HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Die ideale Satanlage für ein EFH | |
|
Die ideale Satanlage für ein EFH+A -A |
||
Autor |
| |
harald.stetten
Neuling |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2022, |
Liebe Experten, ich möchte nicht als faul gelten, aber ich habe zig Beiträge gelesen und komme trotzdem nicht zu meiner idealen SAT-Anlage. Hintergrund: EFH mit Sat-Anlage aus 1998. Verkabelung im Haus zu 4 Endpunkten, mit Multiswitch, Sat-Schüssel 60cm, Quattro-LNB von Hitachi. Bei starken Scheefall oder Gewitter setzt diese Anlage aus (kein großes Problem). OLED65G19LA OLED TV ( Sat-Maximum ausreitzen). Was ich möchte: Besten Sat-Empfang auch zu etwas höheren Preis. Multiswitch mit ECO-Standby (Auto-Standby), da wir nur maximal 20 Std. pro Woche schauen. Installation die ich selbst machen kann (bin kein Sat-Profi aber zumindest Ing. mit nur einigen Daumen). Was habe ich bisher in Betracht gezogen (aufgrund eigener Recherchen): ![]() ![]() Freue mich auf Hilfe durch Profis. Danke Euch schon mal vorab. Harald |
||
raceroad
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2022, |
Was denn nun, Multischalter oder – wie im Angebot – Quad-LNB? Die Ausgänge eines Quad-LNBs bringen auch ohne nachfolgenden Multischalter Vollbandempfang. Ein Quad würde passen und reichen (… nur nicht unbedingt das hochverstärkende Ultra-Quad aus dem Angebot), wenn an jedem der vier Empfangsstellen im Haus immer nur ein Tuner eingesetzt werden soll. Für auch auf Dauer vier Hausanschlüsse wäre ein konventioneller Multischalter unnötig. Umgekehrt betriebt man einen Multischalter vorzugsweise mit einem Quattro LNB. Dann schon eher so etwas: An zwei der sechs (= etwas Ausbaureserve) Ausgänge eines ![]() Antenne: Die Fuba ist nicht schlecht, aber die Verwendung von Kunststoff im Rückenteil nicht ganz optimal. Die CAS 80 ist nicht so stabil wie die teurere und zum Empfang nur von Astra 19,2° schon fast etwas zu große CAS 90. Ich würde eine ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2022, |
Stimme Raceroad weitgehend zu. Ob Gibertini in der SE oder der etwas günstigeren XP Version sehe ich keinen Qualitätsunterschied. Absolut kompromisslos ist der ultrastabile GFK-Spiegel ![]() Als LNB würde ich das DurSat UK124 vorschlagen. Der Unicable-Ausgang kann über einen 4fach-Verteiler alle Dosen für Multituner tauglich machen und falls man noch herkömmliche Legacyanschlüsse für sehr alte TV benötigt, hat es dafür auch 3 Anschlüsse. |
||
harald.stetten
Neuling |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2022, |
Danke für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen. Harald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Satanlage EFH IchiIchi am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 13 Beiträge |
Planung der Satanlage im EFH Deep_Frost am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 8 Beiträge |
Satanlage Astra Hotbird für einen EFH-Neubau paulus16 am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 5 Beiträge |
Satellitenanlage EFH AbsoluterBeginner2 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 12 Beiträge |
Einkaufsliste für EFH NicoStuttgart am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 4 Beiträge |
SAT Anlage EFH sb2k am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Sat-Anlage EFH AbsoluterBeginner2 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
satanlage *flocke* am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 4 Beiträge |
EFH umrüsten auf Sat Realmrh am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 4 Beiträge |
SAT Anlage EFH Eltopo am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298