HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umrüsten von analogm auf digitalen sat-empfang | |
|
Umrüsten von analogm auf digitalen sat-empfang+A -A |
||
Autor |
| |
jojo1989
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 20:50 | |
Hallo, ich habe vor bei mir daheim auf dvbs umzurüsten. Leider bin ich kein Fachmann, hoffe aber ihr könnt mir helfen: die ganze Anlage ist von WISI, jedoch schon ca 17 Jahre alt. Schüssel: WISI OA 56/76 (B) LNB: OP 51/OP 53 2 Kabel zum Multischalter: MK 90 Multischalter: OY 34 B An diesem Multischalter hängen noch 3 Kabel (denke mal auch MK 90) von denen jedoch nur 2 gebraucht werden, und die dann zu den 2 analogen Receivern. Jetzt meine Frage(n): - Was von beschriebenem kann ich lassen, bzw. was muss ich austauschen. Die Receiver müssen natürliches weg, der Multischalter kann soweit ich weiß auch weggelassen, und der LNB muss denke ich auch getauscht werden, aber was ist mit dem Kabel? es wäre ein riesen-Aufwand das auszutauschen. - kommt es bei den neu zu kaufenden Geräten darauf an ob es Qualitätsprodukte sind, oder kann man da nicht viel falsch machen? Falls ja, was würdet ihr mir empfehlen? Schon mal im vorraus vielen Dank für die Antworten falls ihr noch Fragen habt, dann raus damit ;) |
||
V@mpire
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 13:27 | |
ohne die geräte jetzt zu kennen, würde ich bei 17 jahren (!) infach mal den grossen rund-um-schlag verordnen. natürlich könntest du die schüssel stehen lassen, und nur das lanb tauschen..ok aber das lanb, die multischalter udn die verkabelung würde ich AUF JEDEN FALL tauschen udn da würde sich doch ein komplett set mit einem trwin lnb geradezu anbieten. (optional wäre ein quattro empfehlenswert, falls mal die receiveranzahl erweitert wuird, oder ein twin receiver hinzukommt) ... T. |
||
|
||
jojo1989
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jun 2008, 17:37 | |
bräuchte ich mit nem twin-set überhaupt noch einen multischalter? eine terrestrische antenne befindet sich auf dem dach nicht. und wegen dem kabel, es wäre halt extrem aufwendig. dieses kabel hier ist es:Link braucht man da wirklich ein neues oder würde das evtl. noch reichen? zum einen receiver ist es 12m lang, zum anderen ca 16, falls das relevant ist. |
||
1978Steve
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jun 2008, 18:01 | |
Also ich würde dir raten die Leitung zuerst nicht zu tauschen.erst sich arbeit machen wenn es nötig ist(alte elektriker weisheit) .Vieleicht reicht ja die abschiermung von der alten Leitung. |
||
jojo1989
Neuling |
#5 erstellt: 24. Jun 2008, 18:03 | |
und wie lässt sich so ein kabel abschirmen? |
||
1978Steve
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jun 2008, 21:02 | |
http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig deine leitung ist mit 75 db abgeschirmt. ich glaub für digital sollten es aber schon 90-110 db sein. aber probier es erst mit der alten. für digital gilt: tut oder nicht dazwischen gibt es nichts. es kann sein das du probleme bekommst, wenn du mit deinem funktelefon für den festnetzanschluß am telefonieren bist. muß aber nicht und zum multi brauchst du nicht bei 2 abnehmern twin lnb druf fetich. leitung verlängert gut is. |
||
jojo1989
Neuling |
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 11:51 | |
gut, dann werd ich das mal versuchen. ein funktelefon hab ich sowieso nicht, halt ein handy, aber das macht jja nicht soo viel aus. |
||
jojo1989
Neuling |
#8 erstellt: 25. Jun 2008, 15:01 | |
noch was, sollten die Geräte Marken-geräte sein, oder ist da kein großer unterschied? weil ich sehegerade, dass in ebay die dbox 2 ziemlich billig ist. |
||
1978Steve
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jun 2008, 15:23 | |
jetzt mal ohne scheiß. kein plan reciever gibt es soviel wie sandkörner am meer. mit grafikkarten kann man sich noch auseinandersetzten da gibt es nur 2 hersteller. aber bei den dinger keine ahnung und davon ne menge ich hab mich für den endschieden: ARION AF 9400 PVR Twin-Sat-Receiver HDMI ob das richtig war mh.... ne menge holz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auf Digital-SAT umrüsten Olze am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
auf digital Sat umrüsten?? audia3 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 3 Beiträge |
Sat Antenne von 2er auf 4er Empfang umrüsten nagumo am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 4 Beiträge |
Kabel-TV-Anlage auf SAT-Empfang umrüsten Frida.1 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
EFH umrüsten auf Sat Realmrh am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 4 Beiträge |
Digitalen SAT Empfang testen Hoschimen am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 20 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Analog Sat auf Digital umrüsten devastator87 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Equipment für digitalen SAT-Empfang? Moguai123 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Sat auf Digital umrüsten. Prozzi am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.796