Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 . 370 . 380 . 390 Letzte |nächste|

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
allesgeht
Inventar
#18513 erstellt: 16. Jan 2023, 19:57
Und das wäre was für ein LS
Ich wollte die UNO XD immer mal hören, wie klingt sie so?


[Beitrag von allesgeht am 16. Jan 2023, 19:59 bearbeitet]
KellerkindNRW
Stammgast
#18514 erstellt: 16. Jan 2023, 21:16
Die Uno XD ist sowas von direkt, schnell, brutal tief und knochentrocken.
Es springt dich quasi an, und das ist was mich zweifeln lässt das es mir auf Dauer nicht zu anstrengend ist.
Habe sie im Vergleich zur 803 D4 gehört.
Zwei super Lautsprecher, aber für mich war das bei der Uno dann doch zu viel an Direktheit.
Würde sie mir gerne in den Keller stellen, aber nicht auf Dauer, und für beides zum Wechseln fehlt halt die Kohle
Die B&W bekomme ich jetzt auch zu nem super Kurs
Muss mal schauen, denke aber wird nächste Woche werden das sie bei mir eintrudelt.
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18515 erstellt: 16. Jan 2023, 21:20
Ganz Nett. Die Verarbeitung und verwendeten Materialien sind unterste Schublade für den Preis. Würden Sie ned sogut klingen wäre die Firma längst Insolvent.
chief-purchaser
Inventar
#18516 erstellt: 16. Jan 2023, 23:23
Leute, bitte kommt wieder auf unser Ursprungsthema zurück, ansonsten steht uns wieder Stress ins Haus.
(Lautsprecher gehören hier nicht hin)
KellerkindNRW
Stammgast
#18517 erstellt: 17. Jan 2023, 04:13

HifiMitglied2022 (Beitrag #18515) schrieb:
Ganz Nett. Die Verarbeitung und verwendeten Materialien sind unterste Schublade für den Preis. Würden Sie ned sogut klingen wäre die Firma längst Insolvent.

Hm… was und welche Lautsprecher meinst du gerade?
blackclassics
Stammgast
#18518 erstellt: 17. Jan 2023, 11:28

Ein Jahr später den Nakamichi Model 4 gegen den Marantz CD-10 getauscht


Ich gehe davon aus, daß du hauptsächlich über den Streamer hörst, beim CD-Player ist auf jeden Fall noch viel Luft nach oben.
Da gibt es bei woanders (kann von Accuphase sein, es gibt aber auch andere Hersteller...) deutlich bessere CD-Spieler.
Hab den 10er selbst mal besessen, der ist solide verarbeitet, aber technisch hat sich da in den letzen 20 Jahren viel getan.
Wünsch dir dennoch viel Spaß beim Musikhören.
Hüb'
Moderator
#18519 erstellt: 17. Jan 2023, 11:29

KellerkindNRW (Beitrag #18517) schrieb:
Hm… was und welche Lautsprecher meinst du gerade?

Bitte per PN oder in einem anderen Thema vertiefen, da hier off-topic. Danke.


[Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2023, 11:29 bearbeitet]
Litefor
Inventar
#18520 erstellt: 22. Jan 2023, 15:59
Seit gestern habe ich nun einen E-4000 im Wohnzimmer angeschlossen. Ist aber noch nicht meiner, sondern das Vorführmodell des Händlers. Meiner folgt hoffentlich bald.*

Mein Eindruck: der größere Sprung war eindeutig der Wechsel vom Yamaha CD-S2000 auf den Accuphase DP-570. Der Sprung von A-S2000 auf E-4000 ist kleiner. Auch wenn noch nicht richtig eingespielt, wird deutlich: es sind nun alle Lagen gleichmäßig präzise abgebildet, v.a. der Bassbereich. Die Höhen sind weniger spitz und insgesamt ist das Klangbild musikalischer und „richtiger“. Was besonders auffällt ist die deutlich höhere Präzision bei geringer Laustärke. AAVA ist schon toll!

Interessantes Detail: Der gemessene Stromverbrauch liegt wie von Accuphase angegeben in Ruhe und bei Zimmerlautstärke bei knapp 50 Watt. Das sind rund 30 Watt weniger als beim Vorgänger. Das finde ich eine gute Verbesserung, gerade wenn das Gerät 2-3 Stunden täglich in Gebrauch ist. Es wird auch nur geringfügig warm unter Last.

