HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Technisat Digit Isio S1 Unicable/SCR Probleme | |
|
Technisat Digit Isio S1 Unicable/SCR Probleme+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bastler72
Stammgast |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2018, ||
Hallo. Ich hatte vor, von Kathrein zu Technisat zu wechseln. Habe mir zum Test eine älteren S1 für den Zweitanschluß gekauft. Soweit alles iO. Nur bekomme ich ihn an meiner Unicable Anlage (LNB) nicht zum laufen. Im Menü findet der Receiver drav alle Frequenzen. 1210 und 1420 werden vom Kathrein im Wohnzimmer genutzt.1680 und 2020 waren auch beim zweiten Kathrein (der als erster ersetzt werden soll) genutzt. Zum Problem: Ich kann die Frequenzen eingeben, aber dann ist auch schon Schluss mit lustig. Was ist mit der PIN-Eingabe? Steht beim Kathrein auf O und lässt sich nicht ändern. Schlussfolgerung, das LNB hat das nicht. Wie sieht es bei Technisat aus? Einfach weglassen, oder überspringen? Muss zum speichern der Frequenz etwas beachtet werden? Gehe ich aus dem Untermenü raus "springt" der Receiver von 1680 auf 1679. Stören sich die beiden Geräte/Hersteller evtl? |
|||
raceroad
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2018, ||
Für mich wird aus der Beschreibung nicht zweifelsfrei klar, ob es schon an der Konfiguration scheitert oder erst am Betrieb. Was man sagen kann: Wenn statt 1680 MHz als Userbandfrequenz 1679 MHz konfiguriert wird, spielt das absolut keine Rolle. Sofern über den Sat-CR-Scan konfiguriert wird, wird die Userbandfrequenz durch Auswertung eines Hochfrequenz-Signals bestimmt. Leichte Abweichungen sind daher normal. Auf diesen Verfahren basiert auch die Zuweisung der Userbandadresse, die von einem TechniSat-Receiver zwar angezeigt wird, die man aber nicht von Hand zuweisen kann. Für 1680 MHz sollte "User-Band 3", für "2040 MHz User-Band 4" angezeigt werden. Ist das der Fall? |
|||
|
|||
Bastler72
Stammgast |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2018, ||
Hallo. Nein das ist nicht der Fall. 1680 ist Band 2 und 2020 ist Band 3. Der Grund ist (so dachte ich zumindest ist es richtig) 1210 ist Band0 und 1420 ist Band 1. Steht zumindest so im Menü vom Kathrein und vom TechniSat |
|||
raceroad
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2018, ||
Für die Unicable-Adressen werden (leider) zwei Zählweisen verwendet: 1 … 8 (normgerecht) und 0 … 7 (falsch). An älteren Receivern von KATHREIN wird die Adresse teils in beiden Zählweisen angegeben, für 1210 MHz könnte da "Übertragungskanal 1 SCR 0" stehen (1 für 1 … 8, 0 für 0 … 7) . Aber von TechniSat-Receivern kenne ich nur Angaben, die auf der ersten Zählweise basieren. Dafür passt das nicht. Welcher Receiver ist das denn genau? Außerdem: 2020 MHz als Schreibfehler oder tatsächlich so angezeigt? Denn korrekt wären 2040 MHz. |
|||
Bastler72
Stammgast |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2018, ||
raceroad
Inventar |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2018, ||
Beim TechniSat passen die beiden Hälfen nicht völlig zusammen, wobei die leicht abweichenden Frequenzen allerdings nicht von Bedeutung sind. Aber die erkannten Userbandadressen (rechts) werden nicht übernommen. In den Feldern "User-Band" müsste "3" bzw. "4" erscheinen. Vielleicht liegt das an der PIN-Zuweisung. PIN-Schutz unterstützt das LNB ja nicht. Wähle als LNB-Typ besser "SatCR LNB" statt "SatCR LNB (Pin)". |
|||
Bastler72
Stammgast |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2018, ||
![]() Habe auf SatCR ohne PIN gewechselt. Leider ohne Erfolg. Hat mich schon gewundert, das das Feld vom Userband grau geblieben ist. Jetzt habe ich die beiden mittleren Frequenzen (TechniSat 2u.3) versucht. Jetzt habe ich ein Anzeige vom Band und der Signalpegel zeigt 66 an. Aber bei der Qualität steht nix und Sender finde ich auch keine. Kathrein Receiver war hierbei auf Standby. Mal vom Koaxkabel trennen? |
|||
raceroad
Inventar |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2018, ||
Dass inzwischen die Userbandadressen erkannt werden, werte ich als Erfolg.
Reagiert die Signalpegelanzeige, wenn man in den Antenneneinstellungen für den Testtransponder die Vorgabe für Polarisation ändert? |
|||
Bastler72
Stammgast |
08:45
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2018, ||
Hallo- Wie vermutet was der Kathrein im Standby das Problem. Habe den Receiver vom Strom getrennt und den Technisat eingerichtet. Habe dem S1 die Bänder 3 und 4 zugeordnet und danach den Kathrein wieder angeschlossen. Jetzt funzt SCR an beiden Geräten. Jetzt gibt es aber das nächste Problem. Zugegeben es ist ein menschliches! ![]() Siehe hierzu mein nächstes Thema! |
|||
raceroad
Inventar |
09:14
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2018, ||
Das kann aber eigentlich nicht sein. Wie wird denn das Signal vom LNB auf beide Receiver verteilt? |
|||
Bastler72
Stammgast |
09:25
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2018, ||
Von LNB auf eines Splitter auf zwei Kabel. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit ISIO S1: stört AV-Receiver (bei CD abspielen) _dentaku_ am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 10 Beiträge |
Technisat Digit Isio S2 Twin-Sat-Receiver wastra am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 4 Beiträge |
Emfangsempfindlichkeit Technisat DigiCorder ISIO bei Unicable throsten am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 2 Beiträge |
Unicable Probleme Anderl666 am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 9 Beiträge |
Probleme bei Technisat Digit 4s Exitus92 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 2 Beiträge |
TechniSat Digit ISIO STC+ oder Vu+ DUO 2 Ac!D am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 12 Beiträge |
Humax Nano SCR Unicable einrichten Flowyn33 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 4 Beiträge |
Probleme mit Unicable Mischki am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 2 Beiträge |
Isio S1 an Asci DES 800 Einkabelsystem S.Hammer am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 10 Beiträge |
Digit Isio S2 - Kein Signal Don_Fredo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758