HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Gesuch: Suche jemanden mit umfangreichem Wissen üb... | |
|
Gesuch: Suche jemanden mit umfangreichem Wissen über HDMI-Kabel (Bezahlung inklusive)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cantrant
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Dez 2009, 21:31 | |||
Hallo liebe Community, ich suche jemanden, der zum Thema HDMI-Kabel umfangreiches Wissen und einige Erfahrungen mit entsprechenden Kabeln hat. Ich würde dieses Wissen gerne gesammelt in Textform bringen. Dabei muss derjenige gar nicht unbedingt selbst schreiben, es gibt da evtl. auch andere Lösungen. Für die Arbeit gibt es selbstverständlich eine finanzielle Vergütung. Da es innerhalb der Community sicherlich jede Menge geballtes Wissen dazu gibt, hielt ich es für sinnvoll, mich an euch zu wenden. Falls jemand Interesse hat, darf er sich bei mir gerne per PM melden. Liebe Grüße Cantrant PS: Falls mein Gesuch im falschen Bereich gepostet wurde, bitte in den richtigen verschieben. |
||||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2009, 08:38 | |||
viel mehr als auf HDMI.org steht, werden wohl die wenigsten wissen... |
||||
|
||||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2009, 08:48 | |||
Genau. Wenn schon kopieren, dann am besten von den richtigen Quellen. An den TE: Was soll denn dabei raus kommen? Fachbuch zu HDMI? Schularbeit? Rainer |
||||
Cantrant
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Dez 2009, 16:51 | |||
Es geht mir nicht darum, Informationen zu kopieren. Ich möchte eine Website über HDMI-Kabel erstellen. Nicht einfach irgendeine Website über HDMI-Kabel, sondern eine, die das Thema umfassend beleuchtet. Ganz ehrlich, wenn ihr als Otto-Normalverbraucher einfach nur ein HDMI-Kabel kaufen wolltet, würdet ihr zuerst auf eine englischsprachige Konsortiumsseite gehen und euch da eure Infos holen? Ich denke nicht. Ich persönlich hätte gerne verständlich aufbereitete Informationen und Tipps. Außerdem geht es mir um Erfahrungen. Erfahrungen von Leuten, die HDMI-Kabel getestet und im Einsatz haben für Leute, die keine Ahnung davon haben. Da ich eben keine Ahnung von HDMI-Kabeln habe, würde ich gerne die Hilfe von Mitgliedern hier in Anspruch nehmen, die Ahnung haben. Und wie oben geschrieben bin ich bereit, dafür zu bezahlen. |
||||
hgdo
Moderator |
#5 erstellt: 09. Dez 2009, 17:10 | |||
Nö, ich gehe in den Online-Shop von Reichelt und bestelle das billigste Kabel in der passenden Länge. Bisher haben alle fehlerfrei funktioniert. Imho sind detaillierte Infos über HDMI-Kabel absolut überflüssig. |
||||
Cantrant
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Dez 2009, 01:37 | |||
Okay, hgdo, dann bin ich zumindest was HDMI-Kabel angeht ein wenig schlauer. Dann fasse ich das Gesuch mal ein wenig allgemeiner. Wenn es statt um HDMI-Kabel nun um beispielsweise HD-Receiver ginge, wären detaillierte Infos sicherlich doch bedeutend nützlicher, oder? Ich frage euch auch, was ihr davon haltet, dass ich mich zunächst mal an die Profis wende, bevor ich als Laie versuche, anderen Laien Informationen zu liefern. Und da ich nicht auf die "Kostenlos-Abstauben"-Mentalität stehe, bin ich ja bereit, für euer Fachwissen zu bezahlen. In meinen Augen eine Win-Win-Situation. Daher frage ich euch, ob es sich generell jemand vorstellen, mit mir zusammenzuarbeiten? Viele Grüße Robert [Beitrag von Cantrant am 11. Dez 2009, 01:38 bearbeitet] |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Dez 2009, 08:23 | |||
Hi Cantrant, ich weiß ja nicht, was Du so liest und welche Vorbildung Du hast, aber ich sage Dir zu Deinem Vorhaben folgendes: Allgemein verständliche techn. Zusammenhänge und Beschreibunge kann jemand ohne umfangreiches Fachwissen nicht erstellen (ich weiß wovon ich rede, bin selber techn. Fachredakteur). Und das was Du willst gibt es schon zu hauf! In jeder Fachzeitschrift (und da gibt es auf dem deutschsprachigen Markt eine ganze Menge) sind solche Beschreibungen, meißt mit ausführllichen Grafiken, enthalten (Beispiel: Audio-Video-Bild). Und etliche Bücher über das Thema "Heimkino" im weitesten Sinn sind auch auf dem Markt. Also: Du brauchst nur ein wenig zu suchen, dann hast Du viel zu lesen und zu lernen! |
||||
Apalone
Inventar |
#8 erstellt: 11. Dez 2009, 09:15 | |||
Fachlich sauber recherchierte beiträge, f die der Ersteller in toto den Kopf hinhält (zB auch Korrektheit Urheberrecht, Bildrechte usw.) kosten weit mehr als du wahrscheinlich glaubst. Wenn das jemand hobbymäßig macht und entsprechend angeht, kannst du die Ergebnisse gewerblich sowieso nicht verwenden. Und mit dem erforderlichen skizzierten Background bist du schnell bei 40,-/Stunde! Deine Anfragen sind ein wenig blauäugig! |
||||
Cantrant
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Dez 2009, 21:22 | |||
