HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » empfange keine low band sender! | |
|
empfange keine low band sender!+A -A |
||
Autor |
| |
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Hallo,ich empfange seit dem ich eine neue sat Schüssel habe keine low band sender mehr (RTL HD,PRO7 HD... High band (DMAX HD,TELE 5 HD) empfange ich nur halt nicht die low band. habt ihr eine idee an was es liegen kann ??? Danke im vorraus |
||
Duke44
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Kabelzuordnung der 4x Sat-Ebenen zwischen den Quattro-LNB Ausgängen und den Multischaltereingängen passt nicht mehr zusammen... |
||
|
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Duke kannst du das bitte ausführlich erklären habe keine ahnung von dem zeug:) |
||
Duke44
Inventar |
16:05
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Dazu müsstest Du ausführlich beschreiben, welche Anlagenkomponenten incl. Bezeichnung an der Sat-Anlage verbaut sind. Fotos wären da durchaus hilfreich. |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2015, |
also marke von sat schüssel lnb und multischalter? |
||
Duke44
Inventar |
16:08
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Ja. ![]() |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Sat Schüssel: ![]() LNB: ![]() Multischalter: Preisner MS 58 TNS |
||
Duke44
Inventar |
16:18
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2015, |
falsches LNB verbaut... ![]() Du benötigst ein Quattro-LNB und kein Quad-LNB. |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2015, |
wo liegt der unterschied? |
||
Duke44
Inventar |
16:21
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2015, |
In einem Quad-LNB ist bereits ein Multischalter intus. So werkeln da nun derer zwei bei Dir und das beisst sich... ![]() Ein Quattro-LNB wird ausschließlich für den Betrieb an einem Multischalter verwendet. |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2015, |
ok danke euch neues lnb bestellt:) |
||
Duke44
Inventar |
16:32
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Bis das neue LNB da ist, kannst Du übergangsweise direkt verkabeln. Du trennst alle vier LNB-Kabel am Multischalter ab und verbindest sie direkt mit den benötigten Teilnehmeranschlüssen. ![]() So hast Du auch das vermisste Low-Band. |
||
raceroad
Inventar |
16:34
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Finde ich unlogisch: Sollte tatsächlich ein Quad verbaut sein - teils orientieren sich die Fragesteller nur am Bild - dann gibt es doch zwei Möglichkeiten:
In ![]() |
||
raceroad
Inventar |
17:24
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Nachtrag für den Fall, dass der Hinweis auf die 22 kHz-Generatoren nicht konkret genug war: Diese 22 kHz-Geschichte braucht man, damit ein Multischalter auch mit einem Quad-LNB betrieben wird. Aus ![]() Ein vorhandenes Quad-LNB kann kaputt sein, es ist in Verbindung mit dem MS 58 TNS konzeptionell aber nicht falsch, sofern alle Ausgänge mit dem MS verbunden sind. Und damit ist es nicht gesagt, dass ein Tausch gegen ein Quattro-LNB hilft. |
||
Bollze
Inventar |
18:18
![]() |
#16
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Der Fehler ist unlogisch, seh ich auch so. Ein defektes , gebrochendes Kabel für das Horizontal / Low -Band wäre noch eine Möglichkeit. Das Quad LNB kann man durch Direktanschluss an einen Receiver austesten. Funktionierte den KIKA in HD über den MS ? Eine Theorie Wenn der Multischalter schon paar Jahre in Betrieb war, kann es sein, dass bei diesen Gerät die Elkos nachgelassen haben. Ist wohl ne Krankheit der Serie , wäre nicht das erste mal. Das heisst das Netzteil liefert , auf Grund ermüdeter Elkos, unerwünscht Anteile seiner Taktung zum Multischalter. Die Schaltnetzteile arbeiten mit Frequenzen (Taktung) die auch den Bereich des Schaltsignal für HIGH-Band, die 22 kHz abdecken können. Die unsaubere Versorgungsspannung gelangt auch zum LNB und nötigt das LNB auch für das Low - Band HIGH- Signale zu liefern. Bollze [Beitrag von Bollze am 29. Mrz 2015, 18:24 bearbeitet] |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#17
erstellt: 29. Mrz 2015, |
nein ich empfange kein kika hd |
||
raceroad
Inventar |
08:35
