HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Satempfang mit TechniSat | |
|
Satempfang mit TechniSat+A -A |
||
Autor |
| |
headloose
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Mai 2007, 18:13 | |
Hallo, ich habe ein grosses Prblem mit meiner Digi-TechniSat-Anlage. Nun zu meinem Problem: Ich habe mich 2002 für eine Digi-TechniSat Anlage entschieden. Der Grund war, das TechniSat der einzige Hersteller war, der die Verkabelung vom Kabelfernsehen in meinem Haus direkt nutzen konnte. Das heißt: Ich musste keine neuen Kabel pro Zimmer legen sonder nur einen Zugang an eine Steckdose und somit wurde das Signal in alle Zimmer durchgespeist. Jetzt werden ständig Frequenzen geändert, und somit fallen ständig Sender weg. Jetzt ändert Sat1 und ProSieben auch die Frequenz. Laut meinem Händler ist es nicht möglich diese Frequenzen zu erhalten weil diese nur minimal neben der letzten eingestellten Frequenz liegen. Grund: Meine Verkabelung. Gibt es da nicht eine Möglichkeit diesem entgegenzuwirken? Wäre toll wenn jemand eine Idee hätte. |
||
Stoffi
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mai 2007, 06:24 | |
Also wenn du eine digitale Einkabellösung von Technisat benutzt mit dem sogenannten Disicon LNB, dann gibt es da folgende Lösung für PRO7/Sat1: Tausche das Disicon LNB gegen ein Quatro LNB aus, und schliesse nur die Horizontal High Ebene an! Dann bekommst du auch wieder PRO7/Sat1, aber musst in Kauf nehmen, das andere Transponder wie arena wegfallen! Das ist die offizielle Lösung von Technisat, die auch in einem Infoschreiben herumgeschickt wird! Ich persönlich freu mich ein bischen über diese Problematik, denn sie trifft viele Hausgemeinschaften die bei der Neuinstallation zu geizig waren was eine Sternverteilung und die Mehrkosten anging! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Settingseditor Technisat Digi PR-K Mibra1 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 7 Beiträge |
TechniSat HD S3 - Kein Signal Nico258 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 2 Beiträge |
Technisat dr.speed am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 8 Beiträge |
Technisat Digi Sat 1 - Sender sortieren Texter am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 11 Beiträge |
technisat receiver ? ameise999 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Technisat S2 Flinki am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 4 Beiträge |
Technisat HD Vision 32 und Technisat Multytenne haschebubu am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 3 Beiträge |
TechniSat S2 oder? sledge am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 80 Beiträge |
Dumme Frage ! Technisat vs. ? toffer1976 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 6 Beiträge |
Technisat S2 plaus schlechter Empfang Fabian-R am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803