Fazit: Die 803D4 werden nun erstmals wirklich ausgenutzt. Ein großes Symphonieorchester spielt jetzt auch wie eines, ohne jegliche Einbußen beim Bass oder der Präzision. Sehr beeindruckend.


(*Story am Rande: Das Gerät wurde vom Zoll eher unsanft geöffnet: Cutterspuren im Karton und keine gelben Bänder mehr dran. Daher wurde es zum Vorführer.)


[Beitrag von Litefor am 23. Jan 2023, 01:23 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#18521 erstellt: 22. Jan 2023, 22:21

KellerkindNRW (Beitrag #18510) schrieb:

Habe ich 92 in Bielefeld beim Tonstudio am Kesselbrink erworben, falls das noch jemand kennt.
Seither spielten sie am E-206 bis die Endstufe kam.
Bringe es aber nicht übers Herz den Kleinen abzugeben, mit dem hat es halt angefangen, genauso wie der CD-10
.


Finde ich toll, daß du den E-206 als Vorverstärker nutzt!

Ist es nicht ein Slogang der Marke, dass Accuphase Verstärker ein Leben lang halten sollen!

Daher erfreue ich mich auch immer wieder meiner, nicht neuesten, Accuphase!


[Beitrag von Siamac am 23. Jan 2023, 18:16 bearbeitet]
K8
Stammgast
#18522 erstellt: 23. Jan 2023, 00:05

Siamac (Beitrag #18521) schrieb:

Daher erfreue ich mich auch immer wieder meiner, nicht neuesten, Accuphase!


Schön, daß Du uns so penetrant daran teilhaben läßt, ....

Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.48.14
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.49.13
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.49.39
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.50.25
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.50.47
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.51.52
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.52.25
Bildschirm­foto 2023-01-22 um 21.52.55

Meinst Du nicht, daß wir jetzt alle wissen, wie es "Accuphase"-technisch bei Dir aussieht...


[Beitrag von K8 am 23. Jan 2023, 00:06 bearbeitet]
KellerkindNRW
Stammgast
#18523 erstellt: 23. Jan 2023, 01:25
Moin Siamac,,
meine P-4200 hat neue Spielpartner bekommen
Habe meine Galerie dementsprechend auch mal aktualisiert.
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18524 erstellt: 23. Jan 2023, 08:42

KellerkindNRW (Beitrag #18517) schrieb:

HifiMitglied2022 (Beitrag #18515) schrieb:
Ganz Nett. Die Verarbeitung und verwendeten Materialien sind unterste Schublade für den Preis. Würden Sie ned sogut klingen wäre die Firma längst Insolvent.

Hm… was und welche Lautsprecher meinst du gerade?



Na die Unos.

Die ich bis jetzt noch nie an Accuphase gehört habe. Ich finde an Class D fahren die ausgezeichnet.
carpedies
Ist häufiger hier
#18525 erstellt: 23. Jan 2023, 14:43
Hallo allerseits,

ich bin sehr angetan von meinem E-650.
Allerdings ist er eben ausgegangen, einfach so, nach leisem , etwa 3-stündigen Hören. Platz und Luft hat und bekommt er genug, er war auch nicht wärmer als sonst.

Was kann die Ursache dafür sein? Hat jemand ne Idee?
Highend_Fan
Inventar
#18526 erstellt: 23. Jan 2023, 15:39
Hmm....das scheint wohl ne Schutzschaltung gegriffen zu haben weil was nicht passte. Ging er denn wieder an nach einiger Zeit oder ist er komplett tot.

Ruf doch mal bei der Pia in Weiterstadt an, die kennen die Ursache sicher.

Hast du den gebraucht oder Neu gekauft? Wenn du noch Garantie hast musst du dir keine Gedanken machen.
carpedies
Ist häufiger hier
#18527 erstellt: 23. Jan 2023, 15:57
Ich habe ihn gebraucht bei Hifi Schulte gekauft und habe noch Garantie.

Herr Schulte meinte, es könnte mit dem Eco Modus zu tun haben. Kann das sein?
klutzkopp
Inventar
#18528 erstellt: 23. Jan 2023, 16:13

carpedies (Beitrag #18525) schrieb:
Hallo allerseits,

ich bin sehr angetan von meinem E-650.
Allerdings ist er eben ausgegangen, einfach so, nach leisem , etwa 3-stündigen Hören. Platz und Luft hat und bekommt er genug, er war auch nicht wärmer als sonst.

Was kann die Ursache dafür sein? Hat jemand ne Idee?


