Quad LNB keine deutschen Sender

+A -A
Autor
Beitrag
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Feb 2016, 13:28
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Habe eine neue Fuba-Schüssel mit Grundig Quad LNB angebracht, aber leider bekomme ich ASTRA 19.2 bzw. keine deutschen Sender rein.
Bekomme immer ca.700 Sender, wovon einer CNBC ist, aber keine deutschen Sender.
Probiere die Schüssel aktuell per direkt Verbindung mit einem Samsung TV einzustellen. Probiere die Schüssel auf ARD SD auszurichten, aber ohne jeden Erfolg.

Schon mal Danke für Eure Hilfe!
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 29. Feb 2016, 14:42

Tinga84 (Beitrag #1) schrieb:
Bekomme immer ca.700 Sender, wovon einer CNBC ist, aber keine deutschen Sender.

CNBC gibt es auch unverschlüsselt nicht nur auf Astra 19,2°. Mit welcher Frequenz ist das Programm am Samsung gelistet?
Volterra
Inventar
#3 erstellt: 29. Feb 2016, 15:31

Tinga84 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Habe eine neue Fuba-Schüssel mit Grundig Quad LNB angebracht, aber leider bekomme ich ASTRA 19.2 bzw. keine deutschen Sender rein.
Bekomme immer ca.700 Sender, wovon einer CNBC ist, aber keine deutschen Sender.
!

Möglicherweise empfängst du statt Astra 1 die Astra 2 Kanäle (28,2 Grad)
CNBC wird neben Astra 1 auch via Astra 2 G empfangen.
http://de.kingofsat.net/sat-astra2g.php
Kannst du ua. den Kanal BBC One WalesHD empfangen?

Wenn ja, dann peilst du Astra2 an.
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 29. Feb 2016, 15:43
Auf welchen anderen Sat statt 19,2° ausgerichtet wurde, würde sich aus einer Antwort auf die Frage nach der Frequenz ergeben, unter der CNBC gelistet ist.

Bzgl. Astra 28,2° halte ich es für sinnvoller nachzusehen, ob mit CNBC noch die anderen Programme von 28,2°-Transponder 90, 11479 MHz v, SR 22000 kS/s gefunden wurden. Diesen Transponder findet der Samsung auch auf Basis einer Transponerliste für 19,2°, den mit BBC Wales HD aber nicht.
Volterra
Inventar
#5 erstellt: 29. Feb 2016, 20:35
@Tinga84
Wenn du den Kanal BBC One Wales HD empfangen kannst, peilst Astra 2 an.
Und das wäre schlicht der Grund, warum du keine deutschen Kanäle via Astra 1 empfängst.
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 29. Feb 2016, 21:02
@Tinga84:
Auch wenn die Antenne fälschlicherweise auf 28,2° ausgerichtet wäre, was auch für mich eine Option ist, wird BBC One Wales HD dann sicher nicht empfangbar sein, wenn auf Basis der Transponderliste für 19,2° gesucht wurde. Für mich bleibt damit BBC One Wales HD eine wenig geeignete Referenz.

Wäre mit CNBC z.B. noch Vox Africa unverschlüsselt empfangbar, wäre auch dies ein Beleg auf eine Ausrichtung auf 28,2°. Der Unterschied ist der, dass mit CNBC auch Vox Africa gelistet sein wird, weil beide Programme auf 28,2° zum selben Transponder gehören.


Eine Fehlausrichtung kommt nicht nur auf 28,2° infrage. Daher habe ich bereits im Eingangsbeitrag eine Liste der CNBC-Ausstrahlunen verlinkt

raceroad (Beitrag #2) schrieb:
CNBC gibt es [....]

, in der u.a. die Ausstrahlung auf 28,2° aufgeführt ist. Ein Vergleich der für CNBC gelisteten Frequenz würde Aufschluss auf den Satelliten bringen, von welchem das Signal stammt.
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Mrz 2016, 15:13
Hallo zusammen,

habe jetzt endlich Astra 19.2 reinbekommen und wenn ich den Receiver per Kabel direkt anschließe läuft auch alles einwandfrei.
Jetzt wollen wir bei uns im Haus aber eine Unicable Lösung einbauen und sobald ich über den TechniSat Route gehe erhalte ich nur noch folgende Kanäle:
Vertikal Low: 11597MHz 5/6 22.000
(TV Programme: CNBC Europe, Bloomberg Europe TV, BBC World)

Wir haben folgende Teile verbaut:
- Fuba Schüssel
- LNB Grundig GLQD 40 Quad
- TechniSat 5/2x4 G-R TechniRouter

Die Kabel gehen direkt vom LNB in den TechniRouter.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke
barsch,
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2016, 15:23
Leider falsches LNB gekauft! Der TechniRouter funktioniert nur mit Quattro LNBs nicht mit Quad LNBs!
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 01. Mrz 2016, 15:58
Ok, danke. Dann gehe ich den LNB mal umtauschen.
barsch,
Inventar
#10 erstellt: 01. Mrz 2016, 16:38

Tinga84 (Beitrag #9) schrieb:
Ok, danke. Dann gehe ich den LNB mal umtauschen.


Aber bitte kein Inverto Black Ultra kaufen ! Inverto Black Eco oder Premium wäre ok.
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Mrz 2016, 11:58
Ich habe mir jetzt ein Fuba Quattro-Universal LNB DEK 406 geholt und nun läuft Unicable soweit auch sehr gut.
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist dass ich keine "Vertikal High" Sender reinbekomme.
Hat dafür noch einer einen Tipp für mich?

