HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Mehrere Fragen wegen Sat | |
|
Mehrere Fragen wegen Sat+A -A |
||
Autor |
| |
Tattoo666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jan 2007, 15:21 | |
Hallo ich bin in dem Berecih SAT Anlagen ein ziemlicher Neuling. Also: Ich wollte nun auch SAT holen hab da von Silvercrest nen Camping Version ( SL 65 )ins auge gefasst nun die Fragen: reicht ne 38 cm Schüssel ? (Wohne in Duisburg, falls der Wohnort wichtig ist) Funktioniert ne 38 Schüssel auch hinterm Fenster ? (auch wenn jetzt ggf. Buh rufe kommen, aber vom Vermieter ist das ANBRINGEN verboten, wenn se im zimmer steht, sollte das ja hinfällig sein) |
||
airbiker
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jan 2007, 16:07 | |
Hallo, ich bin gerade über Deine Frage gestolpert und bin auch ein Sat-Neuling. Zur Größe Deiner Schüssel kann ich folgendes sagen: Ich habe es mit einer 33cm Technisat Schüssel probiert und war überrascht wie gut der Empfang war; selbst bei Wolken und leichtem Regen gab es keine Probleme, aber sei Dir Gewiss das bei Starkregen der Empfang eventuell nicht möglich sein wird. Allerdings kann ich es mir nicht vorstellen das Du einen Empfang hinterm Fenster bekommst, aber lass es auf einen Versuch ankommen, vielleicht kannst Du Dir einen Receiver aus dem Bekanntenkreis ausleihen und ne Schüssel kostet auch nicht die Welt (denke ich mal solange sie nicht von Swarovski Diamanten besetzt ist) . Es kommt aber auch auf die Empfindlichkeit des LNB´s an, also hol Dir einen mit einem Rauschmaß von 0,3db ... es gibt auch teurere LNB´s von Kathrein z.B. die ein Rauschmaß von 1,0 db haben, die wohl (laut Forenangaben) ein bissl besser sein sollen. Wir haben eine große Dachterrasse sodass wir uns eine 60cm Schüssel gekauft haben+einem 0,2db LNB für 18,- Euro. [Beitrag von airbiker am 01. Jan 2007, 16:11 bearbeitet] |
||
|
||
Tattoo666
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jan 2007, 16:15 | |
hab auch gerade bei SAT-Recht.de das hier gefunden
da ich die Schüssel an das Balkongeländer schrauben wollte, sollte ich doch gute Karten beim Vermieter haben hab im Mietvertrag nachgelesen, das der SAT aufbau nicht "direkt" verboten ist, sondern einer genehmigung erfordert Der Balkon ist eh zur hofseite, ich werde da morgen mal anrufen und nachfragen...... falls sie NEIN sagen und ich se trotzdem aufbau, könnten se ja max. verlangen das sie wieder weg kommt ein kündigungsgrund sollte das ja net sein |
||
Tattoo666
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jan 2007, 19:54 | |
hab noch ne Frage wie funktioneirt das mit den satelliten Sagen wir mal der Reciever unterstützt 4 Satelliten wie schaltet der dazwischen ? es geht darum das ich gerne Astra/Eutel UND Hotbird empfangen möchte |
||
Lausebengel1977
Neuling |
#5 erstellt: 02. Jan 2007, 14:46 | |
Dem Receiver ist es eigentlich egal, wie viele Satelliten Du empfängst. Wichtig ist, dass Du für jeden Satelliten einen eigenen LNB brauchst. Wenn Du den Spiegel als sog. "schielenden" Spiegel aufstellst, kannst Du mit 2 LNB und einem Spiegel (mind. 80cm) gleichzeitig Astra und Hotbird empfangen. Des Weiteren brauchst Du dann eine Umschaltmatrix, die die ganzen Signale der LNBs ordnet und an Deinen Receiver weiterleitet. Das mit den 4 Satelliten beim Receiver bezieht sich meist auf die voreingestellten Programmtabellen... |
||
Tattoo666
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jan 2007, 14:58 | |
^danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT-Kaufberatung (Multifeed, mehrere TN) rodnex am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 4 Beiträge |
SAT DIGITAL mehrere Sateliten. ESKANDAR am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Mehrere Sat-Verteiler hintereinander DrTisch am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 16 Beiträge |
Rechtsfrage wegen Sat-Anlage nimrodity am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 16 Beiträge |
Fragen zu Sat Hausanlage TheCritter am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Allgemeine Fragen wegen empfang CoupeKali am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Blöde Fragen wegen Fernsehen klash am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 14 Beiträge |
1 Sat Anschluss--->mehrere Tv's Sebi1004 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
Einen Sat Anschluss mehrere Endgeräte Fabolous19 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 15 Beiträge |
SAT-Dose - mehrere Kabel anschließen? tomx992 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.037