HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Nach Umzug das 1. mal Sat Tv | |
|
Nach Umzug das 1. mal Sat Tv+A -A |
||
Autor |
| |
-Der_Flo-
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2014, 19:50 | |
Hallo, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung in der leider nur ein Sat Anschluss vorhanden ist. Dort ist es leider so, dass ein stück Kabel (sieht aus wie ein normales TV Kabel wie auch beim Kabel TV) zwischen Balkontür und Wand ins Wohnzimmer ragt - ohne Stecker, Gewinde oder sonstiges... Einfach nur ein Kabel aus dem in der Mitte ein stück Kupferdraht rauskommt. Ich mochte das Kabel nun verlängern und eine Dose in die Wand setzen, habe aber leider keine Ahnung wie ich das anstellen muss und was genau ich alles dafür brauche. Als Receiver hatte ich mir schon den Xoro HRS 8540 ausgesucht. Ich müsste nun wissen was für ein Kabel ich kaufen muss und wie ich es an den Kabelstummel der ins Wohnzimmer ragt dran bekomme und was für eine Dose ich brauche - Besten Dank! |
||
Jens1066
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2014, 20:19 | |
Warum leider? Günstiger und mit mehr Sendern als bei Kabel, Terrestrisch etc. geht nicht.
Da kommt ein sogenannter F-Stecker drauf. Wie der aussieht und montiert wird, findest Du hier. Dann brauchst Du noch einen Verbinder wie diese hier. Jetzt noch ein Kabel von da bis zum Sat Receiver (mit F-Steckern am Anfang und Ende) und dort dann draufstecken und verschrauben. |
||
|
||
-Der_Flo-
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2014, 20:27 | |
Ich hatte vorher Unitymedia und war bisher immer sehr zufrieden mit dem schnellen Internet und der Möglichkeit bei privaten HD Sendern vorspulen zu können... Das fällt jetzt alles weg - deshalb "leider"... Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Infos... Nur würde ich gerne wie gesagt eine Dose setzen damit das alles ordentlich aussieht und auch Kinder- bzw. Kaninchensicher ist (keine losen Kabel in Bodennähe und so...) Was für eine Dose muss ich da denn nun nehmen? |
||
Jens1066
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2014, 20:42 | |
Das wäre z.B. so eine Dose. Aber bedenke bitte, F-Stecker, Kupplung, F-Stecker, Dose, nochmal ein Verbindungskabel mit 2 F-Steckern.... das kann schnell mal Störungen und Verlust an Signalstärke hervorrufen, dass kein Empfang mehr möglich ist, bzw. miese Schlechtwetterreserven. Willst Du das Kabel dann in der Wand verlegen? Dann würde ich Dir eher eine Dose mit Blinddeckel empfehlen, ein Loch reinbohren und direkt das Kabel aus der Wand mit dem Satreceiver verbinden. |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#5 erstellt: 17. Apr 2014, 20:52 | |
Gibts es denn keine Möglichkeit das Kabel mit einem einfachen Verbindungsstück mit einem längeren Kabel zu verbinden und dann am anderen Ende direkt an der Dose anzuschließen? Das Loch in der Wand für eine Dose ist noch vorhanden - ich wollte das Kabel dann einfach aufputz in einem Kabelkanal zu dem Loch führen und dort eine Dose reinmachen... P.s.: Ist es eigentlich egal was für ein Kabel ich nehme? |
||
MichelRT
Inventar |
#6 erstellt: 18. Apr 2014, 06:24 | |
Das steht alles schon inder ersten Antwort. Wenn Du den Links folgst dann findest Du auch Infos zum "richtigen" Kabel, |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2014, 09:47 | |
Kaninchensicher wird das Ganze eh nur mit einem kleinen Kabelkanal ca 12*12...16mm wo auch die 2 F-Stecker sammt Dopoekupplung reinpassen. Am Ende dann entweder per 3tem F-Atecker in obig verlinkte Dose oder direkt an eine Sat-Stichdose - beides mittels Aufputzrahmen vermute ich. |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#8 erstellt: 21. Apr 2014, 19:46 | |
So, hab mir das jetzt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und werde auf unnötige Verbindungen verzichten. Werde also gleich vom "Stummel" der aus der Wand kommt mit F-Stecker und Kupplung zu einem fertigen F-Stecker Kabel direkt an den Receiver gehen und das Kabel in einem Kabelkanal verschwinden lassen... Jetzt habe ich als ich mir das benötigte Material bestellen wollte (habe bei Amazon geschaut) leider feststellen müssen das es verschiedene F-Stecker (vom Durchmesser her) gibt... Was macht das denn für ein Sinn und was muss ich denn ja jetzt am besten nehmen? Und warum muss das denn alles so unnötig kompliziert sein? Hab so was noch nie erlebt... Normal hat man ne Dose an der Wand und fertig... Ist doch zum kotzen. |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2014, 21:06 | |
