HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umstieg von DVB-T auf ? | |
|
Umstieg von DVB-T auf ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tomgar3
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2013, |
Hallo werte Helferlein, mich plagt auch langsam der Umstieg auf die Orbitumkreiser. Bisher habe ich entweder Glotzen mit integriertem oder zusätzlichem Receiver DVB-T. Wovon ein 32" LCD immer draußen auf dem Grundstück hin und her wandert wenn EM/WM oder Sonstiges stattfindet. Die restlichen TV sind recht statisch im Haus verteilt. Gegebenheiten: -Einfamilienhaus -Leerrohre gehen in jedes Zimmer in die vorgesehene Position der TV-Verbraucher -Schüssel kann ganz normal aufs Dach plaziert werden Geplant: -32" TV für Außenbenutzung soll weiterhin standortunabhängig bleiben -im Haus soll periodisch, bis maximal 6 Geräte angebunden werden über die vorhandenen Leerrohre. -die PC im Haus sollen aus dem Lan/Wlan das Programm empfangen können. Tjo, könnt ihr mir zumidest schon einmal in Grundlagen umreißen worauf ich zu achten habe in meiner Planung? Oder was sowieso gar nicht geht? TV-Technik ist bisher nicht meins gewesen, sorry ![]() Dankende Grüße das Tom |
||
KuNiRider
Inventar |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2013, |
Das wäre schlimm, wenn die kreisen würden! ![]() ![]() Spiegel auf dem Dach ist wegend er Blitzschutzproblematik und damit entstehenden Kosten suboptimal. Einfache und preiswerter ist es den Spiegel an der Hauswand zu befestigen. Von dort müssen 4 Koaxkabel zu einem zentralen Verteilpunkt wo ein Multischalter und ein Sat-to-IP-Router hinkommen. Dort müssen alle Kabel zu den Dosen (für gleichzeitiges Aufnehmen benötigt man zwei Koax zu einer Dose) sein und ein LAN-Anschluß. Dann sollte das wie gewünscht funktionieren. Wenn dein vorhandenes WLAN auch im Garten funzt, dann kannst du mit einem kleinen Empfänger deinen Fußball-TV quasi Kabelos aufstellen wo du willst. |
||
Tomgar3
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2013, |
Hehe, wo du wahr hast, hast du wahr ![]() Blitzschutzproblematik? Sind da Bedingungen verknüpft wenn ein Spiegel aufs Dach soll? Kurz zu meinem Verständnis: -Einspeisen vom Spiegel erfolgt zu einem "Sat-to-IP Router" Der kann dann sowohl ins LAN als auch via normales Koax die Verbraucher versorgen? Eine Einspeisung ins Lan reicht doch aber dann, da die restlichen Landosen im Haus bereits via Patchpanel an einem Switch an einer Fritzbox hängen? -Geht von einem Spiegel nicht nur ein Kabel ab? Verdammich, wie heißen diese kleinen Dinger nochens die da vorm Spiegel hängen? Muss dann da ein Besonderer gewählt werden? -Empfänger für WLAN direkt an einen TV? Welche Eingänge benötigt so ein Teil, respektive wie lautet der Fachbegriff für sowas, damit ich des ergoogeln kann? -Worauf wäre bei den jeweiligen Komponenten zu achten, um nicht eventuell in 5 Jahren wieder neu kaufen zu müssen? Dankend das Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von DVB-T auf DVB-S Del_Bäro am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 6 Beiträge |
Umstieg von DVB-T auf Antenne! bigsoldier am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Umstieg von DVB-T auf SAT-Empfang? imebro am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 16 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S Nachtfalke74 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 3 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S Coolshot am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S andi_marinke am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 13 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S pdc am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 12 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S rainer61 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S Donni1099 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 12 Beiträge |
Umstieg auf DVB-S! Mike89 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.875