Wie dbox-Videosignal über Receiver laufen lassen? Bitte angucken.

+A -A
Autor
Beitrag
uetsche
Neuling
#1 erstellt: 28. Sep 2007, 16:08
Hallo zusammmen,

ich habe ein Problem was mir den letzten Nerv raubt.

Habe nicht viel Ahnung von der Materie und habe auch keine High-End-Ansprüche, würde mich aber freuen wenn mir jmd das Ganze erklären könnte:

Mein Ziel ist, das Videosignal aus der dbox2 (Sagem, mit Neutrino) ÜBER meinen Receiver (Onkyo TX-SR600) auf den Fernseher zu bringen.

KEIN Problem habe ich, wenn ich die dbox mittels Scart-Kabel direkt an den TV anschließe. Genauso wenig gibt es ein Problem, wenn ich die dbox an meinen HDD-Rekorder per Scart-Kabel anschließe und dann sozusagen über den HDD-Rekorder (der auch über meinen Receiver läuft) das Bild auf den TV bringe.

Wenn ich aber nun versuche, die dbox mit einem "Scart auf Cinch"-Kabel mit einem der Video-Eongänge des Receivers zu verbinden, kommt kein Signal am TV an.

Weiß jemand woran das liegen könnte oder wie man das Problem lösen kann?

Danke im Voraus!
Schönes Wochenende!

Uetsche
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2007, 16:15
Wie ist denn der Receiver mit dem TV verbunden?

Dbox sollte übrigens dann auf CVBS eingestellt sein und nicht auf RGB
uetsche
Neuling
#3 erstellt: 28. Sep 2007, 16:29
Der TV ist per "Monitor-Out" (=Cinch) mit dem Receiver verbunden.

Was meinst du mit dem anderen? Wenn ich per Cinch und nicht per Scart anschließe, dann muss ich die dbox anders einstellen?
uetsche
Neuling
#4 erstellt: 28. Sep 2007, 18:01
Wie gesagt, ich verzweifle dran - das muss doch gehen, oder nicht?
Wo ist denn der Unterschied, ob ich direkt über Scart anschließe oder über ein "Scart auf Cinch"-Kabel über den Receiver???
Wär echt super wenn mir jmd helfen könnte.
player495
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2007, 15:12

das muss doch gehen, oder nicht?

ja, das muß gehen. Überprüfe mal das
"Scart auf Cinch"-Kabel
. Diese gibt es als "in", "out" oder umschaltbare Version. Du bräuchtest ein "out"-Kabel. Beachte:

Dbox sollte übrigens dann auf CVBS eingestellt sein und nicht auf RGB

Im Übrigen ist CVBS (oder FBAS) die einfachste und qualitativ schlechteste Möglichkeit der Bildübertragung. Scart-RGB ist deutlich besser.

Gruß player
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alles über den Receiver ?
alexsc am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  4 Beiträge
Receiver über DVD-Recorder laufen lassen
Da-Shorty am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  4 Beiträge
Kein Videosignal?
SilentWolf am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  2 Beiträge
TV und PS2 über Receiver laufen lassen
qoon am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  2 Beiträge
Videosignal direkt oder über AV Receiver verkabeln?
luckydriver am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  4 Beiträge
Videosignal über Stromleitung oder so?
aquidan am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  5 Beiträge
Über Scart Pseudomono laufen lassen
oreg1972 am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  6 Beiträge
fehlerhaftes Videosignal am TV
rbaeumer am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  7 Beiträge
DBox 2 Verkabelung
wishbone71 am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  16 Beiträge
Videosignal auf mehrer TV - weite Strecke
chiefmasterflash am 22.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen