HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » HD S2 Plus mit DiSEqC wie anschließen | |
|
HD S2 Plus mit DiSEqC wie anschließen+A -A |
|||
Autor |
| ||
markusw123
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2015, ||
Hallo Leute Kann ich den HD S2 Plus Receiver von Technisat mit DiSEqC Steuerung an 2 Satelliten direkt ohne einen Multischalter z.B 8/9 anschließen? Müssen hier denn beide LNBs mit oder ohne einen integrierten Multischalten verfügen? LG Markus |
|||
raceroad
Inventar |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2015, ||
Das ginge. Nur für die beiden Tuner des HD S2 Plus reichten zwei Twin-LNBs und zwei 2in1 DiSEqC-Relais > ![]() ![]()
Einen Multischalter braucht man auf jeden Fall. Das kann ein externer sein, was für lediglich zwei Tuner aber zu aufwändig ist, ober es müssen LNBs mit integr. Multischalter (Twin / Quad) verwendet werden. |
|||
markusw123
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2015, ||
Danke für die Erklärung. Wie gut ist der 2in1-Schaltern gegenüber einem Multischalter mit Stromversorgung? Signalstärke? Umschaltzeiten? usw. Ich werde zur erst die Saltex Variante ausprobieren an den TWIN SAT Receive aber nur mit einen 2in1 Schalter. Ich brauchen den zweiten LNB nur wegen einen TV Sender / erweitern kann ich immer noch. LG Markus |
|||
raceroad
Inventar |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2015, ||
Sofern die Kosten eine Rolle spielen, ist das eine etwas "akademische" Frage: Zwar würde ich rein aus technischer Sicht einem Aufbau mit zwei Quattro-LNBs und hochwertigem, sparsamem 9/x-Multischalter den Vorzug geben. So wertet ein guter Multischalter in einem Rutsch die Kommandos für die Wahl des Sats und des Teilsignals innerhalb der vorgewählten Satellitenposition aus, was sich (letztlich aber kaum merkbar) auf die Umschaltzeiten auswirken kann. Aber ein solches Setup kostet ein Mehrfaches eines mit zwei soliden Twin-LNBs (Alps oder Inverto) + DiSEqC-Schaltern. So gibt es die besonders sparsamen, receivergespeisten Multischalter von Jultec erst ab 9/8 (= 8 Teilnehmerausgänge), und alleine für den Multischalter fielen ca. 270,- € an. Für nur einen Twinreceiver halte ich das für unangemessen. Zwar ginge das auch mit guten Komponenten billiger, aber das Preis-/Leistungsverhältnis bleibt für lediglich einen Receiver schlecht.
Das wäre für mich allenfalls eine Option, wenn man die beiden Tuner des Twinreceivers getrennt (ein Tuner beide Sats, ein Tuner nur ein Sat) konfigurieren kann, was nicht alle Receiver gestatten. Ohne diese Möglichkeit müsste man beide Tuner für zwei Sats konfigurieren, was mit dem geplanten "Sparaufbau" u.a. zu fehlschlagenden Aufnahmen führen kann ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss TechniSat HD S2 Plus norgo am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 7 Beiträge |
Empfang mit DigiCorder HD S2 Plus QQonU am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit Technisat Digicorder HD S2 Plus Lyxal am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 4 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus empfängt schlecht Neuling001 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus Einstellungen Twin LNB seether am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 24 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Plus und Unicable hifistep am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 8 Beiträge |
Großes Problem mit DiSEqC xTc87 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 24 Beiträge |
Empfangsprobleme TechniSat HD-Receiver HD S2 Plus 320GB stefan020580 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 13 Beiträge |
Diseqc an Hirschmann hd 910 moebob am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Kombination Multischalter mit Unicable für Technisat HD S2 Plus bobbert am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630