Oder die automatische Abschaltung ist noch drin. Schau mal in die BA, da steht wie man die deaktiviert. Auswendig weiß ich das jetzt gerade nicht.


[Beitrag von klutzkopp am 23. Jan 2023, 16:14 bearbeitet]
K8
Stammgast
#18529 erstellt: 23. Jan 2023, 16:14

carpedies (Beitrag #18525) schrieb:
einfach so, nach leisem , etwa 3-stündigen Hören.


Moin,
könnte es sein, daß das hier eingetreten ist.... siehe Prospekt, letzte Seite ganz unten:


Hinweise

★ Dieses Produkt ist in Ausführungen für 120/220/230 V Wechselspannung erhältlich. Vergewissern Sie sich, dass die auf der Rückseite angegebene Spannung der Netzspannung vor Ort entspricht.
Die 230-V-Ausführung besitzt einen Eco-Modus (Sparmodus), der nach 120 Minuten Nichtbenutzung den Strom abschaltet.
★ Die Form des Netzanschlusses und des Steckers des mitgelieferten Netzkabels richtet sich nach Nennspannung und Bestimmungsland.


Kannste anhand der BDA überprüfen, ob noch aktiv oder nicht.
Bei sehr leisen Musiksignalen passierte es (auch bei anderen Accuphase Geräten, die damit ausgerüstet sind) hin und wieder, daß ausgeschaltet wird...

Soll nicht, aber alles hat seinen Schwellenwert...
klutzkopp
Inventar
#18530 erstellt: 23. Jan 2023, 16:24
Den Eco-Modus kann man deaktivieren mit einer Tastenkombination.
Highend_Fan
Inventar
#18531 erstellt: 23. Jan 2023, 16:36
Der greift aber auch nur wenn das Teil eine bestimmte Zeit unberührt eingeschaltet ist. Während dem Hören sollte sich das Gerät nicht ausschalten unabhängig davon ob der Eco Modus eingeschaltet ist oder nicht.
chief-purchaser
Inventar
#18532 erstellt: 23. Jan 2023, 16:38

carpedies (Beitrag #18527) schrieb:
Ich habe ihn gebraucht bei Hifi Schulte gekauft und habe noch Garantie.

Herr Schulte meinte, es könnte mit dem Eco Modus zu tun haben. Kann das sein?


Dann sollte Herr Schulte das Problem auch mit der PIA klären, er hat Dir das Gerät ja auch verkauft.
Ich drück Dir die Daumen, dass es kein technisches Problem ist.
Hast Du evtl noch ein Rückgaberecht ggü dem Händler?
klutzkopp
Inventar
#18533 erstellt: 23. Jan 2023, 17:28

Highend_Fan (Beitrag #18531) schrieb:
Während dem Hören sollte sich das Gerät nicht ausschalten unabhängig davon ob der Eco Modus eingeschaltet ist oder nicht.


Mein 650 hat sich aber während der Wiedergabe nach exakt 2 Stunden abgeschaltet. Nach Deaktivierung des Eco-Modus dann nicht mehr.
Highend_Fan
Inventar
#18534 erstellt: 23. Jan 2023, 17:59
@chief-purchaser

Ich kenne den Laden, hat nicht den besten Ruf.

Der Schulte haftet zwar mit 12 Monaten Garantie oder Gewährleistung, das heißt aber nicht das er verpflichtet ist über Pia reparieren zu lassen, er kann das auch selbst machen oder über jeder Hinterhof Werkstatt, am Ende muss es nur wieder funktionieren und der Fehler muss behoben sein und das kann auch mit nicht originalen Accuphase Teilen passieren, die originalen Teile wird er sicher nicht bekommen, weil Accuphase Japan diese nur an seine autorisierten Distributoren vergibt.

Das ist der kleine aber feine Unterschied wenn ein Händler der keine autorisierter Acuuphase Händler ist das Gerät verkauft, vor allem wenn die 2 jährige Pia Garantie abgelaufen ist.

Eigentlich gibt Pia die ja nur auf den Erstbesitzer, aber die sind da eigentlich recht kulant und drücken auch ein Auge zu wenn du Zweit Besitzer bist und das Teil noch Accuphase Garantie hat.
Highend_Fan
Inventar
#18535 erstellt: 23. Jan 2023, 18:07

klutzkopp (Beitrag #18533) schrieb:

Highend_Fan (Beitrag #18531) schrieb:
Während dem Hören sollte sich das Gerät nicht ausschalten unabhängig davon ob der Eco Modus eingeschaltet ist oder nicht.


