HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Schüssel > Receiver wireless? | |
|
SAT-Schüssel > Receiver wireless?+A -A |
||
Autor |
| |
Nicknick
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2012, 18:44 | |
Hallo, aufgrund baulicher Gegebenheiten kann unser Receiver nur sehr umständlich und mit großen baulichen Eingriffen per Kabel erreicht werden. Gibt auf der letzten Strecke von der Schüssel zum Receiver auch die Möglichkeit, wireless zu übertragen? Gruß Martin |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2012, 18:48 | |
[Beitrag von Cogan_bc am 27. Okt 2012, 18:49 bearbeitet] |
||
|
||
Seatiger
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Okt 2012, 16:37 | |
Der Telestar DIGIBIT R1 könnte (wenn es denn so funzt wie vom Hersteller beschrieben) eine Überlegung wert sein |
||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 28. Okt 2012, 18:40 | |
Auch das Ding benötigt eine Kabelverbimdung zum LNB. Es gibt imho keine funktionierende Technik, die die Signale vom LNB drahtlos zu einem Empfangsgerät überträgt. |
||
Seatiger
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Okt 2012, 20:38 | |
Da hast du natürlich völlig Recht. Aber was spricht denn dagegen den Receiver irgendwo hinzustellen, wo man mit dem Kabel hinkommt ? Und wo denn vorzugsweise auch noch eine 230Volt-Steckdose installiert ist und WLAN Empfang gegeben ist ? |
||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 28. Okt 2012, 20:55 | |
Nichts.....wobei ich nicht weiß, wie es mit der Fernbedienbarkeit ist, wenn das Ding im Keller steht. Und welche Kosten und Arbeit für die erforderliche Netzwerktechnik erforderlich ist. Dem Fragesteller geht es ja wohl nur um Fernsehen. |
||
Nicknick
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Okt 2012, 21:32 | |
Guten Abend, erst mal vielen Dank für die Antworten!
Ja, mir gehts nur ums Fernsehen! Und ein Receiver irgendwo oben auf dem Dachboden geht keinesfalls! Denn erstens ist unser SAT-Receiver bereits direkt im Fernseher verbaut und zweitens könnte ich einen Receiver auf dem Dachboden mit der Fernbedienung nicht erreichen. Diese Variante geht also keinesfalls! Gruß Martin |
||
Radiowaves
Inventar |
#8 erstellt: 30. Okt 2012, 10:42 | |
Man kann statt mit einem Bündel dicker Koaxkabel inzwischen auch mit einer recht dünnen einzelnen Glasfaser das komplette Sat-Spektrum von der Schüssel ins Haus bringen. Am Schüsselstandort: Steckdose für kleines Netzteil zur LNB-Versorgung nötig, dann gehts in der einfachsten Variante auf eine Glasfaser, die durchaus auch mal durch ein Abwasserrohr gezogen werden kann, wenn man ein Gebäude nicht anders ereicht. Am Zielort: eine Art "Multischalter" (hat z.B. 4 Ausgänge für Receiver), in den nur die Glasfaser reingeht. Schau Dir mal hier Seite 15 an. KuNiRider kennt sich da bestens aus... falls eine dünne Glasfaser (3 mm Durchmesser) für Dich irgendwie akzeptabel wäre, dann frag ihn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung SAT Receiver + Schüssel biglrip am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 13 Beiträge |
digitale Sat-Receiver + Schüssel sisqonrw am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 6 Beiträge |
[Kaufberatung] Sat- Receiver/Schüssel/LNB choolio am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Analoge Sat-Schüssel und digitaler Sat-Receiver? Blub2010 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
Sat Schüssel maik2 am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 5 Beiträge |
SAT-Schüssel Zivi am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
Sat Schüssel DJ_Bible am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 6 Beiträge |
Sat-Schüssel Katy am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Sat Schüssel Superingo1968 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 17 Beiträge |
SAT Schüssel borissimo am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188