HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umzug deutscher TV-Programme auf Astra 1N - Störun... | |
|
Umzug deutscher TV-Programme auf Astra 1N - Störungen durch höheren Signalpegel möglich+A -A |
||
Autor |
| |
Radiowaves
Inventar |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2014, |
Um den 11.3.2014 erfolgte ein Umzug zahlreicher Transponder mit deutschen Programmen auf einen anderen Satelliten. Da dabei alle Empfangsparameter konstangehalten wurden, ist das nur denen aufgefallen, die tief in der Nacht einen kurzen Aussetzer hatten. Nun funkt statt Astra 1L und Astra 2C der 1N. Dabei ist die abgestrahlte Signalleistung gestiegen. Beim Übergang 1L auf 1N waren es etwa 1dB, beim Übergang 2C auf 1N sogar etwa 1.5 dB. Das ist super, es bringt mehr Schlechtwetterreserve und mehr Reserven für "Notfallantennen" wie die kleine DigiDish33. Der Haken daran: wer (z.B. durch unsinnig hochverstärkende LNBs oder große Antennen) vorher schon am oberen Anschlag war, hat jetzt vielleicht zuviel. Dann klemmt die Signalstärkeanzeige bei 100% und es gibt Empfangsstörungen durch Empfängerübersteuerung, die sich nicht anders äußern als bei zu schwachem Signal. Wenn also seit Mitte März komische Empfangsstörungen auftreten sollten, bitte zuerst daran denken, statt am Blech zu wackeln, ein neues LNB zu kaufen oder den Baum vor dem Haus zu fällen. Ich ahne, daß vor allem Samsung und Panasonic betroffen sein könnten. Abhilfe: weniger Pegel. Zum Beispiel an pegelbaren Multischaltern etwas Bumms zurücknehmen. Oder einen Dämpfungsstecker ins Kabel zu machen, aber bitte einen Sat-tauglichen mit 2150 MHz oberer Grenzfrequenz und mit DC-Durchlass für die Speisespannung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit der Kanalsuche deutscher Programme mit Humax Receiver fischer75 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 5 Beiträge |
Astra Programme über Hotbird ? np.style am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 12 Beiträge |
Störungen durch Basisstation Osi am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 2 Beiträge |
Kein bzw schlechter Empfang privater HD Programme nach Umzug paco13 am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 2 Beiträge |
Störungen Digitalempfang durch andere Stromquellen. Lomaldo am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 11 Beiträge |
Signalpegel/-qualität Astra 19,2/Hotbird Technisat HD 8S Grosse_j am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 3 Beiträge |
Deutscher Fernseher in England ??? kraut am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge |
Umzug von Astra-Sendern auf andere Polarisationsebene geplant? Powerschaf am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 6 Beiträge |
Signalpegel bei 39 % Kraftzwerg am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Sat-Anlage - Signalpegel / Bildqualität foxm2k am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.527