Wer sagt denn, dass ich nicht in der Lage bin, 40 Euro die Stunde zu bezahlen, Apalone? Mir ist klar, dass Fachwissen etwas kostet. Ich habe auch nie behauptet, dass ich von Interessenten verlange, dass sie mir einen selbst verfassten und bis ins letzte Wort geschliffenen Bericht inklusive Bildern, Skizzen etc. liefern. Dafür habe ich freiberufliche Texter, die mir das bei Bedarf redigieren. Sicher, die könnten das erforderliche Wissen auch recherchieren. Ich wollte allerdings mal etwas Neues versuchen. Wieso nicht mit Leuten kooperieren, die das erforderliche Wissen haben? Spart meinen Textern Zeit und Nerven und bringt im Ergebnis hoffentlich gute Artikel, die von Leuten beeinflusst werden, die in der Materie drin sind. Es gibt dabei doch ganz andere Möglichkeiten als unbedingt selbst einen Bericht zu verfassen. Nur mal ein Beispiel: Wenn mir nun jemand alles, was er zum Thema xyz weiß und was es dabei alles zu berücksichtigen gilt, in 10 Minuten per Sprachsoftware aufnimmt und mir als Audiodatei schickt, dafür dann 30-40 Euro bekommt, dann ist das ein Stundenlohn von ca. 200 Euro. Wer von euch ohnehin soviel verdient, hat das sicherlich nicht nötig, aber die sind mit meinem Angebot auch eher nicht angesprochen. Wenn für diese Idee hier niemand offen ist, dann ist mein Versuch eben gescheitert und ich bin um eine Erfahrung reicher. Viele Grüße Robert [Beitrag von Cantrant am 11. Dez 2009, 21:25 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#10 erstellt: 11. Dez 2009, 21:32 | |||
Das sind völlig unrealistische Gedanken. Auch wenn man richtig fit in der Materie ist, kann man in den seltensten Fällen "10 min. druckreif diktieren". Und deine "freiberuflichen Texter" können mit einem Fachartikel idR so gut wie nichts anfangen. Eine Überarbeitung ist vergleichsweise schwierig, wenn man in der Sache keine Ahnung hat. Fachartikel erfordern häufig Wochen Bearbeitungszeit. Die genannten 40,- plus MwSt. bedeuten gut 500,- am Tag... So wie du das planst wird das garantiert nichts. |
||||
Cantrant
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Dez 2009, 21:54 | |||
Der Punkt ist der, Marko: Ich habe schon einige Erfahrungen mit Textern und Journalisten gemacht. Ich weiß, dass das teuerste und zeitintensivste an deren Arbeit die Recherche ist. Je schwieriger ein Thema und desto weniger sie in diesem Thema "drin" sind, desto teurer wird der Auftrag. Ergo versuche ich natürlich, da anzusetzen und den Rechercheaufwand zu verringern. Am logischsten mithilfe von Leuten, die Wissen im zu recherchierenden Bereich aufweisen. Ich will Fachmagazinen dabei keine Konkurrenz machen. Die haben ganz andere Mittel und einen ganzen Stab an fachkundigen Redakteuren, Journalisten, etc. Ich hätte es gerne auf einen Versuch ankommen lassen, Marko. Falls sich doch jemand findet, informiere ich euch übrigens gerne über das Ergebnis. Vielleicht kommt ja sogar etwas halbwegs Brauchbares bei raus. Viele Grüße Robert |
||||
Bierfliege
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 15. Dez 2009, 20:17 | |||
Schade das das Anliegen von Cantrant so gedankenlos zerpflückt wird. Cantrant hat eine klare gut ausformulierte Frage gestellt auf die bislang niemand eingegangen ist, stattdessen wird alles von vornherein (wohlgemerkt ohne Wissen dessen, was Cantrant mit den Infos anstellen will) zerrissen und lehrmeisterhaft in Frage gestellt. Ich denke das es ausreichend ist, wenn sich diejenigen melden die tatsächlich entsprechende Erfahrung haben und Gefallen daran finden würden mit Cantrant zusammen zu arbeiten. |
||||
Apalone
Inventar |
#13 erstellt: 15. Dez 2009, 21:33 | |||
du hast nicht verstanden, worum es geht. Es ist völlig egal, was damit angestellt werden soll (es sei denn, nach Erstellung in einer Schublade verschlossen aufbewahren...). Eine abgesicherte Ausarbeitung, die fachlich korrekt, ausreichend tiefgründig, um interessant zu sein, urheberrechtlich abgesichert und selbst rechtlich einwandfrei und unbegrenzt verwertbar ist, ist nicht "so einfach" erstellbar. Die Arbeit macht sich keiner (!) für Dritte! Hast du mal eine nur 100 Seiten umfassende Ausarbeitung geschrieben zu einem besonderen Thema? Das sind Wochen von Vollzeit. Und das dann komplett sprich völlig rechtefrei abgeben? Wird nichts geben! |
||||
Bierfliege
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 15. Dez 2009, 21:56 | |||
Allerdings sollte man nicht außer Acht lassen, das das Risiko allein bei Cantrant liegt und es vielleicht den einen oder anderen gibt der Spaß an einer solchen Sache hat - zumal es auch noch honoriert wird. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche abgewinkeltes HDMI-Kabel Spicy am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 4 Beiträge |
Suche gutes HDMI -> HDMI Kabel Alex1606 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 7 Beiträge |
Unterschied zw. HDMI kabel und HDMI kabel Jeton am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 2 Beiträge |
HDMI-Kabel oder Optisches Kabel über Receiver ? Matthias03 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Diskussion über HDMI-Kabel Forenjunkie am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 99 Beiträge |
Alles über HDMI-Kabel joachim06 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 49 Beiträge |
Suche Kabel ilink auf HDMI Lord70 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 5 Beiträge |
Suche HDMI /DVI Kabel akira1975 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 4 Beiträge |
HDMI Kabel popeye[xdt] am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 5 Beiträge |
Empfehlung über HDMI Kabel A1vis am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241