HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Keine HD-Sender, zu schwaches Signal? | |
|
Keine HD-Sender, zu schwaches Signal?+A -A |
|||
Autor |
| ||
#Hagi#
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Mai 2013, 08:09 | ||
Hallo, habe seit gestern den Samsung UE55ES8090. Als Anschluss habe ich hier in einem Mehrfamilienhaus SAT. Ich gehe direkt in den Samsung also ohne Receiver. HD+ Karte ist selbstverständlich im TV.... Leider sagt mir der Samsung bei jedem HD TV Sender: Kein Signal oder Signal zu schwach bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung oder Geräteeinstellung Als Satelit ist Astra 19.2 eingestellt..... Was kann ich tun um HD zu sehen??? Danke für eure Hilfe schonmal vorab |
|||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2013, 08:21 | ||
Kannst Du überhaupt Sender empfangen, die hier nicht im Feld HH aufgeführt sind? Sollten auch die Sender aus HV wie z.B. DMAX und VIVA D fehlen, könnte der Anschluss von einer statischen Einkabelanlage versorgt werden. Wären zwar die aus HV alle da, aber keine - auch keine SD-Sender wie Eins Extra - aus LH, kann eine spar-umgerüstete Anlage oder auch ein Brummschleifenproblem dafür ursächlich sein. |
|||
|
|||
#Hagi#
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Mai 2013, 13:13 | ||
mhh also wenn ich expliziz nur über astra 19.2 sender gucke bekommen ich nur Sender aus HH wenn ich aber umschalte auf satelit (keine ahnung welchen er dann nimmt) dann bekomm ich zumindest auch sender aus HV.... was kann ich jetzt tun?? |
|||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2013, 13:51 | ||
Das hört sich leider nach statischer Einkabelanlage an : Suche über Satellit statt über Astra 19,2° ist nicht auf fest voreingestellte Transponderdaten beschränkt. Mit Suche über Satellit können die - bestimmt wenigen - auf andere als die üblichen Kabelübertragungsfrequenzen umgesetzten Transonder aus HV gefunden werden. Du wirst vermutlich DMAX / Sport 1 empfangen können. Auf welcher Frequenz werden diese Sender gelistet (vielleicht 10710 MHz?)? Auch bauseitig zwei am Antennendoseneinsatz (Typ ?) angeschlossene Kabel wären ein Indiz für den Einsatz eine stat. Einkabelanlage. Grundproblem von Anlagen dieser Machart: Man kann an ihnen zwar meist alle Sender aus HH, aber nur sehr wenige der anderen Felder (und damit kaum freie HD-Sender und bis auf DMAX HD und Tele 5 HD auch keine von HD+) empfangen . |
|||
#Hagi#
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Mai 2013, 21:55 | ||
also keine chance mit der sat anlage hier hd sender zu empfangen? kann ich nichts hier in der wohnung tun?? |
|||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mai 2013, 22:13 | ||
Du kannst in drei er Wohnung einen Brief an deinen Vermieter schreiben und ihn bitten er soll die veraltete Sat-Anlage mal renovieren lassen :-) mehr nicht |
|||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 04. Mai 2013, 22:44 | ||
Zunächst einmal gibt es nur Indizien dafür, dass es eine statische Einkabelanlage ist – allerdings recht deutliche. Sicher könnte man sich z.B. sein, wenn sich am Empfang durch das Ausschalten der LNB-Spannung nichts ändert (Ist bei Samsung-TVs glaube ich nicht möglich), wenn es bei einem manuellen Suchlauf egal ist, ob man als Polarisationsrichtung vertikal oder horizontal wählt, oder wenn ein Antennendoseneinsatz ohne DC-Durchlass montiert ist.
Falls es eine solche Anlage sein sollte, ist in der Wohnung bzw. in Eigenregie nichts zu machen, außer sich zu erkundigen, welche Programme an der Anlage zu empfangen sind. Das kann bei einfachen Typen das Fabrikat der Anlage, im Fall von programmierbaren Anlagen aber nur der Errichter (oder auch die Hausverwaltung) verraten. Selbst innerhalb der Gattung der statischen Einkabelanlagen könnte man wenigstens so umrüsten, dass man die öffentlich-rechtlichen HD-Sender empfangen kann (kostet mit so etwas wie Schwaiger EKU 825 um die 700,- € Material). Außer den wichtigsten FTA-Sendern noch HD+ einzuspeisen, wäre technisch zwar auch noch möglich, würde aber, wenn man bei den freien Sendern nicht zu sehr beschneiden will, teurer (ab vielleicht ganz grob 1500,- €). Von den Kosten abgesehen könnte es aber zum Konflikt mit Sky-Nutzern kommen. Denn an einfachen stat. EKLs kann man alle HH-Transponder und damit auch den Großteil von Sky empfangen. Alle wichtigen FTA-Sender & HD+ & Sky schafft man rein technisch mit ungesteuerten Einkabelanlagen nicht, weswegen diese Technik allenfalls ein Notbehelf sein kann. Zum Empfang aller Sender müssten Strippen gezogen oder auf ein teilnehmergesteuertes System (Unicable / JESS) umgestellt werden. Dies erfordert aber auf der Teilnehmerseite den Einsatz kompatibler Empfänger. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schwaches signal, daher keine sender noname333 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 25 Beiträge |
schwaches Signal Dorli am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 17 Beiträge |
Mit neuem HD-Receiver nur schwaches Signal Soulfly76 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 2 Beiträge |
Schwaches Signal telios2 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 6 Beiträge |
schwaches Signal nickname4711 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 8 Beiträge |
zu schwaches SAT-Signal : Lösungstipps mr.cinestar am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 9 Beiträge |
Bei HD - Receiver empfängt kein oder ein zu schwaches Signal at_myway am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 12 Beiträge |
SAT-schwaches Signal AGAPITOS am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Anschluss Receiver - Schwaches Signal *Idefix* am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 7 Beiträge |
HD Sat- Receiver "Kein oder zu schwaches Signal" Meikuccia am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795