstbau ~150-200W
- Passiver Stereo -> Mono Wandler
- DIY - Eine neue L25D Amp- DSP- Kombi entsteht
- Schaltplan kleinen mono verstärker (etwa 3 W)
- Umbau Kopfhörer zum Headset und Fragen zur Belegung der Kontakte
- Autobatterie ohne ladegerät laden?
- symAsym, die x-te, auf 100*75mm Platine
- Schaltplan MKL MOS-PRO, Interesse?
- JBL OnStage 400p Reparatur
- Projekt: TDA7294
- Trafo dimensionierung (Symasym)
- Albs DAC MOS II 360
- IR Fernbedienung für DIY Projekte
- neue digital Enstufen Module
- Zwei Quellen an einem Eingang "entkoppeln"
- Pegelanpassung mit Spannungsteiler?
- Selbstbau Verstärker brummt
- Kopfhörer Röhrenverstärker Projekt (audioPhile rx)
- Ringkerntrafo brummt . mit Bildern
- Vollverstärker Bausätze. Wo Kaufen?
- Selbstbau eines Verstärkers sinnvoll?
- Alternative zum Omnes Audio Amp 2.1? -> PC-Lautsprecher
- Gainclone und der nette/böse funkende Nachbar
- Hilfe zu Eigenbau-Verstärker
- Elektret Mikro Anschlussplan
- Hilfe bei Trafo anschließen
- geschützte Lipo zellen in reihe Laden
- TAS5630 Amplifier Board von "SURE electronics"
- Akkuversorgung
- Gitarren-Amp Reparatur
- 1 Trafo + 2 Endstufen = Gleichrichtung + Siebung / Netzteil wie?
- Music Synced LED
- 12V Autobatterie für kleinen 12W Verstärker geeignet?
- Afken PA61 Ruhestrom/Offset
- monostabiles Stromstoßrelais gesucht
- Funktion des Volumereglers eines Audioverstärker
- Erste Berechnung einer Class A
- Class D
- LEDs mit Schutzschaltung?
- Suche Soft Auschalter
- SCART/RGB an VW MFD2 Navi
- Der "Gähnclown" Schlafzimmer-Amp
- Problem Marshall JMC800 Nachbau
- Was machen mit 2 Stück 6V 100 000 uF Kondensatoren
- Nordmende Radio Lautsprecher umbauen
- Suche guten KHV für AKG K701
- Recycling Projekt für zwischendurch
- Interne Verkabelung eines Verstärkers
- Ic-Verstärker für 2,4 V (2 Nimh) bzw. Step up wandler?
- RGB LED-Ambientelicht - "Eigenbau"
- Einstieg in die Selbstbau Welt
- Suche Hochleistungsbauteile
- großer Lichtleiter gesucht
- Welches Buch?
- LED RGB Beleuchtung Schrank
- Piezzos Tonabnehmer bau
- DCX 2496 / Große Probleme nach Umbau
- DIY-Webseite verschollen
- Aktive Frequenzanpassung
- Auswahl eines Verstärkers (Kaufhilfe)
- Hochstom Genarator aus Flashlight :)
- HIFI Audio/USB-Interface
- Poti wackelt. MC 2205
- PCM-PWM Amp Platine mit TI’s PurePath Digital
- Steuerung verkabeln
- Suche passiven XLR Signalsplitter
- Scart aus Fbas basteln
- Phono Pre modifizieren
- Behringer Ultrcurve 2496 Einstellungsfrage