HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit SAT-Empfang nach Umzug (Hilfe) | |
|
Problem mit SAT-Empfang nach Umzug (Hilfe)+A -A |
||
Autor |
| |
basodino
Neuling |
#1 erstellt: 08. Sep 2008, 14:49 | |
Ich habe eine Multytenne, die nach Umzug nicht mehr so richtig funktionieren möchte: Ich habe - die Kontakte mehrfach überprüft - die Kabel ersetzt (Baumarktkabel und Orginalkabel Technisat) - den Fehler mit 2 unterschiedlichen LNB's getestet (beide gleiche Bauart passend zur Multytenne) - den Fehler mit 2 unterschiedlichen Receivern (beide gleiche Bauart Digit MF4-S) getestet Eine Verbesserung/Änderung konnte ich nicht erzielen. Fehlerbeschreibung: Wenn der Receiver angeschaltet wird (aus Kaltzustand) läuft das Programm eine Zeit lang problemlos (manchmal auch bis zu mehreren Stunden). Irgendwann (meist nachmittags und abends, manchmal auch spät abends), fallen folgende Sender aus: ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, Vox, Rtl2, Eurosport, alle Dritten, Spartenkanäle der ARD/ZDF. Stabil: DSF, Arte, Phönix, Comedy Central Der Fehler tritt so auf, dass zunächst digitale Bildstörungen entstehen, die sich verstärken bis kein Signal mehr erkennbar ist. Wenn man den Receiver deaktiviert und wieder einschaltet, dann ist (in ca. 80% der Fälle) alles wieder normal. Nach 3-7 Sekungen fängt die Störung aber wieder an. Manchmal wird das Bild dann auch für 10-20 Minuten stabil und erst dann fängt die Störung wieder an. In manchen Fällen nutzt die Deaktivierung auch gar nichts. Einmal haben wir das Gerät vom Netz genommen, was zu einer längeren Stabilität führte, aber nach 20 Minuten war das Bild auch wieder weg. Nach einiger Zeit (ca. 15 - 90 Minuten) hören die Störungen wieder auf und alles funktioniert wieder ganz normal. Habe bspw. gestern Nacht 3 Stunden einwandfrei auf 3Sat aufgezeichnet. Die Schüssel ist direkt unter einer 2. Schüssel des Nachbar installiert, der keine Probleme hat. Sie hat einen sehr schmalen Korridor übers Nachbardach, aber in der Regel einen Transponderpegel von 7-7,5 db. Bei den Ausfällen sinkt der Transponderpegel auf ca. 4 db und dann auf 0. Wenn man den Receiver deaktiviert hat, springt er nach Anschalten wieder auf 7db und dann wenn die Störungen anfangen wieder auf 4 oder 0. Seit der Neuinstallation (nach Umzug) haben wir einige Programme verloren (ITV 2 und 4, 1 und 3 wird empfangen, andere englische Programme). Dies ist wahrscheinlich der knappen Lage geschuldet. Beim Sendersuchlauf werden je nach Verhältnissen 2.300 bis 3.000 Programme gefunden (inkl. verschlüsselte Sender). Die beschriebenen Fehler tauchen ohne jeden Bezug zum Wetter auf. Erstmals traten sie im Juli bei strahlendem Wetter am frühen Abend auf. Die Schüssel zeigt auch nicht auf einen Kamin und es waren keine Vögel auf dem Dach feststellbar, wenn die Ausfälle zustande kamen. Des weiteren treten die Fehler auch ohne Bezug zur Benutzung des Internets auf. Es steht ein WLAN-Router ca. 7 m entfernt im Eingangsbereiches des Wohnzimmers. Die Benutzung des Laptops hat aber keinen sichtlichen Einfluss. Mir wäre sehr geholfen, wenn irgend jemand eine fundierte Theorie hätte, damit ich Abhilfe schaffen kann. Vielen Dank im Vorhinein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Problem nach Umzug bj.k am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Nach Umzug SAT Empfang Komponentencheck phillouis13 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Unzureichender SAT-Empfang nach Umzug Duis75 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 12 Beiträge |
Hilfe zum Empfang über Sat (?) Desti83 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 7 Beiträge |
kein sat empfang hilfe jettafreak81 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Nach Umzug keinen Empfang mit Sky Receiver w0nder am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe bei SAT-Empfang slummy_79 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 7 Beiträge |
HILFE bei Sat- Empfang andreas3 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 18 Beiträge |
Sat Anlage empfang [Hilfe] Lawrencee am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe - kein Sat Empfang bazillux_ am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331