HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Receiver erkennt LNB nicht. | |
|
Sat Receiver erkennt LNB nicht.+A -A |
||||
Autor |
| |||
helmut57
Neuling |
03:07
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2015, |||
Ich möchte meinen Hirschmann Triax an einem neuen Standort betreiben. Dort existiert eine SAT Schüssel mit einem LNB für 4 TV Geräte. Ich habe versucht meinen Triax auf dieses neue LNB zu programmieren, doch es will nicht gelingen. Über das LNB weiss ich nichts da der Nachbar zur Zeit auf Urlaub ist. Ein zweiter Receiver auf den ich Zugriff habe zeigt mir das die LNB Spannung auf AUS programmiert ist und Ecq... aktiviert ist. Der Anschluß den ich verwenden möchte funktioniert auf einem TV Gerät mit SAT Receiver ebenfalls einwandfrei, aber er verrät mir leider die Grundeinstellungen nicht. Also kann mir jemand bei meinem Problem helfen, oder muß ich warten bis der Nachbar vom Urlaug zurück ist. Danke im Voraus für Eure Hilfe. |
||||
mediamedia
Hat sich gelöscht |
03:21
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2015, |||
läuft die Sat Analge über so eine Art Sat Receiver-Server Mehr Bereichsanlagen dann ist es wohl mögllich ganz anderes mit den LMB mal versucht ob sich was ändert 22 khz Ton Auto/aus/an ob sich da was ändert , Unicable an oder aus mal versucht , probieren kann man das ja mal, es gibt keine Grund Einstellung normalerweise erkennt jeder billig 35 € Baumarkt Sat Receiver den Sat Zugang und den LMB Automatisch , wenn du die Sender Liste speichern kannst ? dann setzt doch einfach mal den Sat Receiver zurück dann die Sender Liste danach komplett löschen und die Alte Import und dann die anderen Einstellungen beim LMB nicht bei gehen ob dann geht ? [Beitrag von mediamedia am 09. Jul 2015, 03:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
helmut57
Neuling |
03:51
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2015, |||
Es ist sicher kein Sat Server. 22kHz habe ich erfolglos probiert. Unicable werden ich versuchen. |
||||
raceroad
Inventar |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2015, |||
Ist vielleicht eine Frage der Begriffe:
Wenn ein Receiver mit ausgeschalteter LNB-Spannung die "wichtigsten" Programme empfangen kann (Ist das so?), spricht das für den Einsatz einer sog. statischen Einkabelanlage. Dieser Receiver könnte dann allerdings prinzipbedingt nicht alle Programme empfangen, an den meisten Anlagen diese Art fehlen (bis auf WRD HD) u.a. alle ör-HD-Programme. Für statische EKLs sollten zwar nicht, es könnten aber Antennensteckdosen installiert sein, an die man nur einen Receiver mit ausgeschalteter LNB-Spannung direkt anschließen darf, weil die Dose einen Gleichspannungskurzschluss macht. Kann man die LNB-Spannung am Receiver nicht ausschalten, muss man einen DC-Block zwischenschalten. Gibt es Antennensteckdosen? Falls ja: Ist (Deckel abschrauben) bauseitig nur ein Kabel angeschlossen, oder sind es zwei? Typbezeichnung zu auf dem Doseneinsatz? |
||||
mediamedia
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2015, |||
vielleicht ist die Antennen Buchse defekt am Gerät das es deswegen nicht geht ? oder dein 2. Sat Kabel ist kaputt, steck ein fach mal das Sat Kabel vom an den Sat Receiver ![]() ob dann geht ? die TV Sat LNB Einstellungen sind oft sehr versteckt in Unter Menüs da mal etwas suchen .. LNB versuch mal einzustellen Längenrad 19.2 E "sollte normalerweise schon vor eingestellt sein ) LMB Spannung Standard Ein (bei dir wohl auf aus stellen ?) LNB Typ Universal oder Universal1 oder Singel LMB Freq 9750/10600 (wird in der Regel dann automatisch eingestellt, nach einstellen des LNBs ) DiSEqC Port aus 22 khz Ton aus/auto Unicalbel an/aus standad ist der auf aus Motor aus DiSEqc 1.1. Aus das sind so die LNB Standard Einstellungen, [Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 23:13 bearbeitet] |
||||
helmut57
Neuling |
07:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2015, |||
Es war der F-Stecker vom SAT Kabel. Der Innenleiter war zu kurz und hatte keinen Kontakt im SAT Receiver. ![]() ![]() Danke für die Tipps! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler SAT-Receiver erkennt Satellit nicht Van_Dexter am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 26 Beiträge |
Sat Receiver - LNB Ausgang Blower am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 6 Beiträge |
[Kaufberatung] Sat- Receiver/Schüssel/LNB choolio am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
2 SAT Receiver + Single-LNB mike202 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 8 Beiträge |
erkennt LG-TV DiSEqC-Schalter nicht? lcdlui am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 11 Beiträge |
Sat Receiver und LNB Empfehlung XoniX am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 4 Beiträge |
Zwei SAT-Receiver/Twin-LNB paranova am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge |
Lnb sowie sat Receiver Defekt. palganer am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 4 Beiträge |
Sat Cr LNB morgi2303 am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 11 Beiträge |
Anschluss LNB<->Receiver Snowman5840 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791