HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Signal auf Transponder 11,362 und 12,544 | |
|
Kein Signal auf Transponder 11,362 und 12,544+A -A |
||||
Autor |
| |||
marco79
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2012, 06:46 | |||
Hallo zusammen, in meinem neuen Haus habe ich leider ein kleines Problem mit meiner SAT-Anlage. Ein 100cm Spiegel ist auf Astra 19,2 und Astra 28,2 ausgerichtet. Als LNB wird ein Quad-LNB verwendet. Zusätzlich ist noch ein 8-fach Multifeed installiert. Der Empfang ist eigentlich sehr gut, aber mir fehlen die Transponder 11,362 und 12,544 auf Astra 19,2. Ich habe schon mehrere Suchläufe durchgeführt und auch versucht die Transponder manuell hinzuzufügen, allerdings ohne Erfolg. Anscheinend ist die Signalstärke zu schwach. Alle anderen Sender kann ich problemlos empfangen. Wenn die Schüssel nicht richtig ausgerichtet wäre, würde ich doch die anderen Sender auch nicht empfangen, oder? Für Ideen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Franken Marco |
||||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2012, 07:26 | |||
Bist Du sicher, dass ein Quad LNB werkelt und kein Quattro LNB? Wenn ein Quad werkelt - warum? Die bessere Variante ist Quattro nebst MS.
Hast Du mal die anderen MS Ausgänge für Deinen Anschluss verwendet (getestet)? Nenne bitte das LNB und MS Fabrikat. Über die Frequenz 11363 werden die 3 HD Kanäle der ÖR gesendet. Hast Du denn einen DVB-S2 (HDTV) Receiver? Der Transponder 12545 (nicht 12544) sendet sehr stark und fällt bei Weltuntergangswetter später aus als die meisten anderen Astra1 Kanäle - die Du ja empfängst. Das Problem dürfte somit nicht an unzureichender Schüssel - Justierung liegen. Werkelt tatsächlich ein Quad LNB, dann trennst Du mal eins der vom LNB kommenden Kabel vom MS und verbindest es via F-Verbinder mit Deinem MS Ausgangs - Anschlusskabel. Werkelt ein Quattro LNB, benutzt Du dessen H/h LNB Ausgangskabel und umgehst ebenfalls zu Testzwecken den MS. Werden die Kanäle des Pro7 Transponders unter Umgehung des MS empangen, ist der MS defekt. Werden diese Kanäle nicht empfangen, solltest Du das LNB austauschen. |
||||
|
||||
marco79
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mrz 2012, 11:35 | |||
Hallo Volterra, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da bin ich mit all den verschiedenen Begriffen etwas durcheinander gekommen. Ich habe ein Quattro LNB und einen Multiswitch. Sorry, die ganze SAT Technik ist noch recht neu für mich - bisher hatte ich einen Kabelanschluß. Als Multiswitch wurde ein MS9/ 8PIU-5 V10 von EMP installiert. Der LNB Typ ist mir jetzt aus dem Stehgreif nicht bekannt, dazu muß ich heute Abend nochmals in meinen Unterlagen nachschauen. Bisher habe ich lediglich die beiden Ausgänge für das Wohnzimmer (Doppelkabel) getestet. Würde es ausreichen lediglich die Kabel am Multiswitch für einen Test zu tauschen, oder sollte ich tatsächlich die Dosen der anderen Räume prüfen - sprich' Fernseher z.B. ins Kinderzimmer tragen? Als Receiver besitze ich einen Humax iCord HD der DVB-S2 tauglich ist. Heute Abend werde ich dann mal auch testen, den Multiswitch zu umgehen. Dazu muß ich also das H/h Kabel vom Astra 19,2 LNB direkt mit dem Kabel zum Wohnzimmer verbinden, richtig? Könnte es eventuell auch an den Kabeln liegen, wie z.B. F-Stecker nicht sauber montiert, etc? Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Gruß Marco |
||||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2012, 12:35 | |||
1.) Ja - alle MS Ausgänge mal nacheinander mit mit den WZ Kabeln verbinden. Gäbe so ein Bild, sind andere MS Ausgänge defekt. 2.)Kann ja nicht schaden. Zu Testzwecken solltest Du auch mal die Dose im WZ oder KiZi umgehen und das ankommende Kabel via F-Verbinder direkt mit dem Receiver verbinden. 3.)Ja - direkt verbinden. Bei Misserfolg auch die Dose umgehen. 4.) Das ist eher unwahrscheinlich. Kabel oder F - Stecker Probleme wirken sich nicht nur auf 2 Transponder aus. Ich habe jedenfalls sowas noch nie angetroffen.
