HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Empfang am TV Receiver nur nach wackeln | |
|
SAT Empfang am TV Receiver nur nach wackeln+A -A |
||
Autor |
| |
puttiflor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Mrz 2019, 17:27 | |
Hallo zusammen, habe mir einen neuen TV gekauft (LG sk8500). Immer beim ersten einschalten am Tag, die Meldung: kein Empfang. Erst nach Klopfen, wackeln auf dem F-Stecker findet er das Programm. Bei meinem alten TV, gab es diese Probleme nicht. Habe mittlerweile das Kabel+Dose getauscht, leider ohne Erfolg. Heute früh Sky Receiver anschlossen und keine Probleme. Kann der Receiver am TV defekt sein? Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe. |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2019, 08:25 | |
Es gibt zwei Möglichkeiten: 1) Dein TV ist defekt 2) Deine Sat-Anlage zieht zu viel Strom und der neue TV kann das nicht wirklich und schaltet seine LNB-Versorung ab. Bei losem Stecker (sollte er nicht sein!) gibt es kurze Unterbrechung, der TV schaltet LNB-Versorung wieder ein und das LNB läuft noch nach, so dass der Anlaufstrom entfällt. Test dazu: TV auf 3sat HD stellen dann so ausschalten. Wenn möglich irgend einen anderen Empfänger der Anlage auf ein high-horizontal-Programm wie RTL SD stellen. Nun den LG wieder einschalten. Startet der LG nun normal, dann solltest du mal schreiben, aus was deine Sat-Anlage besteht |
||
|
||
puttiflor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Mrz 2019, 18:28 | |
Danke für deine Hilfe. Ich teste und werde mich dann melden. Schönes Wochenende |
||
puttiflor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Apr 2019, 18:03 | |
LG Techniker kommt in der nächsten Woche. Werde berichten, was den Wacker verursacht hat. |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 02. Apr 2019, 08:51 | |
Wieder so ein Thread, bei dem ich mich frage, warum hier erst Hilfe gesucht wird, aber ein vorgeschlagener Test nicht durchgeführt wird. Es kommt bisweilen vor, dass beim Einschalten eine Schutzschaltung der LNB-Versorgung anspricht, weil LNB mit hohem Anlaufstrom auf Sat-Endgerät mit weichem Netzteil trifft. Es kann in diesem Fall helfen, wie vorgeschlagen mit 3sat HD zu starten. Auch wenn das keine befriedigende Dauerlösung ist, so kann dieser Test einen Hinweis für den Techniker liefern. Im Rahmen eines ähnlichen "Falls" (> Link) hatte ich für einen Start mit einem Transponder mit Polarisation horizontal (18 V) an einem LNB von Inverto einen Spitzen-Startstrom von rund 2700 mA gemessen (Bild rechts unten), mit Start über 3sat HD (Polarisation vertikal, 13 V) zwar immer noch beachtliche 2000 mA (links unten), aber eben doch signifikant weniger. Die Screens oben gehören zu ebensolchen Messungen, aber mit einem Quad-LNB von ALPS. Das Startverhalten dieser LNBs unterscheidet sich deutlich. |
||
puttiflor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Apr 2019, 10:37 | |
Sorry konnte den Test nicht durch führen, da ich keinen zweiten Receiver im Hause habe Techniker hat das Mainboard komplett getauscht und somit den SAT Receiver auch. TV läuft seit dem wieder ohne Probleme. Allerdings erwähnte er, daß das dB Signal von der Schüssel zu stark ist und hier eine Drossel eingebaut werden sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unzureichender SAT-Empfang nach Umzug Duis75 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 12 Beiträge |
Philips TV - Sat-Empfang tigermoto am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 42 Beiträge |
TV/SAT-Empfang L1 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Sat Empfang + PC TV Alukiste am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
Eingeschränkter SAT-Empfang nach Sturm alexbeer am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 6 Beiträge |
TV-Empfang Sat digital Schimmi67 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Sat Empfang flohupper am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 71 Beiträge |
Sat Empfang Samsung TV - nur teilw. Senderempfang Micha_1974 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 27 Beiträge |
Fehlersuche Sat-Empfang Roadrunner#1 am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959