HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schwankendes Signal | |
|
Schwankendes Signal+A -A |
||
Autor |
| |
elvagabundo
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2019, 05:59 | |
Guten Morgen! Ich habe ein Problem, dass möglicherweise öfters hier beschrieben wird, wollte aber dennoch diesen Beitrag erstellen, da es vielleicht etwas spezieller ist. Ich habe zunächst wenig Ahnung von der Theorie in diesen Sachen. Meine Oma hatte in ihrem Wintergarten einen Telefunken Fernseher bekommen. Dieser war direkt am LNB angeschlossen. Empfang ist vorhanden. Nur verlor er alle paar Wochen plötzlich viele Sender aus der Senderliste und verschob die auf Sendeplätze im 3stelligen Bereich. Da war nach 4 Jahren nervig und Oma hat einen neuen Fernseher (Medion) gekauft. Dieser hat alle Sender in Top Qualität dargestellt. ABER: Nach ca. 10 Minuten sagt er plötzlich: "Kein Signal oder schlechtes Signal" und schaltet sich nach 2 Minuten aus. Das geschieht ganz plötzlich. Wenn ich den Fernseher aber neu einschalte hat er immer wieder guten Empfang. Am LNB ist noch ein zweiter Fernseher im Wohnzimmer angeschlossen. Dieser (Marke: Metz) hat immer Empfang. Also habe ich mal die Fernseher ausgetauscht. Der Metz im Wintergarten hat bist auf Sat1 alle Sender empfangen. Der MEdion hat im Wohnzimmer das gleiche Problem wie draußen. Ich habe den Medion dann bei meiner Schwester angeschlossen und dort funktioniert er ohne Probleme. Fazit: An den Fernsehern liegt es nicht. Die Sat-Schüssel wurde von einem Fernsehtechniker ausgerichtet. Die Kabel wurden vom selbigen verlegt und angeschlossen. Ich habe den F-Stecker im Wintergarten neu angebaut (nach ausführlicher Anleitung) da der alte locker war. Das Kabel ins Wohnzimmer hat ca. 10 Meter, das im Wintergarten ca. 20 Meter Länge. Ist es Möglich, dass ein Signal mal da ist, und dann wieder nicht? Mein Problem ist, dass es schwankt. Mal ist alles gut und es wird eine Signalstärke von 90 % angegeben und nach 5 Minuten ist nix mehr da. Was könnte das Problem sein? Der LNB? Die Kabel? Würde einer dieser 10 € Verstärker helfen? Hat der alte Telefunken Fernseher vllt. aufgrund des Problems die Sender verschoben? Ein Fall für Galileo Mystery.... Vielen Dank für Eure Hilfe... |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2019, 10:22 | |
Zu den Telefunken TV : manche TV haben so eine Updatefunktion für die Senderliste, also wenn der TV nicht benutzt wird, sucht er neue Sender selbstständig, Sender die nicht mehr funktionieren werden dabei gelöscht. Manchmal kann oder eigentlich sollte man diese Funktion auch abschalten können. Daher kann es kommen, dass bei einen Suchlauf mal wieder der Empfang nicht funktioniert, es werden Sender gelöscht und bei nächsten Suchlauf werden die Sender wieder empfangen, einlesen und hinten an der Liste drangehangen. Soweit eine Theorie, um das Problem zu erklären. Das heisst aber auch der Telefunkten hat das selbe Problem, wie der Medion-TV : sporadisch funktioniert der Empfang nicht. Zwei unterschiedliche TVs mit der selben Macke, ist unwahrscheinlich, so kann man die TV erst mal als Ursache für dieses Problem ausschliessen. Der Metz- TV hat Probleme mit den SAT1 -Programme, ein Hinweis, dass was mit den Signal nicht gut ist , der SAT1/Pro7 Transponder SD fällt bei minderwertigen Signal durch schlechte Verkabelung, schlecht stehender Schüssel oder deformierter Schüssel oder fehlerhaften LNB mit als erstes aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Schüssel in Ordnung ist, auch die Verkabelung halte ich erstmal für unverdächtig. Anhand der Fehlerbeschreibung der Macke ... würde ich auf ein mangelhaftes LNB mit Macke tendieren. Bollze [Beitrag von Bollze am 04. Jun 2019, 10:23 bearbeitet] |
||
elvagabundo
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jun 2019, 11:02 | |
Alles klar und vielen Dank schonmal. Ich werde nachher hochklettern und die Kontakte etc. am LNB kontrollieren und morgen wieder berichten. |
||
elvagabundo
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jun 2019, 09:50 | |
Der LNB sah anhand der Kontakte etc. noch gut aus. Ist ein Kathrein. Habe jetzt dennoch einen neuen bestellt. Mal sehen was sich dann tut... |
||
elvagabundo
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jun 2019, 08:36 | |
Jetzt die Krönung: Der Fernseher von Medion scheint doch kaputt zu sein. Er fing nach einem Tag plötzlich doch wieder mit den Fehlern an und nun plötzlich auch im 10 Minuten Takt. Ich verzweifle hier noch... Ich werde den LNB dennoch tauschen, da ja das Signal trotzdem schwach war. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver verliert plötzlich Signal / Empfang zum Satelitten laurinsRosengarten am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 2 Beiträge |
schwaches signal, daher keine sender noname333 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 25 Beiträge |
Plötzlich Empfang mehr. gis_fmp am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Plötzlich schlechter Empfang Lilli2010 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 8 Beiträge |
Fehlende Sender Ben1904 am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
Sat Empfang > LNB universal auf single > einige Sender wieder da ? element5 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 2 Beiträge |
Multischalter fällt öfters aus, was tun? Ande1234 am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 2 Beiträge |
Sat Empfang plötzlich weg Nuschel19 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit SAT Signal am ETW60 totto2k am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 13 Beiträge |
Sendersuchlauf / keine Programme sunshinesimone am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879