HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Signalübertragung Sat-Receiver Fernseher lange Str... | |
|
Signalübertragung Sat-Receiver Fernseher lange Strecke+A -A |
||
Autor |
| |
Multimedialon
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2017, 19:04 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und mich beschäftigt die letzten Tage folgendes Problem zu dem ich bisher keine Lösung und auch keine passenden anderen Beiträge gefunden habe. Ich möchte meinen Sat-Receiver mit meinem PC Bildschirm verbinden und als Fernseher betreiben. Der Receiver ist ein Digitalbox Imperial HD5 Twin, der Bildschirm ein Samsung S22E390HS. Wenn ich die beiden Geräte über ein HDMI-Kabel verbinde tut alles schön und gut. Da der Bildschirm aber in weiterer Entfernung stehen soll, habe ich ein 10m HDMI Kabel besorgt und dieses zwischen die Geräte gehängt. Leider kam kein Signal am Bildschirm an. Folgende Problemlösungsversuche habe ich bisher unternommen: - 10m HDMI Kabel funktioniert, wenn ich meinen Laptop mit dem Bildschirm verbinde. - Wenn ich den Receiver mit einem Scart-Kabel über einen umwandler mit dem 10m HDMI Kabel und dem Bildschirm verbinde, tut auch alles wie es soll. - Mein nächster Gedanke war, dass das Ausgangssignal vom Receiver zu gering ist. Also habe ich mir einen HDMI-Signal-Repeater gekauft, angeschlossen und weiterhin hat nichts funktioniert. Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen [Beitrag von Multimedialon am 14. Feb 2017, 19:14 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2017, 19:38 | |
Anderes Kabel probieren. 10m ist immer ein Glücksspiel, hängt auch von den Geräten ab, wie Du selbst schon gemerkt hast. |
||
schraddeler
Inventar |
#3 erstellt: 15. Feb 2017, 07:48 | |
Wie wäre es das Antennenkabel für den Satreceiver zu verlängern? Diese Zuleitungen lassen sich fast immer problemlos Verlängern, 10m sollten da kein Problem sein. gruß schraddeler |
||
|Ketzer|
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Feb 2017, 10:16 | |
Mit dem HDMI Repeater müsste es funktionieren. Hat der Repeater einen Netzanschluss? Könnte sein, dass der Satreceiver ohne Netzteil nicht genügend Strom am HDMI-Ausgang liefern kann. Den Receiver näher zum Monitor zu bringen, wäre sicher auch sinnvoll. 10 m weit dürfte auch die Fernbedienung nicht reichen. |
||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 15. Feb 2017, 10:24 | |
Wenn, dann würde der HDMI Repeater/Verstärker (welcher eigentlich genau) am ehesten in der Mitte ziwschen den 10m Sinn ergeben. Ich würde einfach mal andere Kabel probieren.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalübertragung - 1xKoaxial- + 1xDachantennenkabel vorhanden exoon am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 3 Beiträge |
Lange Strecke ohne Digital Coax Out GalloNero am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
TV-Signalübertragung ohne Kabel PracX am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 2 Beiträge |
Signalübertragung an Beamer RouvenE am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 16 Beiträge |
Signalübertragung von Laptop auf Fernseher,Scart oder Cinch? rudolf846 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
SAT-Receiver an Beamer? xenon5-1 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Video/Sat-Receiver/Fernseher jasipet am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
DVI Signal über längere Strecke Injected am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
20m-HDMI-Strecke verursacht Probleme. eamroh am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 2 Beiträge |
Verkabelung Sat Receiver, Beamer, AV Receiver, PS2 HrBusfahrer am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037