Es ist überhaupt nicht kompliziert und schon garnicht unnötig Wie soll ein dünner Stecker auf ein dickes Kabel passen oder umgekehrt? Du solltest dir mal die FAQ reinziehen, fast alles was du hier fragst steht da drinn! |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#10 erstellt: 21. Apr 2014, 21:17 | |
Danke, hab ich mir durchgelesen... weiß jetzt aber leider trotzdem nicht welchen F-Stecker ich brauche... Steht das auf dem Kabel drauf oder muss man nachmessen? (bin grad nicht vor Ort) |
||
Cogan_bc
Inventar |
#11 erstellt: 21. Apr 2014, 21:23 | |
Service da gibt es nur eine Sorte ud ausser "Made in China" steht da auch nichts drauf |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#12 erstellt: 21. Apr 2014, 21:27 | |
Und welchen F-Stecker brauche ich nun dafür? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#13 erstellt: 21. Apr 2014, 21:29 | |
einer der zu der dicke Deines Kabels paßt wenn Du so ein Teil mal in die Hand nimmst (Baumarkt, MM, Real) wirst Du verstehen |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#14 erstellt: 21. Apr 2014, 21:31 | |
Also doch die Kabeldicke nachmessen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#15 erstellt: 21. Apr 2014, 21:34 | |
schadet nicht, sollte aber auf dem Kabel stehen ansonsten bekommt man das immer passend gemacht |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#16 erstellt: 21. Apr 2014, 21:40 | |
Wie gesagt, da kommt ein Kabelstummel aus der Wand... Alles was da gemacht wird muss ich schon selber machen - nur das ich halt vom Thema keine Ahnung habe. Also: 1. Auf dem Kabel steht der Durchmesser? 2. Wenn da (mal angenommen) 7mm steht, kauf ich einen 7mm F-Stecker? 3. Den Stecker mach ich dann wie in der bereits verlinkten Anleitung drauf? 4. Dann eine Universalkupplung für alle F-Stecker? 5. Kabel (F-Stecker auf F-Stecker egal welcher Durchmesser) auf die Kupplung? 6. Anderes Ende an den Receiver? 7. Läuft? Hab ich das jetzt alles richtig auf dem Schirm? [Beitrag von -Der_Flo- am 21. Apr 2014, 21:41 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#17 erstellt: 21. Apr 2014, 21:47 | |
Supi |
||
-Der_Flo-
Neuling |
#18 erstellt: 21. Apr 2014, 21:53 | |
Wunderbar... Dann dank ich euch nochmal alles ganz herzlich für die Infos/Geduld und hoffe das dann alles funktioniert. P.s.: Habe gesehen das mein vorhandenes Kabel von Unitymedia auch so einen Schraubstecker hat. Allerdings ist das Kabel ziemlich lang (schätze mal 10 Meter) und ich benötige eigentlich nur 4 Meter. Kann ich das benutzen und wenn ja sollte ich es kürzen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#19 erstellt: 21. Apr 2014, 22:25 | |
den Stecker solltest Du abschrauben können wenn das geht kannst Du auch dementsprechend kürzen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Problem nach Umzug bj.k am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Unzureichender SAT-Empfang nach Umzug Duis75 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 12 Beiträge |
Nach Umzug SAT Empfang Komponentencheck phillouis13 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Fragen zu neuem SAT Anschluss nach Umzug DomBoe am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 20 Beiträge |
Neuausrüstung nach Umzug Hi-Fine am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 23 Beiträge |
Nach Umzug Sender weg beckstage am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 18 Beiträge |
Nach Umzug nicht alle Sender Itzak am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 6 Beiträge |
Aufnahme nach Umzug Fehlerhaft Tx-25 am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 39 Beiträge |
Nach Umzug Senderprobleme PrinzValium5 am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 20.09.2022 – 4 Beiträge |
Dig. Sat-Tv TulsaDoom am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279