Mein 650 hat sich aber während der Wiedergabe nach exakt 2 Stunden abgeschaltet. Nach Deaktivierung des Eco-Modus dann nicht mehr.


Ok, das Problem hatte ich nie, selbst nicht nach 3 Stunden hören.
JoDeKo
Inventar
#18536 erstellt: 23. Jan 2023, 18:08

klutzkopp (Beitrag #18533) schrieb:

Mein 650 hat sich aber während der Wiedergabe nach exakt 2 Stunden abgeschaltet. Nach Deaktivierung des Eco-Modus dann nicht mehr.


Vielleicht reagiert er ja auch auf Unterforderung.
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18537 erstellt: 23. Jan 2023, 18:12
So ein Quatschmodul auch merkel Modul genannt haben nur die 230v CE Geräte. Deshalb bevorzuge ich die 220v Geräte. Da ist kein Modul im Gerät was da nicht hingehört
Siamac
Inventar
#18538 erstellt: 23. Jan 2023, 18:18

KellerkindNRW (Beitrag #18523) schrieb:
Moin Siamac,,
meine P-4200 hat neue Spielpartner bekommen
Habe meine Galerie dementsprechend auch mal aktualisiert.


Ganz edle Teile, Gratulation
klutzkopp
Inventar
#18539 erstellt: 23. Jan 2023, 18:26

JoDeKo (Beitrag #18536) schrieb:

klutzkopp (Beitrag #18533) schrieb:

Mein 650 hat sich aber während der Wiedergabe nach exakt 2 Stunden abgeschaltet. Nach Deaktivierung des Eco-Modus dann nicht mehr.


Vielleicht reagiert er ja auch auf Unterforderung. ;)


Kann sein. Polenböller höre ich nämlich nicht.
KellerkindNRW
Stammgast
#18540 erstellt: 23. Jan 2023, 18:26
Wenn es die automatische Abschaltung war, dann einfach einmal aus- und wieder einschalten, dann ist er ja wieder da.
Wenn ich meine Endstufe nach dem Musik hören nicht ausgeschaltet habe geht sie ja auch irgendwann aus. Aus/An und dann gehts weiter.
Wenn nicht, dann vom Händler abklären lassen was ist.
K8
Stammgast
#18541 erstellt: 23. Jan 2023, 19:22

carpedies (Beitrag #18527) schrieb:


es könnte mit dem Eco Modus zu tun haben.?


Moin II...

ich hab mal das Prozedere für den E-800 wiedergefunden, das dürfte für den E-650 entsprechend sein.

einfach mal überprüfen, was eingestellt ist: Steht die Anzeige beim Check tatsächlich auf "E-OF" dann ist eine Vorsprache beim Händler sinnvoll.
Ansonsten deaktivieren nach Anleitung...

eco_995724
chief-purchaser
Inventar
#18542 erstellt: 23. Jan 2023, 19:38
@ Highend_Fan…….Ich kenne den Laden, hat nicht den besten Ruf.

Würde ich unterschreiben….Seriös ist anders: in den Artikelbeschreibungen ist seit einiger Zeit folgende Passage enthalten.
„Ein Hinweis noch zu Gebrauchtwaren:
Bei der Gewährleistung bitten wir zu beachten, das gewisse Bauteile durch den normalen Alterungsprozess abnutzen. Normaler Verschleiß zeichnet sich dadurch aus, dass ein Teil irgendwann defekt sein wird und ausgetauscht werden muss, dieser Defekt aber für das Alter und die Laufleistung der Sache typisch und nicht vorhersehbar ist.

Handelt es sich um solch einen normalen alterungsbedingten Verschleiß treffen den Verkäufer insoweit keine Gewährleistungspflichten, es ist demnach auch kein Sachmangel.

Zu diesen alterungsbedingten Bauteilen gehören zB Röhren, Leuchtmittel, Dioden, Kondensatoren, Transistoren, Lasereinheiten, Antriebsriemen, Antriebszahnräder, verschmutzte Relais/Potentiometer oder verschlissene Nadelträger.“


[Beitrag von chief-purchaser am 23. Jan 2023, 19:39 bearbeitet]
Revoxc270
Stammgast
#18544 erstellt: 23. Jan 2023, 22:43

chief-purchaser (Beitrag #18542) schrieb:
@ Highend_Fan…….Ich kenne den Laden, hat nicht den besten Ruf.

