HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » HISENSE 40 A 4BG LED TV mit Unicable Satanlage ver... | |
|
HISENSE 40 A 4BG LED TV mit Unicable Satanlage verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
elfmarckfuchzich
Inventar |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2023, |
Hallo Ich möchte beim Nachbarn obigen TV mit unsere Inverto Satanlage verbinden und auf Astra 19,2° Sender suchen. Leider ist in den Einstellungen kein entsprechender Eintrag des Inverto vorhanden und ich bekomme kein Signal der Antenne. Bisher ist die Antenne über eine VU+ Zero verbunden, da drauf laufen die Sender einwandfrei Ich kann zwischen Einzelner Satellit, Diseqc und Einkabelsystem wählen, aber es gibt da keine entsprechende Einstellung für Unicable... Wie kann man hinbiegen damit wir empfang bekommen? Bei Hisense gibts ja scheinbar keine richtige Anleitung wo das erläutert wird... Ich hab im Menü jeweils die benutzten Kanäle eingetragen (1680) aber kein Empfang. Danke Joe |
||
raceroad
Inventar |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2023, |
Bei "Unicable" handelt es sich um ein teilnehmergesteuertes Einkabelsystem. Jetzt gibt es allerdings auch noch statische Einkabelsysteme. Frage wäre demnach, welche Optionen es nach Vorauswahl von "Einkabelsystem" gibt. |
||
|
||
elfmarckfuchzich
Inventar |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2023, |
Ich schau morgen oder Sonntag Mal nach und notiere das... |
||
KuNiRider
Inventar |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2023, |
Es gibt immer einen 'Kanal' (Steckplatz) eigentlich Usernand und die dazugehörige Transportfrequenz. Manche TV zählen aber die SCR-Adresse, erkenntlich daran, dass man die Null auswählen kann. Die SCR ist immer genau eins niedriger als das UB. Damit muss man statt 3/1680 die 2/1680 eingeben, damit es funktioniert. |
||
raceroad
Inventar |
18:19
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2023, |
Oft / meist, aber nicht immer: Auch für "SCR" ist die Zählweise nicht eindeutig. Alle (mir bekannten) E²-Images verwenden "SCR" als Begriff für die Userband-Adresse, aber ich weiß nur vom VTI-Image, dass "SCR" ab 0 gezählt wird. Die von mir verwendeten Images (.. und nicht nur die) zählen "SCR" von 1 bis 8 / 32. Auch auf Hardware-Seite gibt / gab es für "SCR" die Zählweise von 1 bis 8 (> Televes bzw. früher Preisner MSU 518 NG/K, spätere Televes MSU518MSU & ??). Umgekehrt waren die älteren Inverto-Umsetzer mit "User Bands:. 0: …. 7: "beschriftet. Vergleicht man die miteinander, liegt der SCR-Zahlenwert eins höher. Man muss einfach nachschauen, was am Receiver / TV einstellbar ist. |
||
elfmarckfuchzich
Inventar |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2023, |
Also am Hisense werden ganz andere Frequenzen zu den Bändern als die des Inverto Unicable sie anbietet angezeigt, diese kann man aber manuell bearbeiten. An der Vu+ hab ich scr2 auf 1680mhz stehen, am Tv sind ganz andere Werte hinterlegt. Morgen früh schreib ich das Mal auf und poste es hier |
||
raceroad
Inventar |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2023, |
An von einem Port versorgten Tunern müssen zwingend unterschiedliche (Userband)Frequenzen konfiguriert sein. Anderenfalls würden sich die Tuner gegenseitig stören. Mit "Unicable" selektiert nicht der Tuner das zu demodulierende Signal, sondern dieses Signal wird vom "Unicable"-Router auf eine für den jeweiligen Tuner feste Frequenz verschoben, die sich aber von allen Frequenzen unterscheiden muss, mit denen die übrigen Receiver / TVs arbeiten. Das ist halt ganz anders als für die LNB-Frequenzen, die für alle Receiver / TVs dieselben sind. Für die Userbandadresse kann scheinbar an zwei Endgeräten derselbe Wert konfiguriert sein. Das liegt an den oben thematisierten unterschiedlichen Zählweisen. So spricht ein VU+ mit VTI-Image in Konfiguration SCR 2 / 1680 MHz das Userband an, welches nach der einzig normgerechten Zählweise (ab "1") mit Adresse 3 angesteuert wird. Ein Receive / TV, der die korrekte Zahlweise verwendet, könnte auf Userband 2 / 1420 MHz, also mit demselben Zahlwert für die Adresse konfiguriert sein, ohne dass sich diese Geräte stören würden. |
||
elfmarckfuchzich
Inventar |
10:02
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2023, |
Sodele, ich hab nun nochmal über das Einkabelsystem den Channel 6 mit 1020Mhz eingetragen und nach ca einer Minute wurden dann die ersten Sender gefunden. Keine Ahnung warum auf den anderen Kanälen 3,4 und 8 nichts gefunden wurde. Diese sind auch frei. Womöglich nicht geduldig genug... Über das Menü Einzelner Satellit ging nichts... Ich hab also beim Einkabellsystem nichts anderes getan außer einen anderen Kanal benutzt und etwas länger gewartet. Möglicherweise hat mich die Anzeige der Signalstärke irritiert, denn die zeigt nur was an wenn ein Sender läuft, das ist wohl normal so... Danke für die Infos zu den Kanalzuweisungen! LG Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense Unicable Problem DarkSchlumpf am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 8 Beiträge |
Neuaufbau Satanlage mit Unicable Murdog90 am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 14 Beiträge |
Umbau Satanlage auf Unicable Der_große_Bär am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 11 Beiträge |
Samsung UE48H5080ASXZGL - TV tuner mit Unicable verbinden jensBalc am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 5 Beiträge |
Hisense TV keine Sender sahne76 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 3 Beiträge |
Unicable schuhb am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Unicable - kann das meine Satanlage bzw. erweiterbar? Viper73 am 06.01.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2022 – 8 Beiträge |
Unicable LNB Klaudius2000 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Neuer Hisense TV macht Probleme Pik8585 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2021 – 11 Beiträge |
Hisense TV installation klappt nicht Tiffany* am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767