HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Verkabelungsfragen wegen Umstieg von DVB-C auf DVB... | |
|
Verkabelungsfragen wegen Umstieg von DVB-C auf DVB-S+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
XenoN1744
Stammgast |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Hallo Leute Bei mir steht in kürze ein Umzug an und obwowhl ich doch einiges an Ahnung im Bereich Heimkinotechnik habe bin ich auf ein Rätsel gestoßen. Eins Vorweg: Ich hatte mein Leben lang Kabelanschluss und wechsele nun auf Sat Anschluss. Deswegen mögen dem ein oder anderen die Fragen vielleicht etwas "dumm" vorkommen aber vielleicht könnt ihr es schaffen mir das Thema näher zu bringen. Und zwar habe ich vor mir dieses Gerät anzuschaffen: ![]() Jetzt wird das Gerät ja als Twin-Tuner beworden was mir die Möglichkeit geben soll am Fernseher ein Programm zu sehen, während ich ein anderes aufzeichne. Ich habe aber nur 1 Anschluss für 1 Kabel in der Wand. Was ich möchte ist folgendes (Idealfall): Ich möchte nicht 2 Tv Programme gleichzeitig aufnehmen. Ich möchte 1 Tv Programm am Fernseher sehen (S/C/T Triple Tuner) und gleichzeitig eines am Rekorder aufnehmen. Gibt es hier die Möglichkeit seitens des Rekorders das Signal durchzuschleifen? Oder muss ich mein Signal splitten und 1 Kabel in den Tv und eines dem Rekorder zuführen? Nur dann bräuchte ich doch keinen Twin Tuner im Rekorder richtig? Ich bin verwirrt =) Hoffe ihr könnt mir helfen. LG XenoN |
||||||||||
schraddeler
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Dafür gibt es im Satbereich eine ganz gute FAQ ![]()
Aber vorab, das hört sich nicht gut an ![]()
Schönes Gerät, aber für den Anwendungsfall
vielleicht etwas oversized. Oder brauchst du solche Funktionalitäten wie WLAN oder Streaming oder das Brennen von BluRays?
Wenn du nach dem Lesen (und im Idealfall auch noch verstehen ![]() Wenn du ja schon einen TV mit Triple-Tuner hast, dann kannst du ja vielleicht erstmal den an den Start bringen und dann in aller Ruhe mal überlegen was du wirklich brauchst und eventuell noch zusätzliche Angaben zu der Installation machen. gruß schraddeler |
||||||||||
|
||||||||||
Highente
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Den Rekorder kannst du doch sowieso nicht gebrauchen. Du brauchst für Satellit DVB-S und nicht DVB-C C=Kabel. |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Highente
Inventar |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Dadurch das im Rekorder 2 DVB-S Tuner verbaut sind, sollte es keine Probleme mit gleichzeitigem aufnehmen von Programm A und schauen von Programm B geben. |
||||||||||
XN04113
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
aber nur mit zwei SAT Kabeln oder immer auf dem gleichen Transponder |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
und genau das ist der springende Punkt Ich habe mir das Faq durchgelesen und auch fast alles verstanden aber wo kan ich zum Beispiel einsehen auf welchem Transponder welche Sender laufen? Mit einem Kabel komm ich ja nicht weit =( Hmm inwieweit nachrüsten möglich ist weiss ich nicht.Will nicht unbedingt die Wände schlitzen... [Beitrag von XenoN1744 am 17. Okt 2013, 12:30 bearbeitet] |
||||||||||
XN04113
Inventar |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
wenn am Verteiler/LNB noch ein Anschluß frei ist könnte man es mit einem Stacker/Destacker versuchen |
||||||||||
schraddeler
Inventar |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2013, |||||||||
Hier ![]()
Hatte ich ja schon angedeutet.
