DVB-S Hilfe bei der Zusammenstellung und Aufbau

+A -A
Autor
Beitrag
peechaemsua
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Mai 2008, 23:49
Hallo,

ich habe mir schon viele freds durchgelesen, erstelle aber lieber ein neues und eigenes um sicherzugehen, weil ich immer noch nicht ganz durchblicke.

Habe mir vor kurzem ein Panasonic Plasma (TH 37 PX80E)gekauft. Bin unzufrieden mit dem DVB-T Bild.

Deshalb möchte ich DVB-S einrichten.

1. Sind dies die einzigen Komponenten, die ich brauche:

80cm Spiegel
Single Digital LNB
Kabel(Spiegel zu Receiver? wie heißt dieses Kabel?)
Flachkabel für das Fenster
Digitaler Receiver mit HDMI und Aufnahme möglich auf externer Festplatte
Ständer für Spiegel zum Anbringen auf dem Balkon.

2. Welche Geräte wären zu empfehlen.Möchte nicht so viel Geld ausgeben.

3. Brauch doch keine Erlaubnis der Hausverwaltung für das Aufstellen auf meinem Balkon oder?

Das reicht fürs erste.

Danke euch!!!!!
Erdi0815
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mai 2008, 10:43
Ich kann nicht glauben das Du Dich hier schon ein wenig mit dem Thema beschäftigt hast, wenn Du nichtmal weißt welche Komponenten man alles braucht

Lies Dir doch erstmal die FAQ durch, da steht wirklich alles super erklärt drin.
Spezielle Fragen lassen sich bestimmt besser beantworten, als so pauschale wie diese hier.

Wenn Du noch nichtmal sicher bist ob Du eine Genehmigung zum aufstellen brauchst, dann erkundige Dich doch am besten erstmal.
Es nutzen die ganzen Tips und Ratschläge nichts, wenn Du die Satschüssel nachher nicht anbringen darfst
The_Downloader
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mai 2008, 10:56

peechaemsua schrieb:
Hallo,

ich habe mir schon viele freds durchgelesen, erstelle aber lieber ein neues und eigenes um sicherzugehen, weil ich immer noch nicht ganz durchblicke.


Wie mein Vorredner schon sagte, so viele Threads können es nicht gewesen sein.


peechaemsua schrieb:
Habe mir vor kurzem ein Panasonic Plasma (TH 37 PX80E)gekauft. Bin unzufrieden mit dem DVB-T Bild.

Glaube ich gerne... DVB-T ist lange nicht das was die werbung uns glauben machen will!


peechaemsua schrieb:
Deshalb möchte ich DVB-S einrichten.


Richtige Entscheidung!




80cm Spiegel

Reicht vollkommen aus.

Single Digital LNB

Zu wenig, ein Twin LNB sollte es mindestens sein (zweites TV oder Aufnahmegerät)

Kabel(Spiegel zu Receiver? wie heißt dieses Kabel?)

Koax-Kabel, doppelt abgeschirmt

Flachkabel für das Fenster

Nimmt Dir mindestens 5DB, besser wäre eine Bohrung durch die Wand.

Digitaler Receiver mit HDMI und Aufnahme möglich auf externer Festplatte

Schau dich mal bei Technisat um.....
Ständer für Spiegel zum Anbringen auf dem Balkon.


3. Brauch doch keine Erlaubnis der Hausverwaltung für das Aufstellen auf meinem Balkon oder?


Doch, in Mietwohnungen brauchst Du generell eine Erlaubnis auch wenn die in einigen Fällen nicht verweigert werden darf, einhohlen musst Du sie trotzdem.


Das reicht fürs erste.


Ja, und jetzt erst mal die Faq lesen.....

Gruß

Georg


[Beitrag von The_Downloader am 03. Mai 2008, 10:58 bearbeitet]
peechaemsua
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Mai 2008, 13:16
danke euch...die FAQ habe ich natürlich gelesen, auch vorher schon.

Werd dann mal bei der Hausverwaltung nett nachfragen,aber denke nicht, dass es möglich ist, da ich weit und breit keie Satanlage in der Gegend sehe.

Meinte gelesen zu haben, wenn man es nirgends "befestigt", also Ständer nutzt, dann können sie einem nichts. Zumal ich es in einer Loggia aufstellen würde. Man sieht es also nicht wirklich. Kann somit das aüßere Erscheinungsbild nicht verschlechtern, zumal ich in einer Platte wohne.

An Technik brauche ich also folgendes:

80cm Spiegel mit Ständer
Twin LNB digital
doppelt abgeschirmtes Koaxkabel
5DB Flachkabel (habe eine Betonwand mind 20cm dick)

und einen digitalen Receiver.


Ich denke, dass ich für alles außer Receiver für 50-65€ bekommen kann. Ist das realistisch? Habe mir nur die Preise bei eBay angeschaut.

Dann würden noch mal ca. 250€ für einen Receiver dazukommen.


[Beitrag von peechaemsua am 03. Mai 2008, 13:17 bearbeitet]
The_Downloader
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 15:05
Irgendwie verstehst Du mich falsch: Ein Flachkabel mit 2 F - Steckern nimmt Dir 5DB von Deiner Empfangsleistung, mindestens. Das ist nur eine Notlösung wenn gar nichts anderes geht. Wenn irgend möglich solltest Du auf diese Fensterdurchführungen verzichten und normales Koaxkabel bis zum Receiver legen. Auf eine Antennensteckdose würde ich auch immer verzichten....

Zweitens: Du brauchst für jeden Receiver eine extra Leitung zum LNB (oder Multiswitsch), dem entsprechend viele Anschlüsse braucht Dein LNB. Du kannst nicht wie beim Kabelfernsehen mehrere Geräte hintereinanderschalten.
Sollte Dein Receiver auch auf Festplatte aufnehmen können brauchst Du alleine für diesen Receiver schon zwei Leitungen.....aber ich denke Du hast die Faq gelesen?!

Was die Erlaubnis angeht: Wenn die Schüssel nicht einsehbar ist und nicht fest mit dem Bauträger verbunden wird kann Dir niemand die Erlaubnis verweigern.

Denk aber daran dass die Schüssel freie Sicht nach Süden braucht. Jedenfalls für ASTRA.

Gruß

Georg
V@mpire
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Mai 2008, 19:45

Ich denke, dass ich für alles außer Receiver für 50-65€ bekommen kann. Ist das realistisch?


für schüssel, lnb und kabel?
sorry, da bekommst du nur müll
mach ne "1" davor, und du bekommst hardware, die auch zu deinen anderen komponenten passt (tv und 250€ receiver)
...
T.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu folgender DVB-S Zusammenstellung
tnt0 am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  2 Beiträge
Hilfe bei SAT anlage zusammenstellung
delisches am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.08.2012  –  23 Beiträge
Hilfe bei Zusammenstellung Sat-Anlage
Hannover15 am 13.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  2 Beiträge
Hilfe bei DVB-S Szenario
Westpole am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  6 Beiträge
Hilfe bei Zusammenstellung von Sat-Anlage
Pat73 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  13 Beiträge
Hilfe! Fernseher mit DVB-S
eXme am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  2 Beiträge
HILFE!! DVB-S zu Weihnachten
Hirte66 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  7 Beiträge
absoluter noob bei DVB-S braucht hilfe
Farolz am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2017  –  7 Beiträge
DVB-S Einsteiger braucht Hilfe
Coolshot am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  7 Beiträge
Hilfe zum Thema DVB-S
DeadEye am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.551.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.875

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen