HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Sat-Switch Vialuna SMS 504 - wirklich ... | |
|
Problem mit Sat-Switch Vialuna SMS 504 - wirklich der Switch?+A -A |
||
Autor |
| |
ralfbgf
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mai 2012, 14:48 | |
Anlage: 80 cm Schüssel auf Astra 19e Sharp LNB 5/4 Switch Typ Vialuna SMS 504 HDpro seit etwa 10 Jahren im Dienst Phenomen: Sowohl Samsung TV als auch VDR mit alter FF TT-Karte empfangen alle nicht HD-Sender. (Alle ist so dahergesagt mir fehlt jedenfalls keiner der Sender, die ich "brauche"). Nun wollte ich auch mal in den Genuss der HD-Sender kommen. Klar, der VDR mit seiner alten DVB-S-Karte kann es nicht. Aber der Samsung TV könnte ja ... Also Suchlauf und schauen -> keine HD-Sender Manuelles Einrichten der Transponder -> OK habe ARD HD, ZDF HD -> fein Nun die Ernüchterung: Schalte ich von einem "alten normalen" Programm zB ARD zu einem HD-Sender kommt der Sender nicht (Kein Signal oder Signal-Qualität zu schlecht). -> Phase der Verzweiflung Aber nun nach viel Probiererei und selbst checken der F-Stecker auf Kontakt Seele-Schirm: Schalte ich erstmal in ein vertikales Boukett zB BBC-World und dann von da zu einem der HD-Sender kommt der Kanal als ob nix wäre. Nach dieser Erkenntnis nun die Reproduzierbarkeit: Per manuellem Speichern noch den Transponder 11347 V (Ki.Ka HD und Konsorten) dazugenommen und tatsächlich: Will ich HD sehen muss ich erstmal in die "entgegengesetzte" Polarisierung (horizontal oder vertikal) schalten und dann in den gewünschten Sender, dann is alles schick - muss man aber erstmal draufkommen. So meine Diagnose: Hau den Switch in die Tonne, dat Ding taugt nicht oder er hat irgendwann mal ein Ding wegbekommen. Werde ich in dieser Annahme bestätigt? ... und falls ja welchen Switch soll ich nehmen? Erste Tendenz geht zu einem Spaun SMS 5603 NF ... [Beitrag von ralfbgf am 06. Mai 2012, 14:50 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2012, 19:08 | |
Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Außer dem Spaun kannst Du z.B. auch einen Kreiling KR5-6 Multischalter hernehmen. |
||
ralfbgf
Neuling |
#3 erstellt: 14. Mai 2012, 18:29 | |
Danke für die Antwort! Ich hab da noch ein bissl weiter an dem Problem rumgefummelt. Zwischenzeitlich war ich eher darauf aus dem Empfänger im Fernseher ne Softwaremacke unterzuschieben, weil ich mir nicht vorstellen kann, wieso der Sat-Switch es nicht schaffen sollte ein Signal, was er sowieso hat (Empfang geht ja mit den Tricks) auf die jeweiligen Ausgänge zu legen. Imho sollte ja an jedem Ausgang des Switches zu jeder Zeit alle vier "Eingänge" anliegen. Das ist sein Job - dachte ich Nun ich wurde eines Besseren belehrt -> Nachdem ich mir eine zweite Sat-Karte für den VDR zugelegt habe, stoße ich bei dem auf genau das gleiche: HD erst wenn vorher ein Kanal aus der entgegengesetzten Polarisierung lief. Nun dürfte es wohl absolut klar sein, wer der Schuldige ist. Jetzt würde ich nur noch wissen wollen "Warum?" Ideen? Auf jeden Fall ist meine These "Alle Eingänge liegen zu jeder Zeit an allen Ausgängen" offensichtlich zumindest bei diesem Gerät falsch. Aber was passiert da? Wo läuft was schief? |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2012, 06:49 | |
Da hakt was mit der Auswertung der Steuerspannungen. Warum? - keine Ahnung einfach kaputt. Ein Multiswitch ist, wie der Name schon sagt, ein Umschalter und keine Zusammenfügweiche Es kommt zum Teilnehmer immer nur die von diesem angeforderte Ebene raus. Dein MS besteht eigentlich aus wenigen Bauteilen. Die Eingänge gehen erstmal jeder auf einen 4fach-Verteiler, danach ist je ein H und V Eingang über ein Umschaltrelais (schaltschwelle ca.15,5V) verbunden. Die Ausgänge dieser beiden Umschaltrelais gehen auf ein weiteres Umschaltrelais, dass nur auf 22kHz reagiert. Will der Receiver High-Horizontal empfangen, gibt er 18V mit 22kHz raus, das untere Relais schaltet zum Highband-H/V-Relais und dieses wegen der 18V auf high. |
||
ralfbgf
Neuling |
#5 erstellt: 23. Mai 2012, 13:02 | |
Danke für's Licht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multifeed Switch maschtei007 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 13 Beiträge |
Problem mit Inverto Unicable Switch Stef86 am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 11 Beiträge |
LNB Ableitung zu Switch edern am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 32 Beiträge |
Hilfe/Produktempfehlung zu SAT-Switch/Multi (?) Blightster am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 6 Beiträge |
Switch defekt ? Kaufempfehlung Ramon1973 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Koax Switch/Splitter Patane am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 14 Beiträge |
Ersatz für SWitch Toprakete am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 3 Beiträge |
LNB - Switch - Ausrichtung??? RonnyB. am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 9 Beiträge |
Kannt wer Multischalter von Vialuna . Mondieu am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
mehrere sateliten unicable switch jody2 am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959