Hängt halt von deiner Installation ab. Vielleicht hast du ja noch einen zweiten Anschluß in der Wohnung, den man für eine Stacker/Destacker-Lösung oder eine kleinen Unicablebaustein mißbrauchen könnte. gruß schraddeler |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
08:39
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
zunächst mal Danke für die Thread-Verschiebung. Ich habe neue Informationen. Es liegen zwar nicht überall zwei Kabel bereit, jedoch sind in allen Räumen Leerrohre eingezogen, durch die nun kabel gezogen werden können. Folgende Verkabelung liegt vor Keller: 1 Raum mit 1 kabel OG1: 1 Raum mit 1 Kabel OG2 : 1Raum mit 1 Kabel jetzt würde ich gerne noch 1 kabel in den Keller ziehen 2 Kabel ins EG ziehen (Wohnzimmer) und 1 kabel ins OG was genau hat es mit dem LNB auf sich? Auf was muss ich hier achten? Noch kann ich nicht in das Objekt und deswegen weiss ich nicht genau was installiert ist. Lg XenoN |
||||||||||
KuNiRider
Inventar |
20:32
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Wenn du zu jeder Dose ein eigenes Koax ziehen kannst (zum Twinreceiver im Wohnzimmer 2 Koax), dann brauchst du nur einen 5in8-Multischalter + 12fach Erdungswinkel + >70cm Spiegel mit Quatro-LNB Ich würde gleich einen 5in12MS nehmen und Cat6-LAN-Kabel mit verlegen um auch Sat2IP machen zu können. |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
05:31
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
ohje jetzt bin ich überfordert. meinst du soetwas? ![]() ![]() ![]() Ich überlege wirklich fast schon mir einen Fachmann ranzuholen. Wie müsste die Installation aussehen? Sollte man das als SAT-Leihe auch selbst angehen? |
||||||||||
KuNiRider
Inventar |
09:04
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Multischalter passt soweit, alternativ ![]() Erdungswinkel passt auch, gibt es aber auch bei obigen Händler als ausreichender 17facher ![]() LNB passt nicht, da es ein Quad ist. Nimm lieber ein Alps Quattro-LNB |
||||||||||
XN04113
Inventar |
09:25
![]() |
#14
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
ich kaufe bei Multiswitchen in letzter Zeit immer von EMP - bisher nie Probleme, für Dich würde ![]() |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
10:35
![]() |
#15
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Ohje Quatro LNBS gibts auch in allen erdenklichen Varianten Wäre der hier was? Gibts beim selben Händler...würde die Sache vereinfachen ![]() update: sehe gerade (multischalter integriert) das will ich dann doch auch nicht oder? Habe dann ja mit den Artikeln von oben einen externen Multischalter? [Beitrag von XenoN1744 am 22. Okt 2013, 10:37 bearbeitet] |
||||||||||
XN04113
Inventar |
10:48
![]() |
#16
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
korrekt und zudem frage ich mich ob das Teil vergoldet ist, der gut Alps liegt bei ![]() ![]() [Beitrag von XN04113 am 22. Okt 2013, 10:48 bearbeitet] |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
05:11
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2013, |||||||||
gut dann werde ich mir den Alps besorgen und einen neuen Multischalter =) Gibt es einen Vorteil von Sat2IP außer das "streamen" auf mobile devices und ins Netzwerk? |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
13:32
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2013, |||||||||
Heyho Leute Der Umzug rückt näher. Habe ich folgendes richtig verstanden. Ich möchte im Wohnzimmer den panasonic Twin-Tuner Installieren. Also muss Ich doch 3 Kabel ziehen richtig? 2 Stück in den Pana und 1 Kabel in den Tv. Passt das so? Dann kann ich theoretisch 1 Programm live schauen und 2 Programme über den pana aufnehmen? Danke Leute |
||||||||||
KuNiRider
Inventar |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2013, |||||||||
Richtig ![]() ... oder kaufst dir einen Universal-Multischalter ( Delta MSU 5..K3 / Jultec J??) dann reicht ein Koax und ein 3fach-Verteiler am Ende ![]() |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
