HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Unicable Anlage erweitern um 1 Satellit für 1 Teil... | |
|
Unicable Anlage erweitern um 1 Satellit für 1 Teilnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Titanium76
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2012, 12:49 | |
Hallo zusammen, habe einige Fragen und hoffe hier auf kompetente Antworten. Ich kenne mich zwar mit Sat-Anlagen an sich gut aus, aber es fehlt halt an Fachwissen auf dem Gebiet: Unicable bzw. dem Mix aus DVB-S und Unicable. Nun zu der Ausgangssituation: Mein Vermieter hat unsere TV-Anlage (4 Parteien) auf Unicable umgestellt (Astra 19.2). Das funktioniert auch wunderbar. Allerdings möchte ich noch einen zusätzlichen Satelliten empfangen. Ich habe die Erlaubnis, meine eigene Schüssel aufzustellen. Nach meinen bisherigen Recherchen in verschiedenen Foren läuft das auf eine komplett separate installation hinaus. Bitte um Bestätigung. Meine Idee: Ich ziehe ein Koax Kabel von der Schüssel bis in den Keller, wo die Unicable Router installiert sind und installiere dort einen Verteiler bzw. Switch (2/1) und beschalte ihn einmal mit dem Unicable Signal für meine Wohnung und dann mit dem Kabel von meiner Schüssel. An den Ausgang des Switch stecke ich dann das Kabel was vorher am Router war (zu meiner Wohnung). In meiner Wohnung trenne ich dann die Signale wieder mit einem Switch (1/2) und verbinde dann die beiden Receiver (1xUnicable Receiver und 1xDVB-S Receiver) und schliesse beide Receiver an meinen Fernseher an. Dann stelle ich bei beiden Receivern die entsprechenden Diseqc Einstellungen ein. Danach kann ich entweder Unicable anschauen oder DVB-S, je nachdem, welchen ich einschalte. Dies würde meinen Bedürfnissen entsprechen. - Ist dies so oder in ähnlicher Form realisierbar? - Ist es möglich mit nur einem Receiver, der dann per Diseqc umschält auf Unicable und DVB-S, beide Signale zu empfangen? - Würdet ihr für den Aussenbereich spezielle UV-Beständige Kabel empfehlen, wenn ich das Koax-Kabel sowiese durch ein Leerrohr verlege? - Das Kabel wird ca. 40-50 Meter lang werden. Ist hierfür schon ein Verstärker von nöten? Was meint ihr dazu? |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2012, 15:12 | |
|
||
Titanium76
Neuling |
#3 erstellt: 28. Nov 2012, 15:53 | |
- Es sind 2 Technirouter: 5/ 1x8 K und 5/ 1x8 G - Ich brauche die Signale an nur einem Fernseher bzw. Receiver - Das mit dem Kabel frage ich mal meinen Vermieter. Ich hoffe dass das so ist. Danke für die schnelle Antwort. Edit: Leider kommt das Kabel über eine Andere Wohneinheit zu mir. D.h. ich bin der letztere Teilnehmer. [Beitrag von Titanium76 am 28. Nov 2012, 16:05 bearbeitet] |
||
Dipol
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2012, 18:28 | |
Und den Letzten beißen bekanntlich .... In diesem Fall ist der Empfang über die bestehende Stammleitung nur
möglich. Danach können alle Teilnehmer an dieser Stammleitung den zweiten Satelliten empfangen. Alternativ kannst du eine Leitung von einem Single-LNB an den betroffenen TV verlegen und über einen zweiten Receiver empfangen. |
||
Titanium76
Neuling |
#5 erstellt: 28. Nov 2012, 19:06 | |
Hallo zusammen, eine Investition in die Unicable Anlage wird es nicht geben.
Dann wird es halt alternativ Ich werde die ca 50m Kabel verlegen müssen, da komm ich nicht drum herum :(. Ich wollte halt die 2 Löcher in die Wohnungswände sparen, aber egal. Das Thema hat sich somit eigentlich erledigt. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung !!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung: Sat-Anlage 1 Satellit 8 Teilnehmer tede am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Unicable erweitern inhaber am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 12 Beiträge |
Tipps: SAT Anlage, Balkon, 1 Teilnehmer Joe_T. am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 7 Beiträge |
SAT Anlage erweitern Wile_E am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 11 Beiträge |
Kaufberatung SAT-Anlage 1 Teilnehmer, 2 Satelliten fRnK am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 5 Beiträge |
Sat-Anlage für 3 Teilnehmer, sky-geeinet gruenwenzel am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 9 Beiträge |
Einfache Anlage 2 Satelliten mehrere Teilnehmer Roman78 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 8 Beiträge |
Terrestrische Einspeisung für 1 Teilnehmer gf1stag am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
Umrüstung auf Unicable (max. 16 teilnehmer) jonny_c am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 29.08.2017 – 13 Beiträge |
Neubau, 1 Sat für 5 Teilnehmer zone23 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605