Zu diesen alterungsbedingten Bauteilen gehören zB Dioden, Kondensatoren, Transistoren.“


Dann gibt es ja bei Verstärkern quasi keine Garantie. Was soll da sonst noch kaputt gehen.
KellerkindNRW
Stammgast
#18545 erstellt: 23. Jan 2023, 22:58
Schreiben kann man viel, ob das aber rechtens ist und vor Gericht stand hält, ist dann wieder eine andere Sache.

@carpedies
bist du schon weiter und hast das mal mit der Autoabschaltung checken können?
chief-purchaser
Inventar
#18547 erstellt: 24. Jan 2023, 00:32
Da bleibt nur eins: den Händler links liegen lassen…
JoDeKo
Inventar
#18548 erstellt: 24. Jan 2023, 00:47
Leute, Gewährleistung stellt nur sicher, dass zum Zeitpunkt des Kaufs kein Mangel vorhanden bzw. nicht im Produkt angelegt ist - mehr nicht. Sollte ich während der Gewährleistung feststellen, dass es anders ist, dann habe ich einen Anspruch - sonst nicht. Mehr sagt das Gesetz nicht und wird auch nicht geschuldet - Ware gegen Geld.

Garantie kann darüber hinausgehen. Dann sollte man sich aber die Bedingungen ganz genau anschauen, was man denn da mehr bekommt.
Highend_Fan
Inventar
#18549 erstellt: 24. Jan 2023, 00:59
Flop der Laden und zudem noch völlig überteuert, aber gibt wohl trotzdem noch genug die bereit sind diese Preise zu zahlen.
carpedies
Ist häufiger hier
#18551 erstellt: 24. Jan 2023, 01:13
Vielen Dank für die vielen Hinweise.

Wahrscheinlich war’s einfach der EcoModus.

Ich habe das in der Gebrauchsanweisung so verstanden, dass sich das Gerät nach 120 Minuten abschaltet, wenn am Verstärker kein Signal von mir als Bediener getätigt wird. Ich war so vertieft in meine Arbeit, dass ich einfach zwei CDs hintereinander gehört habe.

Habe ich das richtig verstanden, dass sich bei Eco Modus ein das Gerät nach 2 Stunden abschaltet, wenn ich am Verstärker selbst nichts verändere, auch wenn ich den CD -Player durchaus bediene?
KellerkindNRW
Stammgast
#18552 erstellt: 24. Jan 2023, 09:11
Also meine P-4200 läuft aktuell den ganzen Tag, lasse meine neuen B&W einspielen.
Bediene da auch nichts und geht nicht aus.
Ich bin mir nicht sicher, aber da wird es bestimmt einen Schwellenwert geben wo er denkt es läuft nichts, und schaltet dann ab.
Wenn du also sehr leise hörst kann es ja vielleicht sein das es darunter liegt und ausschaltet.

Kommt denn mittlerweile wieder Musik heraus?
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18553 erstellt: 24. Jan 2023, 09:58
Ist deine 4200 ein 230v CE Gerät
carpedies
Ist häufiger hier
#18554 erstellt: 24. Jan 2023, 10:17
Ja, ich hab ihn wieder eingeschaltet und er läuft ganz normal.
Falls er einfach einen Schellenwert eingestellt bekommen hat, unter dem er "meint", er empfange kein Signal, wäre das für mich kein Problem. Ich lasse auch den Eco Modus eingeschaltet. Wäre nur doof, wenn es der erste Indikator für was Ärgeres wäre. Mal sehen, was Herr Ferges sagt.

Wie schätzt ihr das ein? Es gibt doch einige E650-user, wobei das bei alles Class a Verstärkern ähnlich sein wird.
Kennt jemand das, dass nach langem , leisem Hören der Amp sich ausschaltet? oder hört hier keiner leise :-)
KellerkindNRW
Stammgast
#18555 erstellt: 24. Jan 2023, 10:32

HifiMitglied2022 (Beitrag #18553) schrieb:
Ist deine 4200 ein 230v CE Gerät

Ja, ist es.
Wenn ich die Musik aus mache und nach oben gehe und später wieder komme ist die Endstufe auch aus.

@carpedies
Ist doch gut wenn alles wieder geht, wird es wohl das gewesen sein. Also viel Spaß mit dem feinen güldenen Teil weiterhin
Klutzkopp hatte außerdem von Ähnlichem berichtet.

Wir haben großteils ja alle die Gnade der frühen Geburt, dementsprechend ist unsere Hörschwelle weiter oben angesiedelt.
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18556 erstellt: 24. Jan 2023, 10:36
Das hat nicht nur der 650 bzw die Class A Geräte. Sondern alle 230v CE Geräte Europaweit.