17:18
![]() |
#20
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||
Gibt es überhaupt Satelliten-Anschlussdosen mit drei Satelliten-Ausgängen??? Oder habe ich immernoch einen Denkfehler?? |
||||||||||
KuNiRider
Inventar |
18:35
![]() |
#21
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||
Wenn du auf Unicable-Umsteigst, dann bliebt deine alte Dose einfach drin und über ein kurzes F-Antennenkabel kommt ein 3-fach-Vereteiler ran. ![]() |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
07:16
![]() |
#22
erstellt: 10. Dez 2013, |||||||||
Da momentan "nur" Leerrohre in der Wand liegen und keine Anschlüßße und Buchsen gesetzt sind, würde sich dies jedoch anbieten. Mein Problem ist nur, dass es soetwas scheinbar gar nicht zu geben scheint... VIelleicht formuliere ich meine Frage aber auch einfach um: Ich habe wie gesagt Leerrohre in der Wand und möchte in Zukunft 1 Sender im Tv anschauen (evtl sogar mit HD+) und mindestens einen weiteren aufnehmen. LNB und Multischalter müssen getauscht werden. Ist meine Lösung mit 3 separaten Kabeln sinnig? Gibt es hierfür Buchsen? Und fügt sich der Panasonic gut in diese kette ein? Hd+ soll wahrscheinlich kein Thema werden. Evtl im Tv (dieser hat ein Ci+Slot) ...aufnehmen möchte ich aufgrund der ganzen Restriktionen nicht über HD+ [Beitrag von XenoN1744 am 10. Dez 2013, 08:03 bearbeitet] |
||||||||||
MichelRT
Inventar |
08:34
![]() |
#23
erstellt: 10. Dez 2013, |||||||||
Lies doch bitte die Antworten die KnuRider Dir gegeben hat. 3 Kabel brauchst Du wenn Du einen normalen Multischalter verwendest. Mit Unicable brauchst Du nur ein Kabel plus einen 3 fach Verteiler an den du dann 1x Fernseher und 2x Panasonic anschliesst. Meines Wissens nach gibt es keine 3-fach SatDosen. |
||||||||||
XenoN1744
Stammgast |
09:08
![]() |
#24
erstellt: 10. Dez 2013, |||||||||
ohje ich glaube ich blicke da echt nicht mehr durch ![]() (vielleicht sollte ich mir doch lieber einen fachmann dazu holen) mein Plan war einfach folgender: (LNB und Multischalter müssen eh getauscht werden) Dachboden: 1 Zimmer mit 1 Anschluss OG: 2 Zimmer mit je 1 Anschluss 1 Zimmer mit 2 Anschlüssen EG: 1 Zimmer mit 3 Anschlüssen Keller: 1 Zimmer mit 1 Anschluss Wie installiere ich das nun am sinnvollsten? Wie gesagt sind Leerrohre in allen räumen vorhanden |
||||||||||
KuNiRider
Inventar |
09:20
![]() |
#25
erstellt: 10. Dez 2013, |||||||||
Entweder nimmst du einen normalen 5in12Multischalter und ziehst in das eine Zimmer im OG zwei Koax (+Twin-Sat-Dose) und ins Wohnzimmer 3 Koax (Einzeldose+Twin-Sat-Dose also zwei Dosen) oder Du nimmst einen Universal-Schalter (Delta MSU 506 K-3 / Delta MSU 58P / Jultec JPS0506-3A oder T + jeweils ein Netzteil), ziehst überal nur ein Koax (+Einzeldose) und hast überall die Möglichkeit bis zu 3 Empfänger zu betreiben. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S pdc am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 12 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S rainer61 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S Donni1099 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 12 Beiträge |
Umstieg: DVB-C auf DVB-S hiphop_clown am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 7 Beiträge |
Umstieg DVB-C auf DVB-S bauks am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 4 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S andi_marinke am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 13 Beiträge |
Umstieg von DVB-T auf DVB-S Del_Bäro am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 6 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S! Mike89 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S Nachtfalke74 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 3 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S Coolshot am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103