Die wichtigsten Sender fehlen

+A -A
Autor
Beitrag
filtzi88
Stammgast
#1 erstellt: 16. Apr 2017, 00:05
Hallo ihr lieben,

meine Eltern haben einen neuen Fernseher, an dem der Sat- Empfang Probleme macht. Ich habe selber seit einigen Jahren kein Sat TV mehr, kenne mich damit also leider nicht mehr so gut aus.
Ausgangssituation:

Satschüssel mit Twin LNB. Fernseher im Schlafzimmer (SZ) läuft seit vielen Jahren darüber, keine Probleme.
Fernseher im Wohnzimmer (WZ) lief einige Zeit über SAT, dann zur Analogabschaltung umstieg auf DVB-T. Nach DVB-T Abschaltung haben sie sich einen neuen TV gekauft und dort das noch vorhandene SAT Kabel wieder eingesteckt.
Über Ostern war ich zu Besuch, folgende Problematik gibt es:
SAT im WZ findet 600 bis 700 Sender, allerdings kaum welche die man gebrauchen kann. Öffentlich rechtliche Fehlen fast komplett. ZDF Info oder ZDF History (welchen weiß ich leider nicht mehr genau) ist so ziemlich als einziger da. ZDF normal oder ARD fehlen.
Die meisten privaten fehlen, es gibt aber einige private in österreichischer oder schweizer Version. Sat1 # gibt es als österreichisch und in drei oder vier deutschen Bundesland Varianten, aber nicht der normale "deutsche". RTL war da, allerdings nur Ton und kein Bild, Fernseher hat den Kanal als verschlüsselt gemeldet (war soweit ich sehen konnte der SD Sender).
Ich habe die Daten von der ARD manuell eingegeben, da wurde wohl nichts gefunden. Bin mir aber auch nicht sicher, alles richtig eingegeben zu haben. Konnte glaub ich keinen Transponder angeben, kann das ein?

Wie gesagt, im SZ funktionieren alle diese Sender.
Der TV im WZ sagt, der Satellit sei Astra 19,2° E

Was kann ich tun?
- TV von WZ in SZ schleppen um ein Kabelproblem auszuschließen?
- Satschüssel nochmals feinjustieren, obwohl TV im SZ anstandslos alles empfängt und der TV im WZ Astra19,2 E anzeigt?
- ??? Könnte im TV was falsch eingestellt sein? Ich habe ihn über Amazon gekauft. Kann es Probleme geben, falls das ein Gerät für den ausländischen Markt gewesen sein sollte (ich wüsste nichts davon)?

Ich hoffe, Ihr könnt euch einen Reim darauf machen.
Vielen Dank,
Felix
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2017, 10:14
Der TV zeigt nur desshalb Astra 19,2°, weil du den ausgewählt hast.
Wenn der andere TV alles empfängt (also auch ZDF HD !), dann erstmal nachsehen, was der für Pegel (>70%) und Signal (>90%) der anzeigt, vermutlich ist der Empfang ausreichend.
Dann prüfe mal im WZ das Anschlusskabel, hat der Fstecker satten kontakt zum Schirmgeflecht?
Wenn jetzt immer noch nix geht, dann mal die beiden TV gegeneinander tauschen.
filtzi88
Stammgast
#3 erstellt: 17. Apr 2017, 23:57
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich war heute wieder bei meinen Eltern. Erstes Ergebnis: es gab tatsächlich ein Problem mit der Isolierung beim Stecker im WZ.
Allerdings hat es auch nach Austausch des Steckers nicht funktioniert. Ich habe das Gerät aus dem SZ daneben gestellt: ausgezeichneter Empfang. Umgesteckt und manuell die gleichen Daten eingegeben: gar kein Empfang. Auf einem anderen Sender auch. Firmware Update hat auch nix gebracht.
Ich gehe davon aus, das der TV defekt ist - also schicken wir ihn zurück :-(

Noch der Vollständigkeit halber: Der Receiver aus dem SZ ist von 2003 und verfügt lediglich über Scart Buchse Kann der überhaupt HD Programme empfangen?

LG und gute Erholung von den Ostertagen

Guter Empfang:
IMG_1736


Kein Empfang
IMG_1735
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2017, 10:33

filtzi88 (Beitrag #3) schrieb:
Erstes Ergebnis: es gab tatsächlich ein Problem mit der Isolierung beim Stecker im WZ.
[...]
Ich gehe davon aus, das der TV defekt ist - also schicken wir ihn zurück :-(

Ehrlicherweise müsste man sich nun die Frage stellen, ob der TV nicht durch ein Problem mit der Isolierung (> Ist das eine Umschreibung für Kurzschluss?) beschädigt wurde.


filtzi88 (Beitrag #1) schrieb:
SAT im WZ findet 600 bis 700 Sender, allerdings kaum welche die man gebrauchen kann. Öffentlich rechtliche Fehlen fast komplett. ZDF Info oder ZDF History (welchen weiß ich leider nicht mehr genau) ist so ziemlich als einziger da. ZDF normal oder ARD fehlen.
Die meisten privaten fehlen, es gibt aber einige private in österreichischer oder schweizer Version.

Sind diese Programme auch dann noch zu empfangen, wenn der Receiver im Schlafzimmer komplett ausgeschaltet ist?


- ??? Könnte im TV was falsch eingestellt sein?

Mit einem Ja zur vorigen Frage ist es einen Versuch wert, in den Einstellungen des Sony für die LNB-Versorgung, sonfer möglich, von 13/18 V auf 14/19 V zu gehen.



filtzi88 (Beitrag #3) schrieb:
Noch der Vollständigkeit halber: Der Receiver aus dem SZ ist von 2003 und verfügt lediglich über Scart Buchse Kann der überhaupt HD Programme empfangen?

Nein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sender fehlen
Tinka am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  3 Beiträge
HD Sender fehlen
tuentilein am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  4 Beiträge
46PFL8007K SD-Sender fehlen
philipp1987 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  6 Beiträge
Hilfe,einige Sender fehlen
plankitron am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  6 Beiträge
Deutsche Sender fehlen Sattelit
QWERTZUIOP31 am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.12.2014  –  7 Beiträge
Samung - Deutsche Sender fehlen
Luedinghause am 12.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  4 Beiträge
Sender fehlen unter Satellit
>Matze< am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  8 Beiträge
Viele Sender fehlen
lodar am 06.08.2020  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  2 Beiträge
Neuer Receiver--Sender fehlen
radler12 am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  3 Beiträge
Auf einmal fehlen Sender
der_FoX am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedkevinvb
  • Gesamtzahl an Themen1.551.887
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.636

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen