HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » fehlende Programme mit Grundig-Receiver | |
|
fehlende Programme mit Grundig-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Timo1177
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2007, |
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich würde gerne ORF2 sehen und Ö3 hören können. Vorhanden sind eine Digitale Astraanlage und ein Grundig DSR 2430 DVB-S Receiver, der seit knapp 2 Jahren den Dienst in meiner Wohnung tut. Die gängigen Programme bekomme ich auch alle rein, nur z.B. Bahn-TV (kann ich drauf verzichten)L1Mburg TV (brauche ich auch nicht) und ORF2 empfange ich leider nicht. Weder ein automatischer Suchlauf noch eine manuelle Suche führen zum Erfolg. Dafür hat die Pro7/Sat1 Umstellung völlig problemlos funktioniert. Versuchsweise habe ich den Grundig an der Anlage meiner Eltern probiert/alle Programme gehen. Der Radix meiner Eltern an meiner Satanlage/alle Programme gehen. Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee? Es kann also weder an der Schüssel noch am Receiver liegen... |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |
Wenn es so ist, dann kann das nur an der Antenne/LNB liegen. Deine Eltern haben vielleicht was qualitiv besseres als du. Versuch's mal deine Antenne fein zu justieren. |
||
|
||
Timo1177
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |
Wenns wirklich an der Antenne liegen sollte, warum habe ich dann mit dem Radix meiner Eltern an meiner Anlage alle Programme bekommen?? Übrigens komme ich leider garnicht an die Schüssel ran, sie sitzt ziemlich genau auf der höchsten Stelle des Giebeldachs auf dem 3 stöckigen Haus meiner Vermieter, sie gehört also auch nicht mir sondern den Vermietern. Was kann ich noch unternehmen? Probeweise doch mal einen neuen Receiver kaufen? Mfg Timo |
||
joeben
Inventar |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2007, |
Sowas kann viele Ursachen haben. Zuerst würde ich mal direkt nur den Transponder absuchen, die Daten findet mal sehr leicht im Internet. Beim Grundig musst du evtl. mal in die Anleitung blicken. Wenn das nicht hilft könntest mal probieren alle Kanäle zu löschen und dann komplett neu zu suchen. Gruß Jörg |
||
Timo1177
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2007, |
Alles schon geschehen, auch nach einer Neuinstalation bekomme ich die ORF Programme (ORF2E, Ö3, TW1) nicht rein, mein Receiver meldet kein Signal, Feldstärke habe ich bei dieser Frequenz auch nicht. Habe mal noch etwas am Antennenkabel rumgewackelt usw... Alles ohne Erfolg. Bin kurz davor mir irgendwo einen Billigreceiver zu angeln und es damit auszuprobieren... Wie ist der Skymaster mit 80er Festplatte? Oder doch lieber was gutbürgerliches wie Techni-Sat oder Kathrein? Mfg Timo |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
11:48
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2007, |
@joeben04 An der Eltern-Anlage funktioniert der Grundig, und der Radix von Eltern funktioniert an Timo1177's Anlage. Ich vermute, dass Tuner des Grundigs ist schwächer als des Radixes und es mängelt im am Engang. Deswegen tippe ich doch an die Antenne/LNB/Verkabelung. ORF liegt an oberer Grenze des Hi-Bandes und manche Nonames und "Made in ..." schafen das einfach nicht. @Timo1177 Wenn dir nichts hilft, sprich mal deinen Vermieter an, oder such dir einen andern Receiver, der das Problem bekämpfen kann. Um die Feller zu finden, muss die Anlage ausgemessen werden. IMHO |
||
Timo1177
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2007, |
Vermietertechnisch werde ich keine Lösung erzielen können, da habe ich schon mal vorgefühlt. Was wären denn empfangsstarke Receiver? Dachte eben mit einem Grundig als Markengerät kann man nichts falsch machen. Ich bin eh immer wieder erstaunt, daß die meisten großen Hersteller der Unterhaltungs- und Fernsehindustrie keine Sat-Receiver anbieten... |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
12:57
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2007, |
Das ist heutzutage leider nicht mehr so, auch im Ferneseher-Bereich ![]() |
||
joeben
Inventar |
12:58
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2007, |
... und dann ist es auch noch so das die Anzahl der Hersteller die welche anbieten, die Geräte wirklich nur anbieten und die Geräte nur irgendwo zugekauft sind. Aber ein Gerät mit besonders empfindlichen Tuner ist so ein Sache, selbst während der Produktion werden oftmals die Tuner umgestellt und ob ein empfindlicherer Tuner wirklich ORF findet ist auch nicht sicher. Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlende Programme ralle212 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 2 Beiträge |
fehlende Programme bei Umstellung auf Digitalreceiver *bd* am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 16 Beiträge |
Fehlende Sender Ben1904 am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
Sat anschluss an Philips 5605 K (fehlende und verschlüsselte programme) Hannes1328 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 22 Beiträge |
Fehlende Sender bei digitalem Sat-Receiver Mick64 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
UE46ES8090 fehlende HD-Sender Sven67HY am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 8 Beiträge |
Grundig integrierten Receiver einstellen pepsiman am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 2 Beiträge |
Fehlende Sender Tänzer22 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 8 Beiträge |
Fehlende Transponder beim Samsung UE40c6800 Brunchen am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 14 Beiträge |
Probleme fehlende Sender Tomy_The_Kid am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.906