HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Drehbare Sat-Anlage mit Diseqc | |
|
Drehbare Sat-Anlage mit Diseqc+A -A |
||
Autor |
| |
TVSchwarz
Neuling |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2006, |
Hallo, habe zusammen mit einem Kollegen begonnen eine drehbare SAT-Anlage zu montieren, wir möchten also alle freie Sender von allen Satelliten empfangen können. Die Anlage wurde mit einem Diseqc Motor installiert, zusammen mit einem Humax PR-HD-1000 Receiver. Anlage ist aktuell auf Astra eingestellt und wir haben da auch Empfang. Nun hat der Humax ein Antennensteuerungsmenü drin, in dem man die anderen Satelliten "anfahren" kann. Leider haben wir auf keinem anderen Satelliten einen Empfang, und nachdem von unserem eingestellten Astra weggedreht wurde, kommt er auch nicht mehr auf diese Original-Position. Was ist hier falsch gelaufen? Ich könnte mir vorstellen das es schwierig ist genau die Kreisbahn zu erwischen auf der sich alle Satelliten bewegen, d.h. selbst wenn ich jetzt Astra auf Empfang eingestellt habe, heißt das noch lange nicht das bei drehen der Anlage durch den Motor die anderen Satelliten empfangen werden? Kann mir da jemand helfen? MfG TVSchwarz |
||
KuNiRider
Inventar |
07:36
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2006, |
Aus der Fragenstellung kann man schließen dass hier so ziemlich alles falsch gemacht wurde ![]() Kurzanleitung: 1) rtfm ! 2) Mast muss in allen Richtungen absolut senkrecht stehen! 3) Motor auf die Anfangsposition 0°fahren und Deklination nach fm einstellen (ca 7°) 4) Spiegel auf 10°Ost einrichten, dann nach West drehen bis Bild sehr schlecht wird und nun den Motor am Mast festschrauben. (Geometrischer Süden ist bei uns ca Mitte zwischen den 7°+10° Eutelsats ![]() 5) Mit dem manuellen Suchlauf den Motor auf andere Sat weir ost und weit westlich ausrichten. 6)Diese äußere Positionen mit der Elevation des Spiegels prüfen: - stimmt beides mal die Elevation ist man fertig ![]() - Ist beides mal die Elevation zu hoch braucht man weniger Deklination ![]() - Ist beides mal die Elevation zu niedrig braucht man mehr Deklination ![]() - Ist man mal drüber und mal drunter stimmt der Süden nicht ![]() |
||
|
||
TVSchwarz
Neuling |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2006, |
Ok, alles falsch gemacht ist ja mal ein Anfang ![]() Was bedeutet denn rtfm? |
||
KuNiRider
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2006, |
read the fucking manual ![]() In der Bedienungsanleitung vom Motor steht das was ich oben geschrieben habe nämlich ausführlich drinn ![]() |
||
TVSchwarz
Neuling |
23:30
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2006, |
Ja Danke. Ich probier die Tips mal aus ![]() |
||
Wolle_T
Stammgast |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2006, |
Hallo, hier: ![]() gibt es Tips zur Installation von Drehanlagen. Ich habe meine (Stab HH 120) am Humax HD 1000 so ungefähr damit installiert. Da ich aber nur "blutiger" Amateur bin und nur so ein Piepsgerät als Satfinder hatte, bin ich schon froh, dass ich einen ganz ordentlichen Empfang habe. Zum Humax muss was wichtiges -aus meiner Sicht- gesagt werden: Wenn der Motor völlig aus dem Ruder läuft, oder nicht mehr zurück will oder man von DisEqc 1.2 auf USALS oder zurück schaltet, begreift der Motor, jedenfalls meiner, das erst, wenn man den Humax vollständig vom Netz getrennt hat - also Netzstecker ziehen !!!! - und dann erst wieder rein und anschalten. Grüße |
||
volksfrage
Neuling |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2011, |
Hallo. Habe einen Receiver mit DiSEqC 1.0 und DiSEqC 1.1, wie bekomme ich damit den Drehmotor gedreht?? ![]() |
||
barsch,
Inventar |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2011, |
Dazu brauchts du Diseqc 1.2! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LNB -> DISEQC -> ? grimmies am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 13 Beiträge |
DiSEqC-Problem Hakke am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Diseqc Frage miip am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 11 Beiträge |
Astra + Diseqc = Kein Signal Dogukan50 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 16 Beiträge |
Kathrein ufs 910 + drehbare Satellitenschüssel? Outbreaker24 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe Suche Sat Schüssel mit DiSEqC _klipsch_ am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 5 Beiträge |
Sat Receiver mit Automatischer Diseqc Einstellung jw am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 27.08.2020 – 8 Beiträge |
8-Teilnehmer Anlage mit DiSEqC und Multiswitch simon2501 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 9 Beiträge |
Empfehlung Sat-Anlage milepile am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 9 Beiträge |
Welches Diseqc? Choco am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.358