HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » 2LG TVs verbinden DLNA ? | |
|
2LG TVs verbinden DLNA ?+A -A |
||
Autor |
| |
reiner21
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Aug 2021, 07:22 | |
Hallo zusammen. Ich habe mir die Frage gestellt, ob es möglich wäre, meine, auf eine an TV 1 angeschlossene Festplatte Aufnahmen via DLNA auf einen im selben Netzwerk befindlichen TV 2 zu streamen. Beide TV,s sind von LG und Smartshare tauglich. Habe es bisher leider nicht hinbekommen. Wäre euch, bevor ich hier noch stundenlang alles mögliche versuche, dankbar für eine Antwort. mfG reiner21 |
||
FrankyD73
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Aug 2021, 11:37 | |
Soweit ich weiß, sind Aufnahmen auf einem TV auch nur auf diesem einen TV, welcher die Aufnahme vorgenommen hat, anzusehen. Selbst bei einem baugleichen TV können die Aufnahmen nicht angesehen werden. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2021, 13:34 | |
Damit das überhaupt funktionieren kann müsste auf dem TV ein DLNA-Server installiert sein. Das ist eher unüblich. In der Regel sind nur DLNA-Clients installiert. Leider schreibst Du nicht um welchen LG Fernseher es konkret geht. Smartshare ist aus dem gleichen Grund in der Regel eine Einbahnstraße zum TV. [Beitrag von EiGuscheMa am 12. Aug 2021, 13:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6 TVs miteinander verbinden goki88 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 15 Beiträge |
Receiver über Wlan mit TVs verbinden shine20 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 5 Beiträge |
Digitaler Audioausgang des Samsung TVS mit Aux-Musikbox verbinden gustafheiz am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 10 Beiträge |
PC Bild über DLNA ? lulloz am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
Fernseher mit LAN (DLNA) thethinker am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Heimkino: Beamer DLNA zugriff keeperin am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 2 Beiträge |
Vereinfachung Wohnzimmerverkabelung DLNA statt XBMC? Dingens am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 5 Beiträge |
Laptop an DLNA faehigen Fernseher direkt per Ethernet Kabel anschliessen? sirbender am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 14 Beiträge |
Philips TV mit Verstärker verbinden Nothex am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 2 Beiträge |
Komponentenkabel verbinden? Tussy am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.276