HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Zeitweise kein Signal bei ZDFinfoHD | |
|
Zeitweise kein Signal bei ZDFinfoHD+A -A |
||
Autor |
| |
Elmk
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Sep 2013, 18:42 | |
Hallo Hifi-Forum-Fans, seit ein paar Wochen (?) fällt mir auf, dass über DVBS2 auf Astra zeitweise bei einigen Sendern kein Signal da ist. Z.B. ZDFinfo HD und 3Sat HD. Tagsüber habe ich ein Bild, dann abends will ich etwas bestimmtes sehen und sehe auf dem Bildschirm nur "kein Signal". Das gilt für Fernseher und externer Sat Receiver, beide verhalten sich gleich, es ist also kein Empfängerproblem. Es sind auch die richtigen aktuellen Frequenzen eingestellt (11347 MHz bei ZDFinfoHD und 3SatHD). Ein Suchlauf bringt da auch nix. Bei direkter Eingabe des richtigen Transponders mit den entsprechenden Werten ist kein Signal da. Wird da zeitweise das Signal abgeschaltet oder was ist da los ? Ähnliches Verhalten zeigen auch Tele5 und DMAX, die auch im selben Bouquet sind (12480 MHz). Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet und kann das bestätigen ? Im Internet konnte ich bisher keine klare Info darüber finden. Schönen Abend |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 14. Sep 2013, 19:53 | |
Da wird nichts abgeschaltet. Der Fehler liegt sehr wahrscheinlich bei deiner Empfangsanlage. Der Transponder mit 12480 MHz kann durch ein DECT-Telefon gestört werden, wenn das Sat-Kabel schlecht geschirmt ist oder die F-Stecker unsauber montiert sind.Ein Fehler in der Schirmung kann u.U. auch Ausfälle bei anderen Frequenzen verursachen. |
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 14. Sep 2013, 20:22 | |
Ausser der schlechten Schirmung riecht das verdächtig nach einer Minischüssel mit zu großem Öffnungswinkel, denn dieser ZDF- Transponder leidet unter Gleichkanlastörungen links und rechts im 2° Abstand |
||
Elmk
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Sep 2013, 07:19 | |
Danke für die Hinweise. Der Sache mit den Störeinstrahlungen muss ich mal nachgehen, dafür spricht, dass ja zeitweise das Signal da ist. Dagegen spricht, dass der sporadische Ausfall erst seit kurzem auftritt. Vielleicht ist aber in der nachbarschaft irgendwo (im benachbarten Reihenhaus?) ein Störer dazugekommen. Bei mir hat sich in dieser Hinsicht in den letzten Jahren technisch nix verändert, die Sat Anlage läuft mit einer 60cm Schüssel seit 6 Jahren ohne Probleme. Wenn z.B. ZDFinfoHD da ist, dann ist die Signalstärke/qualität bei 100%/85%, bei den andern fehlenden Sender ähnlich. Die Entfernung Schüssel-Receiver beträgt nur etwa 8m. Ich glaube nicht, dass das Problem mit der Schüssel zu tun hat. Das ganze ist ja nicht soo dramatisch, da ich Tele5 und DMAX sowieso fast nie gucke, bei ZDFinfo und 3Sat kann man ja auch die SD Version nehmen. Aber der Sache auf den Grund gehen möchte ich trotzdem schon. Vielleicht finde ich mal raus, ob es ein festes Zeitmuster gibt, wann die Programme da sind und wann nicht. Ich werde weiter berichten, wenn ich was rausfinde, das kann ja für andere auch interessant sein. Gruss |
||
Elmk
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Okt 2013, 10:27 | |
Das Problem hat sich jetzt gelöst. Kein Störer oder schlechte Kabel, nein...es war das LNB. Ich habe das LNB (Sharp Twin) getauscht gegen ein Opticum Quad LNB, und die etwa 5 verschwundenen Sender sind wieder da. Sehr seltsam allerdings, dass ein LNB bei einer handvoll Sendern kein Signal mehr liefert und alle anderen sind problemfrei. Also: Wenn jemand ein ähnliches Problem hat -> LNB tauschen, das kann helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zeitweise kein signal mr_marshall am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Zeitweise kein Sat-Signal mehr Johnny.pfotenpuff am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 6 Beiträge |
Teilweise, Zeitweise kein Empfang alexpahl am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 3 Beiträge |
zeitweise "Schwaches Signal" und kein Bild Fragend am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe - Zeitweise Bildausfall bei Sonnenschein callebe am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Transponder "fehlt" zeitweise HansWursT619 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
Zeitweise keine Programme empfangbar ! Andy001 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 6 Beiträge |
Zeitweise keinen Empfang Gwahil am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
Zeitweise fast alle Sender weg Darius78 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
zeitweise kein Empfang von Sat1 pro7 usw. sisterd am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704