HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe Kein Signal | |
|
Hilfe Kein Signal+A -A |
||
Autor |
| |
devill
Neuling |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2006, |
Hey Leute, ich bin ein Neuling, passt auf, satelliten receiver gekauft, alles richtig angeschlossen und bekommen die Meldung "kein signal"... egal welchen satellit wir auswählen...?! wir wohnen hier in einem haus mit 5 wohnungen wo es in 4 super funktioniert, schüssel steht auf dem dach... nur bei uns nicht?! habt ihr eine idee oder hilfestellung für mich! habe den "hirschmann Csr 1000 FTA" receiver devill bitte helft mir so kurz vor weihnachten... |
||
Bufobufo
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2006, |
Hi, als erstes Fehler eingrenzen. Also anderen Receiver anschliessen (z.B. vom Nachbarn) und schauen ob's dann geht. Gruß Jan |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
13:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2006, |
In einer Gemeinschaftsanlage ist eigentlich immer Astra eingespeist, was anderes brauchst du nur wählen wenn die Schüssel mehr als ein LNB drin hat. Es kann sein dass: - die Anlage nicht digitaltauglich ist, dann tut dein Receiver nur auf sehr wenigen, exotischen Sendern (Bibel-TV) - die Anlage eine analoge Einkabellösung ist, dann geht mit deinem Receiver gar nix. - Dein Anschluss defekt ist, das bekommmst du raus wie Bufbufo schrieb. |
||
Leonidas08
Neuling |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2007, |
Hallo habe mir gestern zwei digitale Receiver von Hirschmann gekauft (CSR 1000 FTA). Als LNB nutze ich das GSS Grundig GLQ 40 - Quattro / siehe: ![]() Als ich gestern den Receiver angeschlossen habe und die Sender über Astra gesucht habe, habe ich auch eine Menge gefunden (ein paar hundert). Möchte ich aber einen dieser Kanäle anschauen, erscheint "kein Signal" und die Signalstärke liegt bei ca 30% und Signalqualität bei 10%. Der Haken jedoch ist, ich schaue über meinem PC fern mit einer SkyStar2, habe eine Menge Kanäle und habe eine Signalstärke und -qualität zwischen 60-70%. Was habe ich mit den Receiver falsch gemacht? Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. lg |
||
KuNiRider
Inventar |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |
Das Grundig-Quattro-LNB benötigt ja zwingend einen Multischalter (welchen du hast, hast du nicht erwähnt ![]() a) Keinen sauberen Kontakt der Receiver zum MS und somit keine Steuerspannungen b) Die Ebenen vom LNB auf den Multischalter falsch aufgelegt. |
||
Masselcat
Stammgast |
10:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ich nehme an das die Geräte direkt an das LNB angeschlossen sind. Das LNB passt nicht für den Zweck. Es gibt zwei Sorten von LNBs mit vier Anschlüssen: Typ: Quattro : ein Multischalter ist erforderlich Typ: Quattro Switch oder Quad genannt , Multischalter eingebaut, Receiver können direkt angeschlossen werden. Offensichtlich hast du ein Quattro. Entweder du kaufst zu den vorhandenen LNB eine Multischalter hinzu. Oder du kaufts dir so ein Ding : z.B. ![]() [Beitrag von Masselcat am 20. Dez 2007, 10:23 bearbeitet] |
||
Leonidas08
Neuling |
10:28
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2007, |
danke für deine Antwort. Aber warum findet er dann Kanäle und das bei über 70% und warum kann ich über meinem PC trotzdem digital schaun? lg |
||
KuNiRider
Inventar |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2007, |
Erst bist du drann! ![]() Die wahrscheinlichste Ursache habe ich und Massecat schon genannt. Schließlich sind wir keine Propheten ![]() Hast du nun einen Multischalter oder nicht? |
||
Leonidas08
Neuling |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2007, |
nein, ich habe keinen Multischalter. War soeben noch schnell bei Saturn und habe mir eine Quad-LNB geholt, welches einen integr. Multischalter hat. Werde den dann gleich mal ranbaun =) Danke für eure Anworten |
||
KuNiRider
Inventar |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2007, |
Bei Saturn ein LNB gekauft?! . . --> SNOB! ![]() |
||
Leonidas08
Neuling |
13:03
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2007, |
war nicht meine Entscheidung, sondern die meines Vaters... ^^ ...ich weiß...im Netz hätte ich es billiger bekommen =) |
||
Masselcat
Stammgast |
09:02
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2007, |
Das Problem ist nicht der Preis, aber gibs für das viele Geld auch Qualität, die funktioniert und die lange hält ? quote="Leonidas08"]danke für deine Antwort. Aber warum findet er dann Kanäle und das bei über 70% und warum kann ich über meinem PC trotzdem digital schaun? lg[/quote] Falls du die Receiver direkt an LNB drangehangen hast : Wahrscheinlich hängt der an den der PC am H/HIGH Ausgang des LNBs, dann kannst du ein Grossteil der deutschen Programme schauen, aber nicht alle. Übringens Grundig und als Qualitätsmarke gibs schon lange nicht mehr, unter den Namen wird heute alles mögliche verkauft, von minderwertigen Röhrenfernsehgerät bis hin zu auslaufende Batterien. Das LNB sieht nach ein Inverto aus, naja nicht Topp aber auch kein Flopp. [Beitrag von Masselcat am 21. Dez 2007, 09:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Receiver KEIN SIGNAL dongto am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 4 Beiträge |
Problem mit Empfang, kein Signal auf dem Receiver Hokey am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 4 Beiträge |
Sat Receiver - Kein Signal Marcys am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 4 Beiträge |
HILFE! Neuer Fernseher findet kein Satellit Sonchen am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 3 Beiträge |
HILFE -.- SamsungF6470 kein Signal blondiiinchen am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 4 Beiträge |
Hirschmann Receiver HCarena am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 4 Beiträge |
Kein Signal über Sat-receiver Maxi1896 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 2 Beiträge |
"Kein Signal" bei digitalen satelliten receiver hsv-tobi am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 6 Beiträge |
Sat Anschluss gewechselt, kein Signal Regenbogen1905 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 10 Beiträge |
Kein DVB-S-Signal mit alter Leitung Michamann am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.233