HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Anfängerfrage: Videoaufnahmen mit Sat-Tuner | |
|
Anfängerfrage: Videoaufnahmen mit Sat-Tuner+A -A |
|||
Autor |
| ||
mifri
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Mrz 2006, 13:47 | ||
Tach zusammen, mal 'ne Anfängerfrage: Sat-Anlage, Twin-LMB, analoger oder digitaler Reciever (beides vorhanden) Wie nehme ich dann Videos mit Programmierung auf? Gibt es Videorecorder, die den Reciever umstellen? Es macht ja keinen Sinn, den Videorecorder auf -sagen wir 2 Uhr morgens zu programmieren, wenn man dann eh aufstehen muß, um das Programm zu wechseln, weil man vorher ein anderes Programm aufgenommen hat. Oder habe ich da was ganz falsch verstanden? Warum gibt es eigentlich trilliarden von Videorecordern mit Kabeltuner, aber keinen mit Sat-Tuner? (oder bin ich zu doof zum Suchen?) danke! mifri |
|||
mahri
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2006, 13:55 | ||
Hi, Wieso ? Du kannst doch den Timer Deines Sat-Receivers (wenn vorhanden !) nutzen.Dort programmierst Du den aufzunehmenden Sender ein und dann im VCR das gleiche.Nur dort gibst Du die AV-Buchse als Aufnahmequelle ein. Dann funktioniert das schon. Von Grundig gab es mal Videorecorder die auch einen Grundig Sat-Receiver programmieren konnten. So brauchtest Du nur ein Gerät einstellen. Jetzt gibt es aber DVB-S Receiver mit Festplatte oder auch mit DVD-Recorder.Mit denen ist das Aufnehmen und Einspeichern ein Kinderspiel. Gruß Mahri |
|||
|
|||
mifri
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Apr 2006, 06:11 | ||
Danke für die Antwort! Ob mein Sat-Reciever einen Timer hat, muß ich mal nachschauen. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Sind die Festplatten-Reciever bzw. DVD-Recorder eigentlich schon wirklich ausgereift, oder sollte man da mit dem Kauf noch warten? Ich werde trotzdem nie begreifen, warum Video-Recorder immer nur Kabeltuner, niemals Sat-Tuner eingebaut haben. Gruß, Mifri |
|||
mahri
Inventar |
#4 erstellt: 03. Apr 2006, 06:38 | ||
Hi, Weil Videorecorder out sind. Damit beschäftigt sich kein Hersteller mehr. Es gibt DVB-S Receiver mit DVD-Recorder oder Festplatte. Die sind sehr wohl ausgereift und zum Teil sehr bediener freundlich. Gruß Mahri |
|||
mystica
Inventar |
#5 erstellt: 03. Apr 2006, 10:33 | ||
Hallo, da gebe ich mahri vollkommen Recht. Video sind schon lange out! Gruß Horst |
|||
Gork-vom-Ork
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Apr 2006, 15:31 | ||
mahri schrieb:
Das hat z.B. der Grundig VS960VPT mir Archivsystem gemacht. Jedoch ging hierzu nur ein Grundigreceiver, dem man sowieso irgendwie nicht erhalten konnte und die Buchse war nicht genormt! mystica und mahri schrieben:
Aber irgendwie doch noch geil, weil nostalgisch Wie lange man doch auf das zurückspulen warten muss und erst recht der Suchlauf nach einer bestimmten Szene, ach ja, war doch irgendwie schön |
|||
mystica
Inventar |
#7 erstellt: 03. Apr 2006, 17:02 | ||
Hallo Gork, na ja ich weiß nicht, schön war schon damals was anderes. Denke mal daran, wenn du Strafgebühr in der Videothek zahlen musstest, weil das Band nicht zurückgespult war. Schön war schnell und zwar richtig schnell Motorrad zu fahren. Gruß Horst |
|||
mmehlich
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Apr 2006, 16:24 | ||
@ mahri:
Welche Modelle wären das ? Ich selber habe einen Topfield 4000 - zwar mit Festplatte, aber Modelle mit Platte und DVD-Rekorder sind mir nicht bekannt. Wenn dann nur "PC-Lösungen". Gruss, Marcus |
|||
mystica
Inventar |
#9 erstellt: 17. Apr 2006, 17:46 | ||
Hallo, es steht ja auch da "oder" und nicht und Festplatte. Gruß Horst |
|||
mmehlich
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Apr 2006, 17:59 | ||
... sorry, hab nicht genau hingesehen. Wer weiß, warum es DVD-Festplattenrekorder nicht mit SAT-Tuner gibt ? Eine Kostenfrage dürfte es ja wohl nicht sein. Glaube nicht, dass ein SAT-Empfangsteil mehr kostet, wie ein analoges (Kabel-) Empfangsteil. Gruss, Marcus |
|||
mystica
Inventar |
#11 erstellt: 17. Apr 2006, 18:03 | ||
Hallo, ja wüsste ich auch gerne. Gleiche Frage, warum gibt es so wenige TV mit Sat Tuner? Immerhin empfangen 45 % der Deutschen ihr Fernsehprogramm über Satellit. Ich weiß es nicht. Gruß Horst |
|||
mahri
Inventar |
#12 erstellt: 18. Apr 2006, 09:31 | ||
Hi, "Wer weiß, warum es DVD-Festplattenrekorder nicht mit SAT-Tuner gibt ?" Ganz einfach,stelle doch diese Frage mal den Herstellern. Vielleicht können die Dir eine ordentliche Antwort darauf geben. Ich kann es leider nicht. Gruß Mahri |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfrage Sat-Receiver maerzer am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 12 Beiträge |
Anfängerfrage! Moppel2005 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 10 Beiträge |
Anfängerfrage zu SAT-Anlagen idephili am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
Anfängerfrage im Sat-Bereich Sheepshooter1337 am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 7 Beiträge |
Sat2IP Anfängerfrage artemis9876 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage zum Anschluss von TV an Sat-Schüssel wingman am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 5 Beiträge |
Welchen Tuner im TV (LCD) bei digitaler Sat-Anlage Louison am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 11 Beiträge |
Anfängerfrage Premiere/Arena 1 Receiver januss am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 5 Beiträge |
Sat Receiver mit besten tuner ragazer1988 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 8 Beiträge |
59D6900 Problem mit Sat-Tuner biggage am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345