HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe bei SAT-Empfang | |
|
Hilfe bei SAT-Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
slummy_79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mrz 2006, 11:32 | |
Hallo ich habe mittlerweile so gut wie alles probiert, bekomme aber keinen Empfang über meine Schüssel. Mittlerweile muss ich auch sagen, ich habe keine Lust mehr... Was ich fragen wollte, kommt hier jemand aus dem südlichen Raum Hamburgs, der mit SAT Schüsseln bewandert ist (und digital Receivern), der mir für ein vorher vereinbartes Entgeld helfen könnte? Wäre super, alleine bekomm ichs nicht hin und der Fernsehtechniker meinte ich sollte einfach alles neu kaufen, dann würden sie es auch installieren, aber ansonsten dürften sie das nciht. vielen dank, mfg
|
||
mahri
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mrz 2006, 12:50 | |
Hi, Dann suche Dir einen anderen "fähigen" Fernsehtechniker,der das mit Deinen Teilen auch fertig bekommt. Gruß Mahri |
||
|
||
slummy_79
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Mrz 2006, 16:01 | |
das problem ist das es auf dem dorf davon leider nicht sehr viele davon gibt, und wenn man jdn in hamburg fragt dann ist es denen schon wieder zu weit weg und sie sagen ab... |
||
mahri
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mrz 2006, 16:20 | |
Hi, Ich kenne viele Elektriker die das auch können. Also Du wirst doch nicht allein im Dorf wohnen ? Gruß Mahri |
||
mystica
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mrz 2006, 19:35 | |
Hallo, eigentlich ist es nicht schwer wenn man weiss wie es geht. Als erstes musst du die Antennenhalterung absolut senkrecht montieren. Danach stellst du an der Masthalterung der Sat Antenne den Elevationswinkel ein. Da ist meistens eine Skala nach der du die Elevation einstellen kannst. Für Hamburg musst du sie Ihr Standort: Folgende Daten wurden für Ihren Standort berechnet: Breitengrad: 53.6° N (53° 36' 0") Azimut-Winkel: 168.62° Längengrad: 10.0° O (10° 0' 0") Elevationswinkel: 28.26° Stadt: [unbekannt] LNB-Tilt (Skew): -6.72° Land: Deutschland LNB-Tilt (Skew): 0.28° (Astra 1C/1E-1H/2C => Sonderfall!) Entfernung zum Satelliten: 38774.05 Km Signalverzögerung: 258.49 ms (Uplink + Downlink) Deklination-Winkel: -7.55° Polarmount Stunden-Winkel: 169.90° Motor-Gradeinstellung: 10.1° Ost Satellit: Astra 1C/1E-1H/2C (19.2° O = 340.8° W) Elevationswinkel Azimut-Winkel auf 28 Grad einstellen. Wenn du die 28 Grad eingestellt hast, montierst du die Antenne auf den Mast. Richte sie auf Süden aus, und dann um 19,2 Grad nach Ost=nach links drehen. Entweder mit Kompass oder mit SatFinder ca. 25€. Astra hat ein sehr starkes Signal, so dass du eigentlich keine Probleme ahben dürftest. Zur absoluten Feineinstellung mit dem SatFinder, schwenkst du die Antenne erst nach links bis du kein Signal mehr hast und dann das gleiche nach rechts. Jede Seite markieren. Dann die Mitte nehmen und die SatAntenne auf die Mitte einstellen. Alles klar - oder kennst du jemand dem das was sagt, oder kennst du jemand, der einen kennt dem dies was sagt? Ich wünsche dir dass es gelingt Gruß Horst |
||
Marco_P.
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Mrz 2006, 09:08 | |
hallo, dein fernsehtechniker hat wohl seinen beruf verfehlt.sag ihm, er solle sich am besten bei der müllabfuhr bewerben. guck mal auf die nächste schüssel die du sieht, dann weißt mal ungefähr die position. dann drehst deine schüssel mal ganz vorsichtig links,rechts und auch ein wenig nach oben und unten kippen. ist zwar ein kleines geduldspiel, aber irgendwann hast ein bild. bei sat ist es nicht so wie bei einer terristischen antenne. entweder hast ein bild oder nicht.ich kenn aber keinen der den sateliten nicht gefunden hätte. gruss marco p. |
||
graupe1
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Mrz 2006, 19:28 | |
hier kannst du dir in ruhe alles durchlesen was du beachten must. http://www.beitinger.de/sat/index.html dein fersehnfritze hat es wohl nicht mehr nötig geld zu verdienen. gruß graupe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe zum Empfang über Sat (?) Desti83 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 7 Beiträge |
Sat empfang Film-Musik-Fan am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Skymaster Digital Sat Empfang Probleme. _Marg am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
keinen empfang mehr mit der sat-schüssel ToBra007 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 2 Beiträge |
HILFE bei Sat- Empfang andreas3 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 18 Beiträge |
Habe keinen Sat empfang dorfner99 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 3 Beiträge |
SAT-Empfang gau_trebor am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
kein sat empfang hilfe jettafreak81 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Kein Sat-Empfang Wicek am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe - kein Sat Empfang bazillux_ am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833