HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Technisat und Formatausgabe an den Scarts | |
|
Technisat und Formatausgabe an den Scarts+A -A |
||
Autor |
| |
MikeF
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jul 2007, 11:21 | |
Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem neuen Technisat Digiplus STR1, der mit meinem externen DVD-Rekorder verbunden ist. Ich habe alle Verbindungsvarianten durchprobiert, komme aber auf kein vernünftiges Ergebnis. Der DVD-Rekorder schaltet am L1 nicht autom. auf das richtige Format, wenn es wechselt. Bleibt es auf 4:3 dann paßt alles, kommt aber beim Umschalten eine 16:9 Sendung ist das Bild seitlich auf 4:3 gestaucht. Wenn man am Rekorder aber kurz von L1 auf L2 oder einen anderen Eingang schaltet und dann wieder zurück auf L1 schaltet, dann schaltet er auf 16:9 um. Wenn dann beim zappen wieder 16:9 Sendungen kommen paßt das Format, wenn aber zwischendurch wieder eine 4:3 Sendung kommt, dann ist das Format wieder nicht O.K., außer man schaltet am Rekorder wieder kurz um und zurück. Was kann da los sein? Bin für jeden Tip dankbar. TV ist ein 16:9 100Hz Panasonic. Und die Umschaltung am TV-Out funktioniert ja, nur nicht am VCR-Out. Ich will ja auch das richtge Format am Rekorder aufnehmen. Abhilfe wäre am Receiver auf 4:3 schalten, dann braucht aber der TV sehr lange um aufzuzoomen und außerdem ist das ja dann kein richtiges 16:9, oder? Und die Infobalken werden unten auch leicht abgeschnitten. Also auch keine Lösung. Außerdem nervt es daß der Receiver auch beim manuellen Einschalten IMMER einen Schaltimpuls an den DVD-Recorder sendet. Ist der nämlich im Auto-Betrieb und wartet auf einen Aufnahmeimpuls seitens des Receivers, und man will aber zwischenzeitlich noch etwas anderes sehen, schaltet sich der Recorder mit dem Einschalten des Receivers ein und nimmt auf. Das ist Schwachsinn. Den Schaltimpuls soll der Receiver doch nur im Timermodus anwenden, und nicht wenn man ihn manuell einschaltet. EDIT: Am VCR-Ausgang des Receivers kommt immer nur 4:3 raus! Warum? Das was ich oben geschrieben habe gilt nur dann, wenn ich die 2 Scratkabellösung mache, also TV-Out in den DVD-Recorder (AV2) rein (durchschleifen). Grüße [Beitrag von MikeF am 06. Jul 2007, 11:56 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 07. Jul 2007, 10:55 | |
Das ist doch Unsinn. Du musst zwischen Videosignal und Schaltsignal unterscheiden. Ob eine Sendung 16:9 oder 4:3 ist, ist im Videosignal enthalten und wird an allen Ausgängen des Technisat ausgegeben. Das Schaltsignal kommt wohl nur am TV-Scart, was auch sinnvoll ist, denn ein VCR oder DVD-Rekorder kann damit nichts anfangen. Dein DVD-Rekorder nimmt aber immer 16:9 auf, wenn der Film in 16:9 ist und 4:3, wenn er 4:3 ist. |
||
MikeF
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jul 2007, 08:10 | |
Ich habe die beiden jetzt anders verkablet. Mit nur 1 Scart. Also Receiver (TV-Out) zum Rekorder in VRC-IN (L1). Grund: so kann man RGB nutzen, weil mein TV (AV1) nur einen RGB-Scart hat und den nutzt natürlich der DVD-Rekorder/Player. Wenn der Rekorder aus ist wird das RGB-Signal durchgeschleift und alles funkt prima (Satreceiver und die Formatumschaltung). Beide Geräte sind natürlich auf 16:9 gestellt. Aber sobald ich den Rekorder einschalte geht das Umschaltsignal scheinbar nicht mehr durch. Will heißen: zappe ich am Receiver bei gleichzeitig eingeschalteten Rekorder paßt das Format solange solange es nicht wechselt. Bsp. läuft eine 16:9 Sendung (Format O.K.) und ich schalte am Receiver weiter und es ist dann aber eine 4:3 Sendung, dann zeigt er das 16:9 Bild in 4:3, also mit Eierköpfen. Das gleiche ist auch umgekehrt. Und jetzt kommts: wenn ich das Eierkopfbild am Schirm habe und am DVD-Rekorder nur kurz von L1 auf z.B. L2 oder DV oder irgendwo hin wechsele und sofort wieder zurück auf L1, dann macht der TV die Formatumschaltung. Ergo: mit dem Wechsel auf den AV (L1) erkennt er das Format und der TV-schaltet richtig um. Wenn ich am L1 bleibe und am Receiver zappe und sich das Format wechselt dann bleibt immer das zuletzt verwendete Format und man hat verzerrte Bilder (TV-schaltet nicht um). Und DAS verstehe ich nicht. Denn das verzerrte Bild nimmt der Rekorder natürlich genau so auf! Abhilfe ist dann nur eine manuelle Formatumschaltung am TV, und das nervt. Weiß jemend warum das so ist? Es hat jedenfalls damit was zu tun ob der Reorder an oder aus ist. Aus paßt alles, an macht er die oben beschriebenen Probleme. Übrigens hat mir am Freitag ein Technisat-Hotlinefritzi gesagt daß am VCR-Ausgang in der Tat nur 4:3 rausgeht. Entweder hat ER von seinen Geräten keine Ahnung, oder ich weiß auch nicht Grüße [Beitrag von MikeF am 08. Jul 2007, 08:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TechniSat kotalla am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 3 Beiträge |
Technisat dr.speed am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 8 Beiträge |
Technisat S1 an TwinLNB Tungsten_E2 am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 9 Beiträge |
techniSat Multytenne honoka2 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 9 Beiträge |
Technisat HDs2 Bonito1 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Technisat EutelAstraSat850 topfield am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Technisat HD Vision 32 und Technisat Multytenne haschebubu am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 3 Beiträge |
technisat receiver ? ameise999 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
Satelliteneinstellung TechniSat z1x.* am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 10 Beiträge |
Technisat S2 Epohwena am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278