HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S - Kein RTL, Pro7, Sat 1 | |
|
DVB-S - Kein RTL, Pro7, Sat 1+A -A |
||
Autor |
| |
Nover
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jul 2013, 22:23 | |
Hey Leute, ich habe mir einen LG LA6608 gekauft und nach mehreren verschiedenen Sendersuchläufen, habe ich nie Pro7, Sat1, RTL usw. empfangen. So habe ich den Scan ausgeführt: "Bitte gehen Sie wie folgt vor. Setzen Sie das Gerät unter Setting->Option-Werkseinstellungen zurück. Nachdem der TV neugestartet ist kommt die Abfrage ASTRA oder VOLL, hier wählen Sie bitte VOLL. Danach kommt die Abfrage ASTRA, Sky oder KEIN, hier wählen Sie bitte KEIN. Danach setzen Sie noch den Haken bei Blindsuche und starten den Suchlauf. Danach können Sie die Sender über Einstellung>Senderliste ordnen sortieren." Ich habe keinen extra Reciever, sondern nur nur der integrierte im Fehrnseher. Gegoogelt habe ich schon nach verschiedenen Stichworten, bin aber nie fündig geworden. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Mit freundlichem Gruß Nover [Beitrag von Nover am 11. Jul 2013, 22:25 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jul 2013, 05:22 | |
Moin, werden die vermissten Sender denn von einem externen Sat-Receiver empfangen? Falls ja, einmal Signalstärke und Signalqualität hier posten. Zudem im Einstellmenü des LG prüfen, ob bei den LNB-Einstellungen 9750/10600 als LOF hinterlegt sind. |
||
|
||
Ralf65
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jul 2013, 06:05 | |
Moin Moin, schau doch mal in den Sat Einstellungen, ob die erforderlichen Transponder, bzw. Frequenzen, für die fehlenden Programme in der Senderliste zu finden sind. eine Übersicht der Transponder Frequenzen findest Du Hier evtl. musst Du diese Frequenzen (Transponder) dann von Hand hinzufügen und anschließend einen neuen Suchlauf starten. es gab wohl auch bei einem Vorgängermodell, schon einmal ähnliche Probleme wegen teilweise fehlender Programme. evtl. kann der Lösungsvorschlag dazu, auch bei deinem Gerät angewendet werden. Falls es also bei deinem TV einen Einstellungspunkt "DTV" gibt und dort als Unterpunkt "automatische Senderaktualisierung", dann schalte diese mal auf AUS. Im Anschluß ein Suchlauf starten vielleicht haben die genannten Einstellungen mittlerweile auch etwas andere Bezeichnungen, musst dann dazu mal in die BDA schauen. vielleicht hilfts.... Gruß Ralf [Beitrag von Ralf65 am 12. Jul 2013, 07:09 bearbeitet] |
||
Nover
Neuling |
#4 erstellt: 13. Jul 2013, 11:37 | |
@Duke44 Ich empfange alle gewünschten Sender von einem externen Sat-Reciever. Die Signalstärke liegt dabei bei 90%. @Ralf65 Die Transponder sind alle vorhanden, aber die Singalstärke und die Signalqualität sind bei 0%. Zudem habe ich mal geguckt, ob ich andere Transponder über 12000, Horizontal empfange. Kein einziger Transponder hat eine Signalstärke oder Signalqualität. Das mit dem "DTV" habe ich gefunden, und auf manuell gestellt. Nach dem neuen Suchlauf habe ich es aber wieder so wie es war eingestellt, da es genau auf das gleiche herrauskam. Mit freundlichem Gruß Nover |
||
Duke44
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2013, 12:48 | |
Dann wird wohl vom LG nicht ins Highband umgeschalten. mögliche Ursachen: - der hinterlegte LOF-Wert passt nicht - die 22kHz fehlen - die Spannung, die am LNB ankommt, ist zu niedrig Überprüfe einmal die Einstellung für 22kHz sowie die LOF 9750Mhz/10600MHz. Ein paar Bilder aus dem Einstellmenü wären auch nicht schlecht. |
||
Nover
Neuling |
#6 erstellt: 13. Jul 2013, 16:09 | |
Duke44
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jul 2013, 17:13 | |
Die beiden DMAX-Menübilder stammen vom externen Receiver, korrekt? Darauf ist zu erkennen, das aktuell ein Frequenzversatz von 7MHz der HV-Ebene vorliegt. Die reguläre Transponderfrequenz beträgt 12480MHz, angezeigt wird jedoch aktuell eine Empfangsfrequenz von 12487MHz. Es wäre daher gut möglich, dass das LNB eine Frequenzdrift aufweist, die der externe Receiver gerade so noch ausregeln kann, der interne Tuner des LG nicht. Dieser Versatz kann aber ebenso vom Multischalter herkommen, wenn dieser einen Defekt hat. Wie sieht denn die Anzeige bei WDR aus? Umgehe zudem einmal den Multischalter und verbinde die Zuleitung des LG's direkt mit dem HH-Anschluss des LNB's. Führe anschließend einen erneuten Suchlauf durch. Poste ebenso einmal die komplette Typbezeichnung der Matrix. [Beitrag von Duke44 am 13. Jul 2013, 17:14 bearbeitet] |
||
Nover
Neuling |
#8 erstellt: 13. Jul 2013, 18:27 | |
Tut mir leid, habe ich vergessen dazu zu schreiben. Alle Bilder Stammen von dem internem Reciever. |
||
Duke44
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jul 2013, 18:36 | |
Dann solltest Du einmal gegenprüfen, ob der Versatz mit dem externen Receiver ebenso gegeben ist. Zudem einmal wie oben bereits erwähnt dies durchführen:
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Pro7, Sat1, RTL. simonsays# am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 3 Beiträge |
DVB-s: Sat1/Pro7 Empfangsprobleme ! heFF am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 5 Beiträge |
Kein Empfang von Pro7,RTL,... dome793 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 10 Beiträge |
Sat Receiver findet kein RTL, Pro7, Sat.1 etc. MHTD am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
Grundig - kein RTL / Pro7 / Sat1 SD signal mountainjack am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 15 Beiträge |
Satelitenschüssel für Pro7.Sat1.RTL etc? SE__W610I am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 27 Beiträge |
Pro7/Sat.1 etc.: Bildformatproblem über DVB-S? dobermann1978 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Samsung UE43KU6079 DVB-S - Zeitweise kein Empfang von RTL Gruppe dstN am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 3 Beiträge |
DVB-S TV findet kein RTL, Sat1. (nur HD) mauri2204 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 8 Beiträge |
Kein Empfang von RTL, Pro7, Sat1, . lytarx am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790