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Hast Du nur die Antenne geändert, nichts sonst? In diesem Fall stellt sich mir die Frage, ob tatsächlich ein Quad-LNB montiert ist. Denn Du verlinkst zwar ein Quad, fragst aber anschließend nach dem Unterschied Quad / Quattro. Das wird immer wieder verwechselt. Sind die Ausgänge des LNBs mit VL(ow), HL, VH(igh), HH ö.ä. beschriftet, ist es ein Quattro. Und dann könnte der Ausfall der Lowbandprogramme wie bereits in Beitrag #2 geschrieben an vertauschten Kabeln an den Multischalterausgängen V-Low / H-Low liegen. Falls die Ausgänge des LNB nicht (oder allenfalls mit Nummer) beschriftet sind, ist es ein Quad. In diesem Fall könnte der Lowbandausfall auch an einer Brummstörung liegen, die dazu führt, das der MS ungewollt immer nur auf die Hochbandeingänge schaltet. Das hängt aber von der Anschlusssituation der einzelnen Teilnehmer ab. Bedeutet: Falls Lowband an allen Empfangsstellen im Haus ausfällt, ist es vermutlich keine Brummstörung *), und die von Bollze beschriebene Ursache mit dem platten Multischalternetzteil wäre eine Option. In diesem Fall würde ein Tausch gegen ein Quattro-LNB (zumindest bis zum endgültigen Defekt des MS-Netzteils) helfen. *: Wollte man hier genauer differenzieren, könnte man sich an einem Receiver ohne (!) Automatik für die Symbolrate zunächst Empfangswerte für eine manuelle Suche auf 10986 MHz, horizontal, SR 27500 kS/s ansehen und, falls man positive Werte bekommt, in einem zweiten Schritt checken, ob man dieselben Werte auch dann noch hat, wenn man das Kabel an H-Low abklemmt. Positive Werte nur mit Kabel H-Low: MS schaltet zwar um, steuert das LNB aber nicht korrekt an. Positive Werte auch ohne Kabel H-low: MS schaltet nicht korrekt um. |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2015, |
nein komplett neue sat schüssel mit neuen lnb |
||
raceroad
Inventar |
11:00
![]() |
#20
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Ändert im Prinzip nichts an den Fehlermöglichkeiten: LNB auch neu kann dann erklären, warum es erst mit dem Umbau zum Ausfall wegen des von Bollze beschriebenen Effekts eines teildefekten Multischalter-Netzteils gekommen ist, wenn das alte LNB ein Quattro war und nun zwar nicht konzeptionell grundfalsch, aber suboptimal auf Quad umgebaut wurde. Ist das alte LNB ein Quattro und dieses noch vorhanden? Falls ja, kannst Du es ja mit dem alten LNB probieren. |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:02
![]() |
#21
erstellt: 30. Mrz 2015, |
das alte ist kaputt hab es aber noch da ich schau nach der arbeit mal ob es ein quattro war |
||
kakadusu29
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#22
erstellt: 31. Mrz 2015, |
so hab das neue QUATTRO LNB an die schüssel gemacht und siehe da alle meine HD Sender da!!! Ich danke euch! ohne euch wäre ich aufgeschmissen:) |
||
raceroad
Inventar |
11:04
![]() |
#23
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Dann bleibt zu hoffen, dass der Multischalter noch eine Weile durchhält. Denn mit intaktem MS hätte es auch mit einem intakten Quad-LNB funktionieren müssen. Von der Konzeption her bestand nicht die Notwendigkeit, auf Quattro-LNB umzubauen. Von Defekten abgesehen ist es andererseits immer besser, einen Multischalter von einem Quattro-LNB zu speisen. |
||
Duke44
Inventar |
15:27
![]() |
#24
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Moin, @kakadusu29 Allzeit guten Empfang! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Band problem Little_Stev am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 5 Beiträge |
Ich bekomme nur Low Band Sender. TOTMACHER am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
kein HD-Empfang, low band neuling1983 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 4 Beiträge |
Low Band Sender gehen manchmal nicht Jens1066 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 17 Beiträge |
Kein Signal SAT low band vertikal GUB am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 14.06.2021 – 7 Beiträge |
DVB-S mit Problemen im Low-Band cheezie am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 10 Beiträge |
Sender im horiz. Low-Band fehlen MIZZ105 am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 5 Beiträge |
Empfange keine horizontalen Sender Zup am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 5 Beiträge |
keine analogen Sender im Low Band - was ist defekt? macflysf27 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 5 Beiträge |
Zum verzweifeln! Low Band kptsharky am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.736