HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Nach Ändern auf Unicable kein Empfang | |
|
Nach Ändern auf Unicable kein Empfang+A -A |
|||
Autor |
| ||
hfnull
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2019, 15:47 | ||
Ich habe mir eine Sat-Anlage neu aufs Dach gestellt. Da ich keine Kabelbäume duch die Wohnung ziehen wollte, habe ich alles für eine Unicable-Installation vorbereitet. Folgende Arbeitsschritte getan: 1. Schüssel 90 cm (Anlage steht in SP) angebaut und mit 5EUR LNB auf Astra 19,2 ° ausgerichtet. Laut angeschlossenem Fernseher Telefunken D31H278X4 Signalstärke und Qualität gut (Balken gehen fast bis Anschlag. 2. In das Antennenkabel einen 2-fachVerteiler Kathrein EBC 110 eingebaut. Signal wie vorher. Bild 2 3. Single LNB gegen "Megasat Unicable II LNB Diavolo" ausgetauscht. 4. Am Fernseher neuen Sendersuchlauf im Unicable-Modus gestartet. Kein Empfang, nichts Bild 1 Dann das ganze auch noch mit dem Festplattenrecorder "Gigablue UHD Quad 4k" und Fernseher Phillips (irgendwas 6er Serie) versucht. Das Ergebnis war bei allen Geräten das Gleiche. [Beitrag von hfnull am 04. Jan 2019, 15:48 bearbeitet] |
|||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2019, 16:12 | ||
Ich glaube zwar nicht, dass es alleine daran liegt. Aber waren an beiden Ausgängen des EBC 110 direkt (oder über einfache Stichdosen) Endgeräte angeschlossen? Das wäre falsch, weil der EBC 110 keine Entkopplungsdioden hat. Ohne wird das Einkabel-Steuersignal von Reveiver A auch von B belastet. |
|||
|
|||
hfnull
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2019, 16:29 | ||
Der Fernseher war direkt an das EBC angeschlossen. Aber es war bei dem Versuch kein weiteres Endgerät angeschlossen. |
|||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2019, 17:01 | ||
Dann war nicht der Verteiler die Ursache. Ein unbelegter Ausgang ist zwar ungut, wird aber meiner Einschätzung nach nicht dazu führen, dass rein gar nichts empfangen wird. Dennoch bleibt ein solcher Verteiler ohne passende Dosen daran falsch. Wenn man (Bild 1) für 'Benutzer-Band' Werte zwischen '1' und '8' eintragen kann, stimmte auch die Konfiguration. Grundproblem vieler Installationen mit dCSS-LNBs ist die Stromversorgung. Gute Kabel (heißt: Vollkupfer, nicht 4- oder gar 5-fach geschirmt) verwendet? Oft "laufen" diese LNBs dennoch nur mit Netzteil über Power-Inserter. |
|||
hfnull
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jan 2019, 17:37 | ||
Es ist ein Kupferkabel. Kein CCS Zeug. Was ich vergessen hatte: Ich habe es auch ohne Verteiler versucht, mit dem gleichen Nichterfolg. |
|||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jan 2019, 18:02 | ||
Ich kann Dir dennoch leider nicht konkreter helfen. Das kann (fast) alles sein, angefangen bei einer versehentlich beim Tausch des LNBs verstellten Antenne, einem dabei hervorgerufenen Schaden im Bereich des LNB-seitigen F-Steckers, weiter zu einem individuell defekten LNB oder doch der prinzipiell kritischen Stromversorgung. |
|||
hfnull
Neuling |
#7 erstellt: 04. Jan 2019, 18:58 | ||
Schüssel und Stecker sind i.O.. Ich habe wieder das Single LNB angeschlossen und kann zumindest an einer Gloze fernsehen. Ich werde es dann mal mit einer zusätzlichen Stromversorgung probieren. Kann ich die an beliebiger Stelle einbauen oder muß es vor dem Verteiler sein? Das wäre doof, weil da weit und breit keine Steckdose ist. |
|||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2019, 19:25 | ||
Wenn ich von gutem Kabel und davon ausgehe, dass die Stecker mit gutem Kontakt (> nicht zu viele abgerissene Schirmdrähtchen) montiert sind, tippe ich (keine sichere Einschätzung), da mit keinem Endgerät Empfang gegeben war, eher auf ein defektes LNB.
Gar nicht so einfach zu beantworten: Der Power-Inserter, der anfangs nur für externe Einkabelumsetzer angeboten wurde bzw. denen beilag, der jetzt aber auch für Einkabel-LNBs verwendet wird, muss ob des "Unicable"-Prinzips mit unterschiedlichen Spannungsniveaus ganz klar zwischen LNB und (ersten) Verteiler. Im Einzelfall hilft der aber auch, wenn er nach einem Verteiler in einen Zweig eingeschleift wird. Das hängt davon ab, wie hoch die Spannungen der Empfangsgeräte real sind. Teils half sogar, ein simples Netzteil mit fixer Spannung an einen zusätzlichen Verteilerausgang anzuschließen. Dahinter steckt vermutlich, dass ein Netzteil das LNB davon abhält, sich zu resetten, wenn die Spaunng vom Receiver kurz einbricht. Du brauchst, wenn Du keine geeigneten Dosen installieren möchtest, auf jeden Fall einen anderen Verteiler (z.B. 2-fach EBC 10 statt EBC 110). Ich würde an Deiner Stelle eher zunächst testen, ob es mit zwei aktiven Endgeräten an einem geeigneten Verteiler funktioniert. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung U6600 Unicable kein Empfang MBtheMainMan am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 12 Beiträge |
Unicable Empfang nach Mainboardtausch ##johann65## am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 4 Beiträge |
Comag HD45 - UNICABLE: Kein Empfang Greenhorn081 am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 17 Beiträge |
Kein Empfang mehr - Unicable Haushalt matthi_80 am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 6 Beiträge |
Unicable Problem, immer wieder kein Empfang marmuel am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 13 Beiträge |
bitte dringend Hilfe, kein Empfang Unicable emozog01 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 24 Beiträge |
Empfang Problem Unicable. subaru_aw_ am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 11 Beiträge |
Medion Life X18060 kein Empfang mit Unicable steffid am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 13 Beiträge |
Unicable Empfang mit Grundig TV Gaukli am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 2 Beiträge |
Inverto Unicable Rossi_46 am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037