HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Samsung F6740 & Quad LNB = Keine Sender zu empfang... | |
|
Samsung F6740 & Quad LNB = Keine Sender zu empfangen+A -A |
||
Autor |
| |
TV911
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2013, |
Liebe Profis + erfahrene Samsung- User, wir haben heute 2 Stunden im Forum geblättert und gesucht, viele Themen schneiden unser Problem an, eine Lösung haben wir nicht gefunden. Status: Samsung F6740SS Empfang über Grundig Quad LNB GLQD40 2 einfachere TVs (LG/ Reflexion) über externen/internen Receiver laufen problemlos. An aktueller Dose mit neuem Kabel diese erfolgreich getestet. Der Samy unter gleichen Bedingungen kein Empfang, Sendersuche autom. und manuell erfolglos, 0 Programme. Verschiedene Einstellungen im Satellitenbereich (u.a. DiSeqC) durchgespielt. Ratlosigkeit, wer kann Einstellungshinweise geben? (Über den Zukauf eines Alps LNBs oder externen Receivers denken wir dann nächste Woche nach). Vielen Dank für Euer promptes Feedback. |
||
Volterra
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2013, |
Möglicherweise wird der Samsung - Tuner aufgrund zu hoher Pegel übersteuert, was nicht selten bei den Samsung-Flachmännern vorkommt.. Erster Test - mal ein entfaltetes mäßig feucht / nasses Tempotuch über das LNB Auge bündig legen oder einen Dämpfungsregler einsetzen oder ein 20 / 30m langes Kabel. [Beitrag von Volterra am 02. Nov 2013, 17:00 bearbeitet] |
||
|
||
TV911
Neuling |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hi Volterra, Danke für die Thread-Verfolgung + Antwort: Status 1: Taschentuch nach Vorgabe platziert. Laut externem Receiver Skymaster DCI9410 Signalstärke von 98 auf 94%, Signalqualität von 85 auf 61%. Beide anderen TVs jetzt mit minimalen Grisseln im Bild. Samsung F6740SS Alle Satelliteneinstellungen mit Reset auf Werkseinstellung, SAT-Auswah: Astra & Hotbird LNB Versorgung: Ein LNB Einstellung: Astra Transponder 10729 MHz, V/R DiSEqC-Modus: 1/4 bis 4/4 alternativ durchprobiert Untere LNB-Frequenz: 9750 MHz Obere LNB-Frequenz: 10600 MHz Trägerton: 220 kHz, Auto Positionierer: aus Ergebnis: 0 Sender Wie weiter? |
||
raceroad
Inventar |
18:36
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2013, |
Laut Bild - BDA habe ich nicht gefunden - hat der DCI9410 einen LNB-Durchschleifausgang. Ich würde den LNB-Eingang des Samsung mit dem Durchschleifausgang des DCI9410 verbinden, am Skymaster einen HH-Sender wie Pro7 SD wählen und am Samsung einen Suchlauf durchführen. Würde der Samsung so die HH-Sender finden, wäre das ein Hinweis darauf, dass der Samsung keine LNB-Spannung ausgibt. |
||
Volterra
Inventar |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2013, |
Ich kann in Bezug auf die Menüeinstellungen keinen Fehler erkennen. Gibt es Dosen und den entsprechenden Anschlusskabeln. Wenn ja: Wurde den mal zu Testzecken das Anschlusskabel für den Samsung ausgetauscht? Wenn das nix brachte oder nix bringt, kann man eien Gerätdefekt nicht ausschließen. |
||
TV911
Neuling |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hallo Raceroad +Volterra, Danke für Eure Theorien. Status 2: Mit 10 m Kabel in Receiver SAT- Eingang, 5m Kabel vom Ausgang OUT (keine Ahnung ob der durchgeschleift ist) zum Samy, PRO 7 eingestellt, autom. Sendersuchlauf. Samsung F6740SS SAT-Auswahl: Astra & Hotbird LNB Versorgung: Ein LNB Einstellung: Astra Transponder 10729 MHz, V/R DiSEqC-Modus: aus bzw. 1/4 bzw. 4/4 getestet Untere LNB-Frequenz: 9750 MHz Obere LNB-Frequenz: 10600 MHz Trägerton: 220 kHz, Auto Positionierer: aus Ergebnis: 0 Sender.javascript:insert(' ![]() |
||
barsch,
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2013, |
Nur mal ne dumme Frage,warum stellst du SAT-Auswahl: Astra & Hotbird ein obwohl du nur Astra empfängst? Oder habe ich was überlesen? Im Samsung Menü dan Diseqc auf aus. [Beitrag von barsch, am 02. Nov 2013, 19:58 bearbeitet] |
||
TV911
Neuling |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hi Barsch, regulär müssten wir die 2. Spec unter Hotbird auch angeben. Haben wir der Übersicht halber weggelassen. Wenn es einfacher wird, dann fliegt der Hotbird eben mal raus. Damit wäre der aktuelle Einstell- Satus: SAT-Auswahl: Astra LNB Versorgung: Ein LNB Einstellung: Astra Transponder 10729 MHz, V/R DiSEqC-Modus: aus Untere LNB-Frequenz: 9750 MHz Obere LNB-Frequenz: 10600 MHz Trägerton: 220 kHz, Auto Positionierer: aus Somit übersichtlicher, aber Sender immer noch:0. Bitte um weitere Hilfe. |
||
Volterra
Inventar |
20:12
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2013, |
Fragen sollten beantwortet werden:
Eine der häufigsten Fehlerquellen ist das Anschlusskabel zwischen einer Dose und dem Epfangsgerät. ![]() |
||
barsch,
Inventar |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2013, |
stehe gerade immer noch auf den Schlauch, Hast du nun zusätzlich zu Astra noch ein Hotbird LNB und wenn ja,wie ist die Anlage aufgebaut? Multischalter oder LNBs über Diseqc Schalter? Wenn das Hotbird LNB da ist ,musst natürlich wieder Diseqc aktivieren 1-4 oder 4-4 |
||
TV911
Neuling |
21:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2013, |
Dear All, großen Dank an Euch. Soeben war Besuch vom Lieferanten im Haus. Er hat den F- Stecker vom Koaxialkabel minimal korrigiert. Was alle anderen Geräte/ Komponenten nicht tangiert hat; der Samy brauchte eine etwas größere Innenleiterlänge. Und nun funzt es. Augenscheinliche Prüfung war in diesem Fall von Vorteil. Volterra, Du lagst instinktiv richtig. Allen einen schönen Abend. TV911 dankt. |
||
Volterra
Inventar |
21:49
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2013, |
Danke fürs Feedback.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quad LNB keine deutschen Sender Tinga84 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 18 Beiträge |
eingeschränkte Sender trotz quad LNB Yaschir am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 11 Beiträge |
Welcher quad LNB? HdG16 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE55ES8080 keine Sender Rikkei_ am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 2 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 - Türkische Sender empfangen? aligator123 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 3 Beiträge |
Bildfehler mit Quad LNB Schuhmi86 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 8 Beiträge |
Quad LNB tccav am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 4 Beiträge |
Erfahrungswerte Alps Quad LNB Dirk_G. am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 4 Beiträge |
Frage zu Quad LNB? ayreon am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 9 Beiträge |
Probleme mit Monoblock Quad LNB argonid am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.279