HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Fernseher defekt, oder liegt es am Kabel | |
|
Fernseher defekt, oder liegt es am Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Noniam
Neuling |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2015, |
Hallo zusammen, Nachdem heute der Techniker weg ist. Sind wir mehr als Ratlos. Wir wohnen in einem Haus mit 24 Eigentümer. Unser Fernseher ist ein Panasonic gut ein Jahr alt. Des weiteren besitzen wir einen sky Reciver. Wir schauen Fernsehen immer ohne sky Reciver, nur bei Sportsendung ist dieser an. Nachdem ein Techniker an der Anlage gedreht hat (Verstärker) im Keller, für einen Nachbarn, haben wir Probleme. Morgens laufen alle Programme normal, im Laufe des Tages wird es schlechter, privaten Sender klötzchenbildung die zunimmt, ARD und ZDF und die dritten normal. Am Abend bei den Privaten kein Signal mehr und ARD USW. Klötzchenbildung. Schalten wir den Sky Reciver an können wir alle Sender sehen. Techniker etwas ratlos, hat Signal aus der Dose gemessen.... wäre alles ok. Als Test, den Fernseher vom Sohn angeschlossen, dort keine klötzchenbildung. Jetzt ist laut seinen Angaben unser Fernseher defekt. Dort wären Module ( oder so ähnlich) und das was für die Privaten Sender zuständig ist wäre defekt. Frage meinerseits ob es sein könnte, da Abends ja viel mehr Fernseh schauen dass das Signal schwächer wird, meint er, das wäre nicht so? Ich kann mir nicht erklären warum Fernseh vom Sohn keine Klötzchenbildung hat, kann es sein weil er ein älteres Gerät hat mit 50 Hz und unserer 800 Hz? Was sollen wir jetzt tun? Vielen Dank Noniam |
||
dialektik
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2015, |
Was zeigt denn die Signalstärke am Receiver/TV an? [Beitrag von dialektik am 17. Apr 2015, 21:26 bearbeitet] |
||
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2015, |
Wie dialektik schon gefragt hat, wie sind denn die Signalwerte (Signalstärke, Signalqualität und Bitfehlerrate) beim Panasonic. Bei manchen Panasonic-Fernsehern lässt sich ein Abschwächer zuschalten. Teste mal, ob es bei ein- oder ausgeschaltetem Abschwächer besser ist. Weiterhin bleibt natürlich der Techniker in der Pflicht, denn bevor er am Verstärker rumgedreht hat, war das Bild ja einwandfrei. Dass es keine Probleme bei einem anderen TV gibt, sagt nicht viel aus. Ein Techniker hat bei uns im Haus auch mal den Verstärker gewechselt. Danach war der Empfang über meinen DV-B-C-Receiver nicht mehr möglich aber mit dem Fernseher hingegen schon. Ursache war aber nicht der Receiver, denn eine Änderung an der Kabelanlage hat das Problem behoben. Weiterhin gibt es zu denken, dass das Problem tageszeitabhängig ist. Das lässt auf Mängel in der Kabelanlage schließen, so dass euer Empfang davon abhängig ist, welche und wie viele andere TV-Geräte eingeschaltet sind. Gruß Uwe |
||
Stalingrad
Inventar |
05:18
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2015, |
Ich würde einen neuen Sendersuchlauf machen und/oder ein anderes Antennenkabel probieren. Wie sind denn die Antennen verkabelt? |
||
Noniam
Neuling |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2015, |
Hallo zusammen, Habe gerade mal geschaut, beim TV Programm RTL signalstärke 100% signalqualität 10%,die bitfehlrate hüpft zwischen 8.52E03 und 9.55E03 kurz auch mal bei 1.23E03!. Nur das ZDF HD hat eine signalqualität von schwankend 22 bis 32% dort ist auch keine klötzchenbildung. Kabel ist aus der Wand in den Sky Reciver gesteckt und dann geht noch vom Reciver eins in den Fernseher. Alle Kabel Anschlüsse auf Festigkeit in den Buchsen Überprüft. Kabel auch schon zur Probe gewechselt. Keine Änderung. Gestern Abend war die ganze Zeit schlechter Empfang, gegen 23:15 habe ich noch mal die Programme überprüft .....da war alles wieder OK! Sehr merkwürdig....scheint so als würde irgendjemand im Haus etwas an haben was die Signalqulität nach unten jagt und nur noch ein schauen mit Reciver oder Smsrtcard möglich macht. Gruß Noniam |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2015, |
Und was ist mit dem Abschwächer, lässt der sich beim Panasonic aktivieren und was passiert dann? Warum muss man seine Vorschläge in Foren immer wiederholen? ![]() Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YUV-Scart Kabel defekt? -Clemens am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 17 Beiträge |
HDMI-Kabel defekt / Alternative? Beimoor am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 7 Beiträge |
HDMI Kabel defekt? moncheeba am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 4 Beiträge |
Kabel Defekt? blade04 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
HDMI-Kabel defekt? cbrjogi am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 4 Beiträge |
HDMI Kabel defekt oder zusätzliche Einstellungen nötig? valentin.b85 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 4 Beiträge |
Festverlegtes HDMI Kabel defekt rotkoeppchen am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 13 Beiträge |
HILFE! Cinch kabel defekt ? Dr.fps am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Anschluss eines PCs: Kabel defekt? m.artin am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 2 Beiträge |
Audioausgang am Monitor defekt? Fab18 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673