Danke
raceroad
Inventar
#12 erstellt: 02. Mrz 2016, 12:00
Sind Programme aller drei anderen Ebenen zu empfangen, insbesondere die von low-vertical (u.a. 3sat HD)?
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:26
Ja alle anderen Sender bekomme ich, auch 3sat HD.
raceroad
Inventar
#14 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:42
Dann ist eine Vertauschung von Kabeln als Ursache auszuschließen.

Ich würde im ersten Schritt an LNB und TechniRouter die Kabel für VH und HH tauschen. Wanderte der Fehler zu HH, liegt's am Kabel. Änderte sich nichts, muss man weitersuchen. Dazu würde ich einseitig am LNB die Kabel wieder zurücktauschen und das LNB um 90° drehen. Fiele so HH aus und wäre VH zu empfangen, stimmt etwas mit dem VH-Ausgang, der verdreht für HH zuständig ist, nicht.
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 02. Mrz 2016, 17:59
Ich habe es jetzt mal ein wenig anders getestet. Habe den anderen QUAD LNB angeschraubt und die einzelnen Kabel direkt an nen Receiver gepackt und immer mit dem gleichen Ergebnis, dass ich auf der Vertikal High Testfrequenz keine Signalqualität bekomme.

Vertikal High: 12480MHz 3/4 27.500
(TV Programme: Sport1 / Tele5 / DMAX)

Alle andere funktionieren immer:

Horizontal Low: 10744MHz 5/6 22.000
(TV Programme: arte, phoenix, einsfestival, einsplus, tagesschau24)

Vertikal Low: 11597MHz 5/6 22.000
(TV Programme: CNBC Europe, Bloomberg Europe TV, BBC World)

Horizontal High: 12544MHz 5/6 22.000
(TV Programme: Pro7 / Sat1 / Kabel1 / N24)

Habe das LNB auch etwas gedreht, aber ohne Erfolg.
raceroad
Inventar
#16 erstellt: 02. Mrz 2016, 18:13

Tinga84 (Beitrag #15) schrieb:
[...] und immer mit dem gleichen Ergebnis, dass ich auf der Vertikal High Testfrequenz keine Signalqualität bekomme.

Vertikal High: 12480MHz 3/4 27.500
(TV Programme: Sport1 / Tele5 / DMAX)

Alleine an diesem Transponder kann man einen Ausfall der Ebene nicht festmachen, weil der Empfang u.a. von 12480 MHz v durch DECT gestört werden kann. Mit dem TechniRouter betrifft DECT-Ingress dieses Transponders allerdings nur die Signalzuführung bis zum Router.

Wie sieht es mit Transponder 78, 11973 MHz v aus?


Grundsätzlich ist der Direktanschluss an das LNB (Test mit dem Quad bringt wenig, wenn man für den TechniRouter dann doch wieder ein Quattro braucht.) auch ein sinnvolles Vergehen. Es reicht dabei aber nicht, nur zu schauen, ob Empfang möglich ist oder nicht. Vielmehr muss man Werte für Signalqualität und Signalstärke für alle vier Ebenen vergleichen.
Tinga84
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:35
Auch auf dem Transponder "Transponder 78, 11973 MHz v " bekomme ich nix.
raceroad
Inventar
#18 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:54
Weder am Quad-LNB noch am VH-Ausgang des Quattros?

Und wie bist Du vorgegangen?

Tinga84 (Beitrag #15) schrieb:
Habe den anderen QUAD LNB angeschraubt und die einzelnen Kabel direkt an nen Receiver gepackt und immer mit dem gleichen Ergebnis, dass ich auf der Vertikal High Testfrequenz keine Signalqualität bekomme.

Sinnvoll wäre, ein und dasselbe Kabel vom Receiver zum LNB zu verwenden und jeweils am LNB umzuklemmen. Wenn man wie geschrieben an mehrere Kabel herangeht, also vor dem Test mit dem Receiver alle Ausgänge des LNB gleichzeitig belegt, weiß man nicht, ob der Ausfall durch das Kabel verursacht wird.

Für mich steht an einer neu aufgebauten Anlage mit neuen Komponenten ein Fehler in der Verkablung ganz oben auf der Liste der Verdächtigen, weswegen ich ein anderes Vorgehen vorgeschlagen hatte.


[Beitrag von raceroad am 02. Mrz 2016, 21:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-S keine deutschen Sender
Bartoli23 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  2 Beiträge
Kriege keine deutschen Sender mehr!
*honey* am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  30 Beiträge
eingeschränkte Sender trotz quad LNB
Yaschir am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  11 Beiträge
DVB - keine deutschen Sender?
holh am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2006  –  7 Beiträge
Keine Deutschen Sender?
aimz am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  6 Beiträge
UE55D6200TSXZG - keine Deutschen Sender
Pierre_Dole am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  20 Beiträge
Finde keine deutschen Sender
michiii1995 am 02.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  16 Beiträge
Keine deutschen Sender Samsung UE48H6470
Sila am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.02.2015  –  3 Beiträge
Empfange keine deutschen Sender mehr!
Jaylousy am 01.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.11.2017  –  2 Beiträge
Bildfehler mit Quad LNB
Schuhmi86 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsaback
  • Gesamtzahl an Themen1.551.893
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.725

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen