HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Empfang von RTL, VOX usw | |
|
Kein Empfang von RTL, VOX usw+A -A |
||
Autor |
| |
Nordseemuschel_
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mai 2018, 16:13 | |
Guten Abend, (falls es nicht hierhergehört bitte verschieben) ich bin langsam am verzweifeln und absolut nicht vom Fach Ich empfange sowohl über Receiver als auch über dem Fernseher selbst keine Sender wie RTL, VOX, RTL 2, ZDF HD, Das Erste HD usw. allerdings sind Sender wie DMAX, 3SAT HD, Sat 1 CH oder Sat 1 Austria vorhanden. Sendersuche erfolgt über Satelit ASTRA. Zur Antenne selber ober dem LNB kann ich nicht viel sagen. Allerdings empfangen andere Hausparteien problemlos die eben genannten Sender. Infos die ich habe: Satelit : Ku_ASTRA 19.2E LNB Typ: 09750/10600 LNB Versorgung 18V 22 KHz : Auto Toneburst : Kein DiSEqC1.0 : LNB1 DiSEqC1.1 : LNB1 Motor : None Signalstärke ist konstant bei etwa 70 - 75% Antennenkabel (von der Fensterdurchführung zum Fernseher) wurde nun schon sowie die Fensterdurchführung selber 2x ausgetauscht, also kann es daran eher nicht liegen. Freue mich über jede Antwort und bedanke mich Vorweg schon einmal. EDIT: Das Antennenkabel vom LNB zur Fensterdurchführung beträgt locker 15-20m, von der Fensterdurchführung zum Fernseher nochmal 10m, geht hier vielleicht zu viel Saft verloren? [Beitrag von Nordseemuschel_ am 29. Mai 2018, 16:29 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mai 2018, 17:07 | |
So sieht es aus... Es ist wahrscheinlich die horizontale Ebene ausgefallen, die Umschaltung zwischen H/V erfolgt über die LNB- Spannungsversorgung. Das heisst der Receiver schickt 18 Volt in das Kabel für horizontal und an dem LNB oder den Multischalter kommt ein so niedriger Wert an ( unterhalb von ca. 14..16 Volt) dass das LNB oder der MS diese Spannung für 14 Volt/vertikal erwünscht wertet und somit die fälschlicherweise die vertikale Ebene auf das Kabel schaltet. Natürlich kann auch ein Defekt an der Satanlage oder dem Receiver solch einen Fehler auslösen. Erneuere mal sämtliche Anschlüsse, achte dabei besonders auf guten Kontakt zwischen Stecker und Kabelabschirmung, schraube die Stecker stets fest auf die Anschlüsse. In Grossteil der Fälle läuft nun die Anlage wieder. Gerade an der Fensterdurchführung gammeln gern die Kontakte des Anschlusses und auch am LNB. Möglicherweise lässt das Kabel auf Grund eine Beschädigung, innerliche Korrosion oder Bruch eines Leiter gar keine Spannung mehr durch, sowas passiert aber selten und bei besonderes billigen Kabeln. Wenn man ein Multimeter da hat, so kann man dies mal prüfen. Bei sehr langen Strecken sollte man stets hochwertiges Kabel nehmen, davon die übliche 7mm Ware, und nicht sehr dünne Kabel mit z.B. 4 mm Durchmesser oder so. Manche vorgefertigen Kabel, also mit angespritzen Stecker sind von sehr schlechte Qualität, gerade auf langen Strecken nicht zu gebrauchen. Bollze [Beitrag von Bollze am 29. Mai 2018, 17:13 bearbeitet] |
||
Nordseemuschel_
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mai 2018, 19:19 | |
Hallo, hab aus Verzweiflung einfach mal rumgespielt und auf einmal wurde RTL sogar gefunden und alles lief perfekt wie ich es wollte, ich stelle die Sender ein wo ich sie haben will und ZACK keine Stunde später das Signal von konstanten 74 auf 0, aber nur bei Sendern wie Das Erste, ZDF, RTL und co. Noname Sender laufen perfekt. |
||
Nordseemuschel_
Neuling |
#4 erstellt: 29. Mai 2018, 20:46 | |
Habe soeben ein Software update mal drauf gespielt auf mein Comag SL40HD, keine Besserung. Muss definitiv außerhalb sein das Problem. |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mai 2018, 20:53 | |
Abgesehen davon, dass da eher so etwas wie "13/18 V" stehen sollte: Kann man auch ein höheres Spannungsniveau (wie "14/19 V") wählen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang RTL VOX giu68 am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 10 Beiträge |
Kein RTL und VOX [MoB]JimPanse am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 10 Beiträge |
Kein Empfang von RTL, RTL II, ARD. cyco80 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma kein vox, sat1, rtl usw. kumarei am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
RTL, SAT1 kein Empfang Mantaray am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 5 Beiträge |
Kein Empfang von Pro7,RTL,... dome793 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 10 Beiträge |
Kein Empfang von bestimmten Sendern Smidi60 am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 2 Beiträge |
Kein Empfang privater Sender dontthinkaboutit am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 4 Beiträge |
Schlechter Empfang von Sat1 RTL usw gerd31 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 3 Beiträge |
Kein Empfang von Pro7 Sat1 VOX DSF kronos59 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.967