Wenn du die Musik egal in welcher Lautstärke spielen lässt und dem Verstärker(nicht dem cd Spieler) kein Signal gibst sei es mit der Fernbedienung oder persönlich am Gerät, läuft im inneren die Uhr von 120min rückwärts.
Highend_Fan
Inventar
#18557 erstellt: 24. Jan 2023, 10:36
Ich habe auch den 650 und bei mir schaltet er sich auch nach längerem Hören nicht ab, egal ob das Signal leise oder laut ist.

Wenn der Eco Modus aktiviert ist sollte eine Abschaltung nur dann statt finden, wenn der Verstärker über den in der Anleitung beschriebenen Zeitraum kein Signal bekommt, das bedeutet er ist eingeschaltet aber bekommt weder Musik zugespielt und wird auch nicht am Gerät selbst oder per Fernbedienung gesteuert. Wenn er nach 2 Stunden während dem Musikbetrieb egal in welcher Lautstärke abschaltet dann stimmt was nicht.

Ich glaube hier sind einige Kollegen die den 650 betreiben und keiner hat bisher geschrieben das sich der Verstärker während des Musik hören abschaltet, somit denke ich hier liegt ein Fehler vor.
K8
Stammgast
#18558 erstellt: 24. Jan 2023, 10:52

carpedies (Beitrag #18554) schrieb:

Kennt jemand das, dass nach langem , leisem Hören der Amp sich ausschaltet? oder hört hier keiner leise :-)


Moin,
warum schaltest Du nicht den Eco-Modus gem. obiger Anleitung aus? Nur so kannst Du sicher referenzieren, ob beim Gerät alles i.O. ist.
Bleibt er bei leiser Musik und ECO-Off dann dauerhaft an, ist doch alles schick.
Wenn nicht, dann ist es ein AEG...
klutzkopp
Inventar
#18559 erstellt: 24. Jan 2023, 12:42

Highend_Fan (Beitrag #18557) schrieb:


Ich glaube hier sind einige Kollegen die den 650 betreiben und keiner hat bisher geschrieben das sich der Verstärker während des Musik hören abschaltet, somit denke ich hier liegt ein Fehler vor.


Doch, bei meinem (neu gekauft) war das mit aktiviertem Eco-Modus so. Seit ich den abgeschaltet habe passiert das nicht mehr.
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18560 erstellt: 24. Jan 2023, 13:04
@ highendfan

Ich hätte selber den 470 und 650 ebenso 380 und alle der 3 Geräte haben sich nach 120min mit musikzugabe abgeschaltet. Natürlich nur wenn du nichts an den Parametern änderst. Das stimmt definitiv alles an den Geräten
Highend_Fan
Inventar
#18561 erstellt: 24. Jan 2023, 14:21
dann einfach abschalten
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18562 erstellt: 24. Jan 2023, 14:32
220v Geräte kaufen und man hat Ruhe vor dem Modul.
Subfreak
Stammgast
#18563 erstellt: 24. Jan 2023, 19:04
Eco abschalten. Ein Gerät mit einem so hohen Ruhestrom (Class-A) kurz nach dem Ausschalten wieder anschalten würde ich nicht machen.

Beste Grüße
Subfreak
allesgeht
Inventar
#18564 erstellt: 24. Jan 2023, 19:18
Moin,

unglaublich, das dieses Thema "automatische Abschaltung", so lange diskutiert wird!
Ich habe es drinne, wo ist das Problem
Geht das Gerät mal aus, mach ich Ihn wieder an. Vergesse ich das Gerät auszumachen, macht es das Gerät.
Ist doch wunderbar!
HifiMitglied2022
Gesperrt
#18565 erstellt: 24. Jan 2023, 21:00
Liegt daran das gewisse User Geräte zuhause haben,aber im Endeffekt nicht mal genau wissen was ihr Gerät eigentlich kann. Aber im klanglichen Aspekt sind wir dann doch alles Profis.


[Beitrag von HifiMitglied2022 am 24. Jan 2023, 21:01 bearbeitet]
Highend_Fan
Inventar
#18566 erstellt: 25. Jan 2023, 10:08
Es scheint sonst keine interessanten Themen mehr zu geben, fehlt nur noch die Frage ob das aktivierte Eco Modul den Klang beeinflusst


[Beitrag von Highend_Fan am 25. Jan 2023, 10:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 . 370 . 380 . 390 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  328 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  119 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986