HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Keine Privatsender mehr nach Sender-Suchlauf | |
|
Keine Privatsender mehr nach Sender-Suchlauf+A -A |
|||
Autor |
| ||
christophb
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mrz 2016, 08:23 | ||
Hallo zusammen Ich habe einen Sony Bravia 55W805B und wohne an der Grenze zur Schweiz. Ursprünglich konnte ich alle Privatsender (CH-Version) problemlos empfangen. Vor einigen Wochen wurde der Sendeplatz von (ich glaube) kabel 1 "schwarz" - kein Empfang. Alle anderen Programme funktionierten weiterhin. Gestern habe ich dann einen Satelliten-Suchlauf gestartet (Astra 19.2) und seitdem bekomme ich keine SD-Privatsender mehr Gefunden werden etwa 1000 Programme. (HD-Privatsender werden gefunden, bleiben aber schwarz) Da es vor dem Suchlauf funktionierte, schliesse ich einen Defekt aus. Danke für eure Unterstütung - ich bin ahnungslos bei diesem Thema! Christoph [Beitrag von christophb am 13. Mrz 2016, 11:07 bearbeitet] |
|||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2016, 08:30 | ||
Wenn du schon vorher nur die schweizer Varianten empfangen konntest, dann war da schon was faul! Entweder ein defekt oder eine statische Einkabellösung mit für eine Standartsuche falsche Frequenzen. -> Aus was besteht die Empfangsanlage? |
|||
|
|||
christophb
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Mrz 2016, 08:51 | ||
Hallo KuNi Rider Ich konnte die deutschen Sender schon empfangen, hatte aber die schweizer eingestellt. Anlage weiss ich nicht. Ist ein Haus mit 4 Parteien - alle werden über die Sat-Anlage versorgt. Hab zur Sat-Anlage leider keinen Zugang. |
|||
christophb
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mrz 2016, 11:23 | ||
Bei der Neuinitialisierung wollte ich die Sender der RTL- / Pro7 Gruppen mal manuell suchen - aber ohne Empfang. Das sieht dann so aus: [Beitrag von christophb am 13. Mrz 2016, 11:24 bearbeitet] |
|||
Volterra
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mrz 2016, 12:05 | ||
Kabel1 (D und CH) wird aber nach wie vor mit einer unveränderten Frequenz gesendet. Ich nutze 4 Sony. 46 Zoll, 40, und 24 Zoll. 5 / 4 / 3 Jahre alt. Alle zeigen die Signalstärke und Signalqualität (Pro7 und Kabel1 "D" und "CH") mit hoch an. So wie in deinem obersten Bild. Noch nie musste ein Kanal / Tp manuell gesucht werden. Allerdings befindet sich bei den 4 Sony Astra1 an der ersten Position und dafür wurde Toneburst A aktiviert und ein automatischer Kanalsuchlauf gestartet. Wenn keine weiteren Satelliten empfangen und gesucht werden, dann wird Toneburst B, C, D nicht aktiviert Bei dir wurde Toneburst A für Satellit 3 aktiviert. Ich weiß aber nicht, ob das für dein Problem ursächlich ist. |
|||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mrz 2016, 12:40 | ||
Ich kenne den TV nicht, aber die Konfiguration in Bild 2 ist auf jeden Fall falsch. Hinten müsste nicht Deaktiviert oder Tonburst stehen sondern: Sat1: DiSEqC A oder 1 von 4 (idR Astra 19,2°) Sat2: DiSEqC B oder 2 von 4 (idR HotBird 13°) Sat1: DiSEqC C (evtl D) oder 3 (evtl. 4) von 4 (Türksat???) In der Schweiz findet man die Positionen für Astra/HotBird auch geren mal vertauscht. |
|||
christophb
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Mrz 2016, 07:49 | ||
Die beiden unteren "Satelliten" hab ich manuell auf die Frequenzen eingestellt. Kann es am deaktivierten Toneburst A liegen, dass ich keine Privat-SD Sender finde? Alle anderen finde ich ja... Merci |
|||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mrz 2016, 15:44 | ||
Konntest Du überhaupt außer Astra 19,2° einen anderen Sat empfangen? Du selbst schreibst ja nichts von Hotbird oder Türksat und wohnst auch nicht in, sondern nur nahe der Schweiz.
Nein, daran liegt es nicht. Tonburst ist eh überholt (Es gibt übrigens kein Toneburst C und D.). Halbwegs aktuelle Anlagen steuern mit DiSEqC, das aber (fast) nie von Anlagen zum Empfang nur eines Sats ausgewertet wird. |
|||
christophb
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Mrz 2016, 16:51 | ||
Hallo Nein, einen weiteren Satelliten hat der Receiver nicht erkannt. Wenn ich den Bereich "vertikal oder rechts" einstelle, bekommt er auch kein Signal. Die schweizer Grenze ist ca 900m entfernt (was sicherlich irrelevant ist) Ich frage mich nur, wieso NACH dem Suchlauf die Sender weg waren, davor nicht (bis auf einen). Das macht einfach keinen Sinn für mich.. Danke euch vielmals für die Hilfe! |
|||
raceroad
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mrz 2016, 18:01 | ||
Wenn horizontal / links gegenüber vertikal / rechts keinen Unterschied macht, kann man vertauschte Kabel, die wegen der Installation in einem Mehrparteienhaus ohnehin unwahrscheinlich waren, ausschließen.
Ausfall des Highbands weist an sich auf einen Anlagendefekt oder einen des Sony. Aber Dein Einwand ist natürlich berechtigt. - Gibt es in Deiner Wohnung nur einen Sat-Anschluss? - Steht noch ein anderer TV / Receiver zur Verfügung? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Privatsender gehen nicht mehr TSTS am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 7 Beiträge |
keine privatsender über TechniSatREciever? LLTiger am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge |
einige Sender funktionieren nach Suchlauf nicht mehr Webmerlin am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 4 Beiträge |
Keine Privatsender über Sat Faulo am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 4 Beiträge |
Privatsender nur am Billig-Receiver Nerdversteher am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 31 Beiträge |
Suchlauf findet keinen Sender palma am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Samsung UE40H6470 DVB-S - keine SD-Privatsender PlattenJunkie am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 11 Beiträge |
Samsung findet keine sender bei sat. suchlauf Finchey am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 9 Beiträge |
Ab wann Pay--Privatsender? morphy1001 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Suchlauf: mir fehlen Sender. utbjoa am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840