HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analoger SAT-Rreceiver nötig? | |
|
Analoger SAT-Rreceiver nötig?+A -A |
|||
Autor |
| ||
JULOR
Inventar |
#1 erstellt: 16. Jul 2008, 07:54 | ||
Hallo Leute, ich habe hier etwas gesurft, aber noch nicht alle meine Fragen beantworten können. Daher: Ich möchte eine digitaltaugliche Sat-Anlage installieren. 1. Kann ich meine analogen Tuner (z.B. HD-Recorder) weiter für analogen Empfang nutzen oder ist jetzt alles Schrott? Beim digitalen Kabel geht es nämlich prima, weiter parallel analog aufzunehmen. 2. Ist das mit dem Betrieb von Twin-Receivern oder 2 Endgeräten wirklich so kritisch, dass man 2 Kabel vom LNB ziehen muss, wenn man uneingeschränkt wählen will? Danke für Eure Hilfe! |
|||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 16. Jul 2008, 08:21 | ||
Du kannst analoge Tuner im TV, HDD/DVD-Rekorder oder Videorekorder nicht mehr nutzen.
Für uneingeschränkten Empfang auf zwei Tunern braucht man zwei Sat-Kabel vom LNB bzw. vom Multischalter. Hier ist das anschaulich erklärt. [Beitrag von hgdo am 16. Jul 2008, 08:23 bearbeitet] |
|||
|
|||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jul 2008, 13:09 | ||
Danke für die schnelle Antwort !! Das sind die beiden Gründe, weshalb ich bisher vor SAT zurückgeschreckt bin. Ich möchte nicht so viele Zusatzboxen mit Zusatzfernbedienungen stehen haben, das ist irgendwie unpraktisch und unästhetisch. Ich möchte jedoch von diesem teuren - aber bequemen - Kabel-TV weg. |
|||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2008, 13:41 | ||
Der Sat-Empfang kann doch nix dafür, dass du dir Geräte für Kabel-Empfang gekauft hast! Es gibt ja auch HD-Recorder und TV mit eingebautem Sat-Tuner Nur das jeder Empfänger sein extra Kabel benötigt ist typisch für Sat. |
|||
JULOR
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jul 2008, 14:24 | ||
Jaja, schon gut ... TV mit Sat-Tuner sind mir noch gar nicht aufgefallen, nur mit DVB-T. Und zwei Kabel in meine Wohnung ziehen? Mal sehen, wie das geht. Ich habe aber gerade gesehen, dass die meisten meiner "Standardprogramme" im gleichen Sektor laufen - HighBand Horizontal, vielleicht reicht dann die Ein-Kabel-Lösung für 95% der Fälle. Schwieriger wird es nun, die Hausgemeinschaft (10 Parteien) zu überzeugen, wenn jeder einen neuen Receiver auch für seine alten "analogen" Programme braucht und an den modernen Extras nicht interessiert ist. Da wird es dann wohl auf eine Koalition der Willigen hinauslaufen, die sich die Kosten teilen, und der Rest bleibt wie er ist. |
|||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jul 2008, 14:31 | ||
Wenn deine Wohnung mit extra Kabel(n) verorgt ist (also nicht davor oder dahinter Nachbarn hängen), dann kannst du völlig unabhängig von den anderen Wohnungen umsteigen!. 5 Kabel vom Spiegel zum Multischalter oder Unicable-Matrix und jeder kann wählen was er will. Bei der UNICABLE-Einkabellösung hast du keine Einschränkung der Programme! |
|||
JULOR
Inventar |
#7 erstellt: 16. Jul 2008, 15:03 | ||
Ja, es gibt tatsächlich keine gemeinschaftliche Hausanlage, nur einzelne Versorgungen für 5 oder 6 Partien, die als einzelne Kabel vom BK-Anschluss im Keller abgehen, also kein Durchschleifen (daher auch der teure Kabel-Einzelnutzer-Vertrag). Die Genehmigung brauche ich eigentlich nur für die Schüssel auf dem Dach. Und ich möchte mir die Kosten teilen. Bisher sind wir nur zu zweit ... Danke für den UNICABLE-Tipp. Dann kann also die (eine)Zuleitung zur Wohnung weiter genutzt werden? |
|||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jul 2008, 08:15 | ||
Je nach verwendeter Matrix kannst du per Unicable bis zu 8 Receiver völlig unabhänig an einem Kabel betreiben. Kathrein EXR5.. DELTA SUM - Stand-Alone DELTA SUM-Kaskaden Pressestimmen: http://www.dct-delta...804_SUM518_Delta.pdf http://www.dct-delta.de/download/aktuelles/SR%202007-10%20DCT.pdf http://www.dct-delta..._073_Infosat_233.pdf |
|||
JULOR
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jul 2008, 18:22 | ||
Wunderbar, die werde ich mal in Ruhe durchsurfen. Soweit war ich in meiner Planung noch gar nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler und analoger Sat-Empfang parallel?! Deathgrinder am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 10 Beiträge |
Sat analog > Sat digital TL-511 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
Umstieg von analogen auf digitalen Empfang Pini7 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 6 Beiträge |
Twin Tuner Keineahnung123 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 3 Beiträge |
Ein Sat-Kabel für 2 Tuner nutzen Myscha am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 16 Beiträge |
Umrüsten von analogm auf digitalen sat-empfang jojo1989 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 9 Beiträge |
analoger Sat-Receiver White_Omen am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
digitaler Sat-Receiver bei analoger Schüssel? neo171170 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
Frage zu analogen/digitalen SAT-Empfang. Lenni87 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
Problem bei betrieb von 2 receivern mit twin lnb wrc89 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867