HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT>IP Umsetzung / Hardware | |
|
SAT>IP Umsetzung / Hardware+A -A |
||
Autor |
| |
aLexXx`
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2016, 21:31 | |
Hallo liebes Forum, in unserer neuen Miet-Altbauwohnung ist eine Sat-Anlage verbaut, wobei die Buchse im Wohnzimmers für uns mehr als ungünstig liegt. Ein Kabel zu verlegen ist definitiv nicht möglich, weshalb ich über die Lösung via Sat-IP gestoßen bin. Die Wohnung selbst verfügt über 5 Sat-Buchsen. Mein Plan sieht so aus, dass ich gerne das Sat-Signal im Arbeitszimmer entnehmen würde (Server) und per WLAN / Powerline ins Netzwerk bringen würde (der Router liegt leider nicht in der nähe der Sat-Buchse und auch dort kann kein Kabel verlegt werden). Das Signal soll dann wiederrum mit dem TV im Wohnzimmer (WZ) aufgegriffen werden (per WLAN/Powerline). Für andere Geräte muss das Signal nicht empfangbar sein (weder Tablets/Handys noch andere TVs), da diese bei bedarf direkt an die Sat-Buchse angeschlossen werden können. Falls relevant: bei dem TV handelt es sich um einen LG 47LK950s Ist mein Vorhaben generell überhaupt möglich oder fehlen mir noch wichtige Informationen? Welche Hardware ist dafür nötig / empfehlenswert? Schonmal vielen Dank |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2016, 23:59 | |
Die Hardware beginnt mit einem Panasonic-TV - mit deinem LG ist die Bdienung nicht so prickelnd und Pay-TV ist sonst auch schwierig, bzw nur mittels speziellem Sat2IP-Router machbar. Laut deiner Skizze kann es doch kein Problem sein ein Koaxkabel unter der Sockelleiste zum Wohnzimmer-TV zu legen. Wäre zigmal besser! |
||
|
||
aLexXx`
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Dez 2016, 19:52 | |
Vorab: Kabel ist definitiv nicht möglich zu verlegen. In der "Ecke" zwischen TV und Sat-Dose ist eine deckenhohe Flügeltür -> ergo keine Chance da irgendwo ein Kabel zu verlegen (außer an der Decke entlang, bevor ich mir die schöne Wohnung aber so verunstalte lege ich lieber bei Bedarf ein Kabel ). Ist es denn nicht möglich dem LG einen Receiver zu spendieren? PayTV ist nicht nötig. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2016, 22:12 | |
Ein Receiver macht es nicht unbedingt komfortabler, für den LG wird es sicher eine Steuer-App geben. Einen Mediaplayer kannst du dann zur Not immer noch probieren. Da du nur einen Sat-Anschluss hast, kannst du ruhig einen kleinen Twin-Router nehmen, selbst der wird ka nur zur Hälfte genützt. Ich jabe noch keine Tür gesehen, wo man nicht ein Kabel mehr oder weniger unsichtbar drumrum legen kann. Von der Skizze her, kann die schräge Tür eigentlich nur eine Balko-/Terassentür sein, da macht man unten am Rahmen einen farblich passenden 1x1cm Kabelkanal drauf und links und rechts davon kommt das Koax unter den Sockel. Auch der Weg im Uhrzeigersinn von der Dose zum TV wäre denkbar. |
||
aLexXx`
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Dez 2016, 22:02 | |
Terrassen Tür ist richtig allerdings schleift diese schon über den Boden. Da ist nichts mit Leiste. Im Uhrzeigersinn werde ich mir nochmal anschauen. Ansonsten vielen dank für die Hardware Empfehlung. Gut zu wissen dass es so etwas einfaches auch tut. |
||
NK.1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Dez 2016, 00:38 | |
Moin, ich würde gerne auch mir SAT-IP holen. Ich hab schon ein SAT System mit Quad-LNB, was genau brauche ich um das Signal vom LNB in IP Umzuwandeln. Gibts die Möglichkeit von dem "Converter" per LAN Kabel an den normalen Router anzuschliesen und so alles per WLAN/LAN zu verteilen? Oder wird direkt vom Converter das Signal als WLAN verteilt, sprich ein eigenes WLAN Netzwerk? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat over IP Hardware 2015 Neo767 am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 11 Beiträge |
Umsetzung Sat auf Antennenkabel Ensidia am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 4 Beiträge |
SAT Anlage welche Satelliten, Sat>IP, Hardware und Co Blackstorm am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 20 Beiträge |
SAT to IP Sheriff_Donnerknall am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 2 Beiträge |
Sat to IP to Sat hifiheidi am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 4 Beiträge |
Sat to IP El_Hadji am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 5 Beiträge |
Sat to IP Kickerstar2013 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 3 Beiträge |
Sat to IP domenr1 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 8 Beiträge |
Sat IP-Technik Denonenkult am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
SAT over IP - Fragen ! blu-ray_spieler am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695