Um diesen TP unter MS Umgehung zu testen, musst Du das Low/h Ausgangekabel des LNBs mit dem WZ verbinden. Für den Test des Pro7 Transponders benutzt Du das H/h LNB Ausgangskabel und umgehst wie bereits in Post#2 erwähnt ebenfalls zu Testzwecken den MS. Da nur 2 Transponder Probleme machen, ist die Umgehung der Dosen allerdings ein sehr vage Fehler - Vermutung. Dennoch - nix ist unmöglich. Wünsche viel Erfolg [Beitrag von Volterra am 30. Mrz 2012, 12:40 bearbeitet] |
||||
lento79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Nov 2015, 22:52 | |||
Hallo ich habe ein Problem. Ich bekomme weder Signalstärke noch Qualität bei Transponderfrequenz 12305/12304(Astra) ran auf dem ua. Sky bundesliga 1 HD läuft. Komischerweise laufen alle anderen Sender nur dieser Transponder nicht. Was kann ich machen??? |
||||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2015, 06:58 | |||
@lento79 Du verwechselst scheinbar Sender mit Transponder Auf dem Sky-Transponder 12304,5MHz hor. sind ja noch viel mehr Sender. Bekommst du die alle nicht rein, dann hast du einen Fremdreceiver und hast nach der Umstellungmam 18. Nov. Den Suchlauf nicht gemacht, sieh gestickten Thread. |
||||
lento79
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Nov 2015, 11:40 | |||
Habe auf dem Transponder beide Anzeigen auf 0 und alle Sender gehen nicht. Ist aber nur dieser TP |
||||
voller75
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Nov 2015, 13:48 | |||
Anstelle immerso weiter zu machen: A: Suchlauf gemacht Ja-oder Nein? B: Fremdreceiver-oder SKY-Box/Modul? Alles weitere macht keinen Sinn |
||||
lento79
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Nov 2015, 14:08 | |||
Also zu a: Suchlauf komplett gemacht und versucht auf Transponderfrequenz 12305-12304 manuell zu suchen. Dies allerdings nicht möglich da kein Signal vorhanden zu b: Fremdreceiver Mein Sohn hat den gleichen Receiver, wohnt 20 Km weit weg und hat vollen Empfang. Hoffe du kannst mir jetzt besser helfen |
||||
voller75
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Nov 2015, 15:00 | |||
Wenn du Ihn dir schon aus der Leiste gedrückt hast, dann kann er auch was für dich tun: Antanzen lassen und seinen Receiver an deinen Anschluss gehängt. Bleibt das Problem gleich, dann hat deine (uns unbekannte) Antennenanlage was weg. Ist das Problem weg, dann halt dein (uns unbekannter) Receiver.... |
||||
lento79
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Nov 2015, 15:44 | |||
Also gehst du von einem defekt aus (SAT/Receiver)? Kann mit der Ausrichtung nichts zu tun haben oder? Ich habe Signal 100 und Qualität 75-90 und mein Sohn beide 100! Es handelt sich ja nur um diesen einen Transponder!! |
||||
voller75
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Nov 2015, 16:10 | |||
Bitte um Ausführung Ende |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transponder 10832H und 11347V haben kein Signal renecbs am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 13 Beiträge |
kein Empfang bei Transponder phil_discount am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 3 Beiträge |
Transponder 11303, ORF HD brandstar am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 4 Beiträge |
Kein TV Empfang (SAT) auf einem Transponder ingohsv am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 4 Beiträge |
Kein Signal ? Tralien am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 5 Beiträge |
Frequenzverschiebungen der Transponder fabian16 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
Transponder "fehlt" zeitweise HansWursT619 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
kein Empfang von einem Transponder JochenKa am 18.09.2023 – Letzte Antwort am 19.09.2023 – 3 Beiträge |
Kein Signal bei ORF1 HD, ORF2 HD (Transponder 11303) Fischi34 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 8 Beiträge |
Empfangsstörungen Pro7/Sat1 Transponder Peter_Wind am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179